Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Aktuelle Predigten in der App.
Höre Aktuelle Predigten in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Aktuelle Predigten

Podcast Aktuelle Predigten
Rhema Linz
Lass dich von Gottes Wort inspirieren und verändern.

Verfügbare Folgen

5 von 5
  • Die Straße des Friedens
    In dieser Predigt geht es darum, wie wir – egal ob Juden oder Heiden – in Gottes Familie dazugehören. Hannes erklärt anhand des Epheserbriefs, dass Gott uns alle als Mitbürger im Bund mit Israel sieht und uns direkten Zugang zum Vater schenkt. Dabei betont er, dass die prophetischen Worte von Jesaja uns an eine Zukunft erinnern, in der alle Nationen gemeinsam Gott anbeten und Frieden herrscht - mit besonderem Fokus auf die verheißene Straße des Friedens zwischen Ägypten, Israel und Assyrien (heutiger Irak & Iran).Für uns heißt das: Wir können im Gebet aktiv werden – besonders für den Nahen Osten – und die Verheißungen Gottes in unser tägliches Leben einbauen. Es geht darum, unseren Glauben persönlich zu leben, auf Gott zu vertrauen und jeden Tag daran zu arbeiten, Einheit und Frieden zu fördern.
    --------  
    43:39
  • Ein Mann ringt mit Gott
    In dieser Predigt geht es um Jakobs nächtlichen Kampf mit einem geheimnisvollen Mann – einer Begegnung, die mehr als nur einen körperlichen Kampf darstellt. Jakob ringt in der Dunkelheit mit seinen Ängsten und seinem eigenen Gewissen. Dabei sucht er den Segen Gottes und eine neue Identität, was symbolisch in seinem Namenswechsel zu „Israel“ gipfelt – „Gotteskämpfer“.Für uns persönlich bedeutet das: Wir müssen uns auch manchmal in schwierigen, dunklen Zeiten unseren inneren Konflikten stellen. Indem wir nicht aufgeben und im Gebet dranbleiben, können wir über uns hinauswachsen und Gottes Segen in unserem Leben entdecken. Es geht darum, unsere alten Muster hinter uns zu lassen und mutig in eine veränderte, stärkere Version unserer selbst zu starten.
    --------  
    33:14
  • Vorwärts im Glauben
    In dieser Predigt geht es darum, wie wir im Glauben immer wieder neue Schritte wagen können – inspiriert von Kaleb aus Josua 14. Kaleb, der mit 85 Jahren immer noch den Mut hat, Neues anzugehen, wird als Beispiel herangezogen: Auch wir wollen nicht aufhören, nach Gottes Führung zu suchen und den nächsten Schritt zu machen. Es geht darum, aus der Vergangenheit zu lernen und den Mut zu haben, Herausforderungen anzupacken – ob alt oder jung, jeder kann im Glauben wachsen.Ulrich ruft dazu auf, innezuhalten, zu beten und sich persönlich zu fragen: Wo stehe ich, und welchen nächsten Schritt will ich im Glauben wagen? Letztlich liegt es an uns, Gottes Versprechen anzunehmen und aktiv an seinem Reich mitzuarbeiten.
    --------  
    31:17
  • Verloren oder gestohlen?
    In dieser Predigt geht es um Gottes Liebe – sie gilt jedem Einzelnen, egal, welche Sorgen, Ängste oder Zweifel uns begleiten. Harald Rauch teilt persönliche Erlebnisse und zeigt, dass Gott für uns da ist, selbst wenn wir uns vom Glauben entfernt haben. Mit der Geschichte von „Verloren und Wiedergefunden“ ermutigt er dazu, die erste Liebe zu Jesus neu zu entdecken und den Glauben bewusst zu leben.Besonders berührend sind Haralds Erfahrungen mit Straßenkindern auf den Philippinen, die zeigen, wie Gott Hoffnung in schwierige Situationen bringt. Er erinnert daran, dass der Feind uns von unserer Bestimmung abhalten will – doch mit Gottes Hilfe können wir unsere Freude wiederfinden.Am Ende gibt es einen klaren Aufruf: Für die nächste Generation beten, Schutzräume für Kinder schaffen und die eigene Identität in Christus annehmen. Denn Jesus ist gekommen, um Leben in Fülle zu schenken.
    --------  
    50:27
  • Gottes Gegenwart erleben
    In dieser Predigt geht es darum, wie wichtig unsere persönliche Beziehung zu Gott ist. Nachdem König Saul gestorben ist, wird David – von Gott selbst als König bestimmt – damit beauftragt, Gottes Nähe ins Leben der Menschen zurückzubringen. Dabei symbolisiert die Bundeslade genau diese Nähe. Beim ersten Versuch passiert etwas Trauriges: Ein Mann stirbt, weil er Gottes Anweisungen nicht beachtet. Für David wird klar: Um Gottes Liebe zu spüren, müssen wir auf seine Führung hören und uns von ihm leiten lassen.Durch diesen Fehler lernt David, dass es bei der Beziehung zu Gott nicht nur um Rituale geht, sondern um echtes Vertrauen, Gehorsam und das Lernen aus unseren Fehltritten. Letztlich schafft er es, die Lade – und damit Gottes Gegenwart – erfolgreich nach Jerusalem zu bringen. Diese Geschichte erinnert uns daran, dass auch wir immer wieder neu beginnen und unser Herz für Gottes Nähe öffnen können.
    --------  
    35:09

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Aktuelle Predigten

Lass dich von Gottes Wort inspirieren und verändern.
Podcast-Website

Hören Sie Aktuelle Predigten, Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.13.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/31/2025 - 6:19:57 PM