Entdeckt die Welt des Krimis mit unserem Podcast „Das Krimi-Quartett“
Krimis sind unsere Leidenschaft – und daran wollen wir euch teilhaben lassen. In unserem ...
Folge 31 | Unsere Serien-Serie die Zweite | Der junge Inspektor Morse & Murdoch Mysteries
🎙️ Cozy Erfindungen treffen auf melancholische Tiefe
Bei Murdoch Mysteries befinden wir uns im Toronto des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts und folgen Detective William Murdoch, der mit innovativen forensischen Methoden Mordfälle löst. Historische Persönlichkeiten und ein charmantes viktorianisches Setting verleihen den spannenden Krimifällen besonderen Reiz.
Die Serie Endeavour erzählt die frühen Jahre des jungen Inspektors Morse in den 1960er Jahren, als er in Oxford komplexe Fälle löst und dabei soziale sowie politische Spannungen der Zeit beleuchtet. Zugleich zeigt sie die Ursprünge seiner Charakterzüge, die den späteren Morse prägen.
Außerdem sprechen wir über die USPs unserer Serie, gehen in die Tiefen unserer Charaktere und nerden uns in
🔖 Kapitelmarken
– 0:21 Begrüßung
– 1:24 Inhalt Murdoch Mysteries
– 10:24 Inhalt Der junge Inspektor Morse
– 28:44 Deepdive USP “Charaktertiefe”
– 46:57 Deepdive USP “Wissenschaftshistorie”
📲 So bleiben wir in Verbindung:
– Instagram | Facebook | Mail
↪️ Links zur Folge:
– zur Serie Murdoch Mysteries | zur Serie Der junge Inspektor Morse
– Empfehlungen: Podcast Geschichten aus der Geschichte
💻 Unsere Websites:
– Yvonne: https://spannungs-lektorat.de/
– Stefan: https://www.stefanwellmann.de/
--------
1:00:44
Folge 30 | Achtsam Morden - Die Serie
🎙️ Tief atmen - und morden!
Diesmal schauen wir uns die Serienadaption des Buches "Achtsam Morden" von Karsten Dusse an. Wir vergleichen Buch und Serie, betrachten die Umsetzung, die Schauspieler und natürlich den speziellen Humor. Lohnt sich das Gucken? Und was ist mit der 4. Wand?
🔖 Kapitelmarken
– 0:05 Begrüßung
– 0:47 Inhalt
– 3:19 Positives, Wünsche und Meinungen
– 4:41 Deepdive und Verabschiedung
📲 So bleiben wir in Verbindung:
– Instagram | Facebook | Mail
↪️ Links zur Folge:
– zur Serie
💻 Unsere Websites:
– Yvonne: https://spannungs-lektorat.de/
– Stefan: https://www.stefanwellmann.de/
--------
35:31
Folge 29 | Tauschmord mit Hindernissen | Alfred Hitchcock: Der Fremde im Zug
🎙️ Was bedeutet schon ein Leben oder zwei?
Der aufstrebende Tennisprofi Guy Haines trifft im Zug auf den exzentrischen Berufssohn Bruno Antony. Sie unterhalten sich und stellen fest: Beide haben eine nahestehende Person, die ihnen gefühlt das Leben unerträglich macht. Bruno macht einen verstörenden Vorschlag: einen Tauschmord. Was Guy als skurrile Fantasie abtut, nimmt Bruno jedoch erschreckend ernst und bald droht Guys Leben zerrissen zu werden.
Außerdem spielen wir heute Tennis in drei Sätzen, sprechen über unsere ersten Begegnungen mit Hitchcocks Werk und unsere erinnerungswürdigsten Hitchcock-Momente.
🔖 Kapitelmarken
– 00:06 Begrüßung
– 00:46 Inhalt
– 02:23 Positives, Wünsche und Meinungen
– 14:28 Quartettkarte
– 21:10 Deepdive und Verabschiedung
📲 So bleiben wir in Verbindung:
– Instagram | Facebook | Mail
↪️ Links zur Folge:
– zum Film | zum Regisseur
💻 Unsere Websites:
– Yvonne: https://spannungs-lektorat.de/
– Stefan: https://www.stefanwellmann.de/
--------
54:02
Folge 28 | Mysteriöse Verwirrung in Amsterdam | Heinrich Steinfest: Amsterdamer Novelle
🎙️ Wahrheit oder Illusion?
Der Kölner Visagist Roy Paulsen entdeckt ein mysteriöses Foto, das ihn auf einer Fahrradfahrt entlang einer Gracht in Amsterdam zeigt – obwohl er nie dort war und auch nicht Fahrrad fährt. Neugierig reist Roy nach Amsterdam und wird in eine seltsame, lebensverändernde Situation hineingezogen. Diese Novelle von Heinrich Steinfest verbindet auf fesselnde Weise Krimi- und Mystery-Elemente mit philosophischen Fragen zu Identität und Realität.
Wir diskutieren die Novelle und werfen einen Blick auf die dunklen Abgründe der Identitätssuche sowie die überraschenden Wendungen des Buchs – ergänzt durch unser Quartettspiel.
🔖 Kapitelmarken
– 0:00 Begrüßung
– 1:00 Inhalt
– 3:50 Positives, Wünsche und Meinungen
– 16:40 Quartettkarte
– 28:32 Deepdive und Verabschiedung
📲 So bleiben wir in Verbindung:
– Instagram | Facebook | Mail
↪️ Links zur Folge:
– zum Buch
💻 Unsere Websites:
– Yvonne: https://spannungs-lektorat.de/
– Stefan: https://www.stefanwellmann.de/
--------
35:45
Folge 27 | Dampf-Radio Kriminell | Kein Mucks: Herr Leonides
🎙️ Kapitalismus und seine Folgen!
Der Anwalt Jean-Claude Truelle erhält einen ungewöhnlichen Auftrag: Der wohlhabende Reeder Leonides will seinen eigenen Tod vortäuschen, um Aktienkurse zu manipulieren und so noch reicher zu werden. Trotz der rechtlichen Grauzone nimmt Truelle den Auftrag an. Doch der Plan läuft nicht so ganz wie geplant.
Außerdem sprechen wir über Hörspiele und ihre Relevanz. Im Quartett waren wir überrascht über die Kaltschnäuzigkeit des Ensembles.
🔖 Kapitelmarken
– 0:00 Begrüßung
– 1:14 Inhalt
– 3:06 Positives, Wünsche und Meinungen
– 11:05 Quartettkarte
– 14:45 Deepdive und Verabschiedung
📲 So bleiben wir in Verbindung:
– Instagram | Facebook | Mail
↪️ Links zur Folge:
– zum Podcast
– Empfehlungen: Audiothek der ARD | DLF Kultur | www.gratis-hoerspiele.de | Krimi-Couch | Talker-Lounge | Hörspiel-Produktions-Community | PIDAX
– Labels: Titania Medien | Kiddinx | Maritim Hörspiele | Pandoras Play | Dreamland Productions | Zaubermond
💻 Unsere Websites:
– Yvonne: https://spannungs-lektorat.de/
– Stefan: https://www.stefanwellmann.de/
Entdeckt die Welt des Krimis mit unserem Podcast „Das Krimi-Quartett“
Krimis sind unsere Leidenschaft – und daran wollen wir euch teilhaben lassen. In unserem Krimi-Podcast „Das Krimi-Quartett“ besprechen wir alles, von klassischen Krimis über Bestseller bis hin zu obskuren Werken. Egal ob Krimi-Bücher, Krimi-Hörspiele, Krimi-Filme, Krimi-Serien oder Krimi-Comics – wir tauchen in die spannendsten Fälle ein.
In jeder Folge widmen wir uns außerdem einer hintergründigen Frage zum Fall und erforschen die Tiefen des Krimis. Dadurch bringen wir neue Perspektiven auf bekannte und unbekannte Kriminalgeschichten – und erfahren auch selbst immer wieder etwas Neues.
Ein besonderes Highlight ist die Diskussion über unsere legendäre Quartettkarte, die ihr auf Instagram finden könnt. Folgt uns dort, um nichts zu verpassen und Teil unserer Krimi-Community zu werden.
Hört rein und lasst euch in die Welt des Krimis entführen – mit unserem Podcast „Das Krimi-Quartett“!
https://krimi-quartett.podcaster.de/index.php/linkbaum/