"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergr...
Massenphänomen Marathon: Wie gesund ist Laufen wirklich?
Am Sonntag findet der 42. Vienna City Marathon statt, bei dem tausende Menschen 42,195 Kilometer durch die Stadt laufen werden. Mehr als 13.000 Personen sind erstmals für die Volldistanz angemeldet, insgesamt werden 45.000 Läufer unterwegs sein.
Heuer sind es so viele wie noch nie – und generell boomt der Laufsport als Hobby gerade extrem. Wieso ist Laufen so beliebt? Und wie gesund ist es wirklich, sich über die mythische Marathondistanz zu kämpfen? STANDARD-Gesundheitsredakteurin Magdalena Pötsch und Franziska Zoidl, Leiterin des STANDARD-Karriereressorts, liefern Antworten.
--------
18:08
Die neue Stimme von "Thema des Tages"
Vor sechs Jahren ist Thema des Tages on air gegangen und eine Reihe weiterer STANDARD-Podcasts von Besser leben bis Inside Austria und Rätsel der Wissenschaft.
Seither wurden unsere Podcasts sage und schreibe 45 Millionen Mal heruntergeladen. Zeit, Danke zu sagen und ein paar News zu vermelden!
**Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
--------
7:26
Trumps Zollkrieg hat begonnen
US-Präsident Donald Trump erlässt neue Einfuhrzölle und bringt die Weltwirtschaft ins Wanken. Trump will damit der US-Wirtschaft neuen Auftrieb geben und löst dafür einen internationalen Zollkrieg aus.
Wie heftig die neuen Zölle Österreich treffen und warum auch in den USA viele von den Zöllen gar nicht begeistert sind, erklärt András Szigetvari aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion.
--------
26:37
Schafft Trump die US-Demokratie ab?
Kein Tag vergeht, ohne dass US-Präsident Donald Trump oder sein enger Berater, Tech-Milliardär Elon Musk, Schlagzeilen machen. Nun muss das Duo aber einen herben Schlag einstecken: Bei einer Regionalwahl in Wisconsin ist der Trump-Kandidat unterlegen. Obwohl Musk so viel Geld in den Wahlkampf gepumpt hat, dass es die teuerste Kampagne dieser Art aller Zeiten wurde.
Haben die US-Amerikaner Donald Trump bereits wieder satt? Und warum spricht Trump trotzdem davon, eine dritte Amtszeit als Präsident zu erwägen? Manuel Escher, Außenpolitik-Redakteur beim STANDARD, weiß Antworten.
--------
30:40
Kandidaturverbot für Le Pen: Ein Fehler?
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen ist in einem Veruntreuungsprozess schuldig gesprochen worden. Die Haftstrafe und die 100.000 Euro Strafzahlung sind dabei aber nicht ihr größtes Problem – sie darf für fünf Jahre für keine politischen Ämter kandidieren.
Warum dieses Urteil die französische Politlandschaft auf den Kopf stellt und warum sogar Linke die Vorgehensweise des Gerichts kritisieren, erklärt der Frankreich-Korrespondent des STANDARD, Stefan Brändle.
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth