Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und FamilieEqual Care - Impulse für eine feministische Elternschaft
Höre Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft in der App.
Höre Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft

Podcast Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft
Hanna Drechsler
Im Equal Care Podcast teilt Hanna Drechsler - Kulturwissenschaftlerin, systemische Beraterin und selbst Mama von 3 Kindern im 50:50 Modell - Impulse für deine g...

Verfügbare Folgen

5 von 156
  • #155: Liebe braucht Gleichberechtigung - Interview mit Nils Pickert
    Mutterschaft, Elternschaft und Partnerschaft stehen in unserer Gesellschaft unter dem Einfluss patriarchaler Strukturen. Doch was passiert, wenn wir diese bewusst hinterfragen und unsere Beziehungen auf Augenhöhe gestalten? In dieser Episode spreche ich mit Nils Pickert – Autor, Journalist und überzeugter Feminist – über die Frage, warum Gleichberechtigung eine Grundvoraussetzung für Liebe ist und wie Paare sich gegenseitig in einer "Lebenskomplizinnenschaft" unterstützen können. Du erhältst Impulse dazu: - Wie unbewusste Rollenerwartungen Beziehungen beeinflussen – und was du dagegen tun kannst. - Warum Wohlwollen der wichtigste Grundstein für eine stabile und gleichberechtigte Partnerschaft ist. - Wie ein "Beziehungsvertrag" Klarheit und Fairness in eure Beziehung bringen kann. - Praktische Tipps, um bewusstere Entscheidungen zu treffen und Gleichberechtigung aktiv zu gestalten. Wenn du dir eine fairere Aufteilung von Haus- und Care-Arbeit wünschst und konkrete Werkzeuge suchst, dann komm in meinen Eltern als Team-Online-Kurs. Der nächste Durchlauf startet am 28.02.2025! Ihr könnt euch jetzt dafür anmelden und bis zum 21. Februar den Early-Bird-Preis sichern: “Eltern als Team” Online-Kurs: https://www.hannadrechsler.de/eltern-als-team Mehr zu Nils Pickerts Buch "LebenskomplizInnen": https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/produkte/details/47361-lebenskomplizinnen.html und seiner Arbeit bei Pinkstinks: https://pinkstinks.de/author/nils/ Hier kannst du dich in meinen Newsletter eintragen: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/ Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an [email protected] oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/
    --------  
    50:49
  • #154: Weniger Kampf, mehr Verbindung im Elternteam
    Willkommen zur ersten Folge nach der Winterpause! In dieser Episode geht es um ein Thema, das viele Elternpaare bewegt: Wie können wir als Eltern weniger im Konkurrenzmodus agieren und stattdessen mehr Verbindung schaffen? Ich teile wertvolle Einblicke aus meiner Coaching-Praxis mit dir und zeige auf, welche strukturellen Prägungen und kollektiven Ver uns oft unbewusst im Weg stehen. Du erhältst Impulse dazu: - Warum Elternpaare oft in einen Konkurrenzmodus geraten. - Was die gesellschaftlichen Erwartungen an Mütter und Väter damit zu tun haben. - Wie sich kollektive Glaubenssätze wie „Ich bin alleine verantwortlich“ vs. „Ich bin nicht gut genug“ auswirken. - Wie strukturelle Ungleichheiten unbewusste Dynamiken verstärken. - Wie der Teufelskreis aus Kritik, Abwehr und erneutem Schmerz wirkt. - Und praktische Impulse, um als Elternteam wieder in Verbindung zu kommen. Wenn du tiefer in das Thema eintauchen möchtest, dann melde dich zum kostenlosen Webinar am 13. Februar an: Die fünf Fehler einer vermeintlich fairen Elternschaft – perfekt für Elternpaare, die mehr Equal Care leben wollen, aber spüren, dass es noch hakt: https://www.hannadrechsler.de/webinar-faireelternschaft/ Warteliste “Eltern als Team” Online-Kurs: https://www.hannadrechsler.de/eltern-als-team-warteliste/ Lesetipp zum Abschluss: Stern-Artikel vom 29.01.2025: Wie Männer ihren Beitrag zur Hausrabeit überschätzen: https://www.stern.de/wirtschaft/news/hausarbeit-bei-paaren--maenner-ueberschaetzen-ihren-beitrag-gnadenlos-35420534.html Hier kannst du dich in meinen Newsletter eintragen: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/ Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an [email protected] oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching (https://www.instagram.com/hanna.drechsler.coaching) Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/
    --------  
    23:24
  • #153 Innehalten und wertschätzen: Was ihr als Elternteam dieses Jahr gemeistert habt
    Das Jahr neigt sich dem Ende zu – eine wunderbare Gelegenheit, innezuhalten und zurückzuschauen. In dieser Episode lade ich euch ein, als Elternteam bewusst zu reflektieren: Was lief gut, was war herausfordernd, und welche Veränderungen wünscht ihr euch für das neue Jahr? Gerade im oft hektischen Alltag bleibt wenig Zeit für Reflexion – diese Folge ist euer Anlass, innezuhalten und mit neuen Perspektiven ins kommende Jahr zu starten. Du erhältst Impulse zu den Themen: - Wie du das vergangene Jahr reflektieren und sowohl Höhen als auch Tiefen bewusst betrachten kannst. - Wie du die Aufgabenverteilung in deiner Familie überdenken und anpassen kannst. - Welche Routinen und Unterstützungssysteme euch im neuen Jahr entlasten können. - Wie du das, was du dir wünscht, formulieren und gemeinsam mit deinem/r Partner*in verwirklichen kannst. Für alle, die ihr Miteinander als Eltern stärken und ihren Familienalltag fairer und entspannter gestalten möchten: Ende Februar startet mein neu überarbeiteter Online-Kurs „Eltern als Team“! Und falls ihr noch ein besonderes Geschenk sucht, das euch als Eltern Team nachhaltig entlastet und stärkt, schaut euch mein Super-Early-Bird-Angebot an – perfekt, um euch selbst oder eurer Partnerperson, die euch wichtig ist, etwas Gutes zu tun. Das Angebot gibt es nur über die Warteliste. Warteliste “Eltern als Team” Online-Kurs: https://www.hannadrechsler.de/eltern-als-team/ Hier kannst du dich in meinen Newsletter eintragen: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/ Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an [email protected] oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/
    --------  
    15:34
  • #152 Über die Parentät und den Prozess des Elternwerdens - Interview mit Ramona Vetter
    In dieser Folge geht es um einen neuen und spannenden Begriff: die Parentät. Ramona Vetter, Diplompädagogin und systemische Coachin, hat diesen Begriff geprägt, um die tiefgreifenden Veränderungen und Herausforderungen des Elternwerdens zu beschreiben. Gemeinsam diskutieren wir, wie dieser Begriff Raum schafft, die Umbrüche und die Dynamik im Familiensystem zu benennen und besser zu verstehen. Du erfährst: Was der Begriff Parentät beschreibt und warum wir ihn brauchen. Welche Herausforderungen durch unterschiedliche Prägungen und Lebensrealitäten in Partnerschaften entstehen. Wie Paare die Phase der Parentät als Team gemeinsam gestalten können, ohne in Konkurrenz zu treten. Welche Chancen entstehen, wenn die Gesellschaft Parentät als gemeinsamen Prozess anerkennt. Mehr zu Ramona Vetter: Website: https://www.rosa-familia.de/ Instagram: https://www.instagram.com/rosa.familia.coaching/ Blogartikel Parentät: https://www.rosa-familia.de/parentaet/ Podcastfolgen, die erwähnt werden: #133 Der Mutterinstinkt ist ein Mythos! Interview mit Annika Rösler https://open.spotify.com/episode/7gHhqYA0ArOCx5lG94IAvv?si=nBMIM6wCTrCNiHkbUFOn1g #97 Was ist Muttertät? Interview mit Natalia Lamotte von Schwesterherzen Doulas https://open.spotify.com/episode/0L8uq6DUhxSo2ZAskkxhOF?si=s1xO0QZfRbGjzoD35Gd8xw Partner der Folge: https://lovevery.eu/de/ Warteliste “Eltern als Team” Online-Kurs: https://www.hannadrechsler.de/eltern-als-team/ Hier kannst du dich in meinen Newsletter eintragen: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/ Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an [email protected] oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/
    --------  
    45:07
  • #151 Mental Load: Wieso Organisation allein für faire Verteilung nicht reicht
    Mental Load – dieser unsichtbare, aber ständig spürbare Druck, an alles denken zu müssen – ist für viele Elternpaare ein echtes Problem. Besonders Frauen tragen oft die Hauptlast dieser mentalen Arbeit. Aber warum ist das eigentlich so? Und warum lässt sich Mental Load nicht einfach mit besseren organisatorischen Tools oder To-Do-Listen fairer verteilen? In dieser Folge nehme ich dich mit zu den strukturellen und kulturellen Wurzeln des Mental Loads. Ich erkläre, warum es den sogenannten Gender-Mitdenk-Gap gibt und warum wir als Frauen häufig in die Rolle der „Kümmerin“ gedrängt werden, während Männer erst lernen müssen, Verantwortung für Care-Arbeit zu übernehmen. Es geht auch darum: Warum Mental Load mehr als nur Organisation ist und was es mit dem Gender-Mitdenk-Gap auf sich hat. Wie unsere geschlechtliche Prägung beeinflusst, wer die Verantwortung für Care-Arbeit übernimmt. Konkrete Tipps wie Eltern-Team-Meetings und feste Verantwortungspakete, die euch helfen können, Mental Load fairer zu verteilen. Warum es so wichtig ist, gleichermaßen Freizeit für beide Elternteile zu schaffen. Wie ihr den Prozess des Lernens und Verlernens nutzen könnt, um mehr Gleichberechtigung in eurer Partnerschaft zu erreichen. Partner der Folge: https://lovevery.eu/de/ Wenn du mehr zum Thema Mental Load hören möchtest: #134 Mental Load oder Financial Load – Was wiegt schwerer? https://open.spotify.com/episode/5MIcJM4fe7NxjxpASgZb3L?si=7Fzs-r5AQlijtiUDGmJumw #95 Die Mental Load endlich “fairteilen” – Interview mit Laura Fröhlich https://open.spotify.com/episode/2wQEYUgSfa8hcJg0V4izs6?si=YhEupeHhQeq8WM8DeED4Kw #77 Mental Load Deluxe: Kindergeburtstag https://open.spotify.com/episode/5WiwHrzojCmVtpip3PapyF?si=xi4fB-fXRZWX3yVIGuIqdg #66 - Mental Load in der Advents- und Weihnachtszeit fair verteilen https://open.spotify.com/episode/7hrxGFAgo3PMAb74BMc84x?si=w2FAKii8RNypNwXc1Ute-Q #4 - Mental Load - Wie du deine mentale Last reduzierst https://open.spotify.com/episode/2qgCYYsuxWDhOziuHCQ0Mr?si=CzDOD8j9SXeuOsjf0kjo5A Elternteam Meeting Checkliste: https://www.hannadrechsler.de/eltern-als-team-checkliste/ Mehr Informationen zur Feminist Motherhood Community: https://www.hannadrechsler.de/feminist-motherhood-community/ Hier kannst du dich in meinen Newsletter eintragen: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/ Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an [email protected] oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/
    --------  
    19:38

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft

Im Equal Care Podcast teilt Hanna Drechsler - Kulturwissenschaftlerin, systemische Beraterin und selbst Mama von 3 Kindern im 50:50 Modell - Impulse für deine gleichberechtigte und feministische Elternschaft. Wenn du Vereinbarkeit gemeinsam mit deiner/m Partner*in gestalten möchtest, bekommst du hier ganz konkrete Tipps für mehr Equal Care sowie neue Perspektiven auf Mutterschaft und Elternsein.
Podcast-Website

Hören Sie Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft, Alle gegen Nico - Zockt um die Quizkrone! und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/23/2025 - 4:29:17 PM