Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis...
MOD: Andreas Mittendorfer Gesendet in Ö1, am 20.2.2025 Seit der Diagnose einer beidseitigen Lungenentzündung kommen zwar erstmals zurückhaltend positive Signale aus dem Vatikan. Doch weiterhin ist ungewiss, wie lange Papst Franziskus noch stationär behandelt werden muss. Gestaltung: Bernt Koschuh ++ +++ +++ +++ Seit dem 7. Oktober 2023, dem Auslöser für den Krieg zwischen Israel und der Hamas, sei die Lage für Christen in Israel noch schwieriger geworden, heißt es von einer Delegation des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich.Gestaltung: Martin Gross
--------
4:47
Sorge um Papst, Handyverbot
MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet, am 19.02.2025 Papst Franziskus hat offiziellen Angaben zufolge nach der neu diagnostizierten Lungenentzündung eine ruhige Nacht verbracht. Nach der neuen Diagnose sind die Sorgen um Franziskus größer geworden.Gestaltung: Martin Gross und Andreas Mittendorfer++ ++ ++ +++ +++Die Debatte um ein Handyverbot in Volksschulen hat zuletzt wieder an Fahrt aufgenommen. Die jüngsten Vorstöße dazu in Kärnten, der Steiermark und Wien begrüßt der Katholische Familienverband Österreichs.
--------
4:45
Gedenkgottesdienst, US-Einwanderungspolitik
MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 18.2.2025In Villach gedenken am Dienstagabend Kirche und Politik der Opfer des Messerattentats von Samstag. Nach einem Gedenkmarsch durch die Innenstadt wird ein ökumenischer Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche stattfinden.Gestaltung: Martin Gross.++ +++ +++ +++ Die neue Einwanderungspolitik von US-Präsident Donald Trump erlaubt nun die Festnahme irregulär eingereister Personen in Gotteshäusern durch US-Behörden. Dagegen haben nun 27 Religionsgemeinschaften geklagt. Gestaltung: Martin Gross
--------
4:48
Anschlag in Villach, Papst im Krankenhaus
MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet: 17.2.2025 Nach dem islamistisch-motivierten Anschlag in Kärnten werden heute Forderungen für mehr Unterstützung für Extremismus-Prävention durch den Staat laut, unter anderem von der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich. Gestaltung: Andreas Mittendorfer ++ ++ ++ ++ ++ Der Krankenhausaufenthalt von Papst Franziskus wird nun doch länger dauern als ursprünglich gedacht. So ist etwa die Generalaudienz am Mittwoch abgesagt. Gestaltung: Cornelia Vospernik
--------
4:41
Papst im Spital++Christen in Nahost++Orden: Regierung braucht christliche Werte
Moderation Martin Gross/ Gesendet am 14.2.2025++Heute Vormittag wurde Papst Franziskus zu Untersuchungen in die Gemelli-Klinik eingeliefert. Er leidet an einer hartnäckigen Bronchitis. (Mittendorfer)++Wie wirkt sich die Trump-Präsidentschaft auf die christlichen Kirchen im Nahen Osten aus? Ein Gespräch mit ORF Korrespondent Nikolaus Wildner.++Österreich brauche eine stabile, verantwortungsvolle und nicht polarisierende Regierung, die die Herausforderungen der Zukunft angeht und sich dabei am christlichen Wertekompass orientiert“, meint heute der Vorsitzende der Österreichischen Ordenskonferenz, der Salzburger Erzabt Korbinian Birnbacher.
Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.