#158: Nicht perfekt, aber fair – Gespräch über die alltäglichen Equal Care-Struggle mit Nora Ast
Wenn Eltern sich Care-Arbeit, Haushalt und Erwerbsarbeit partnerschaftlich aufteilen wollen, braucht es mehr als gute Vorsätze: Es braucht Struktur, Kommunikation – und einen langen Atem.
In dieser Folge spreche ich mit meiner Freundin und Kollegin Nora Ast über unsere Erfahrungen mit gelebtem 50:50 Modell – mit zwei bzw. drei Kindern, Selbstständigkeit und vollem Alltag. Wir teilen ehrlich, was funktioniert, was herausfordert und warum faire Aufteilung nie statisch, sondern ein Prozess ist.
Lass dich inspirieren und ermutigen – für eine gleichberechtigte Elternschaft, die alltagstauglich ist.
Du erhältst Impulse dazu:
- Wie wir es schaffen, regelmäßig Zeit für uns selbst zu finden – trotz vollgepacktem Familienalltag.
- Wie wir Erwerbs-, Haus- und Care-Arbeit fair aufteilen – und was das mit Struktur zu tun hat.
- Warum Mental Load nicht automatisch verschwindet, nur weil beide „gleich viel“ machen.
- Warum es okay (und wichtig!) ist, sich Unterstützung einzukaufen – und wie wir unser schlechtes Gewissen dabei in den Griff bekommen.
- Wie wir mit Unsicherheiten, Überforderung und dem Wunsch nach Selbstfürsorge umgehen.
#20 Mütter über Vereinbarkeit - Interview mit Nora Ast: https://open.spotify.com/episode/4yYO3J3CeJPtmAYC42mEAM?si=fIBmNdilRS-7iIBr_a0_Og
Step Up - Der Female Leadership Talk von Nora Ast: https://open.spotify.com/show/4QDe7iF0Pt5nSiBNYi4DIr?si=5721df53df894b84
Mehr zur Feminist Motherhood Community: https://www.hannadrechsler.de/feminist-motherhood-community/
Hier kannst du dich in meinen Newsletter eintragen: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/
Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an
[email protected] oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching
Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/