Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikhr2 Menschen und ihre Musik

hr2 Menschen und ihre Musik

hr2
hr2 Menschen und ihre Musik
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 46
  • "Ich konnte eine völlig normale, schöne Kindheit haben, wo ich viel mehr Fußball spielte als Klavier"
    Und trotzdem: In seine ungarische Heimat ist er schon lange nicht mehr gereist. Denn für den Pianisten András Schiff lassen sich Kunst und Politik nicht trennen. In "Menschen und ihre Musik" spricht er über seine Kindheit in Ungarn, über Wunderkinder, Musikkritiker, den Umgang mit russischen Künstlerinnen und Künstlern - und über Viktor Orbán, der seinen Rassismus hinter Codeworten versteckt. Eine Produktion von BR-Klassik aus der Reihe "Meine Musik".
    --------  
    51:11
  • Zum 100. Geburtstag von Saxofonist Emil Mangelsdorff
    Er war ein herausragender Musiker im deutschen Jazz und ein wichtiger Zeitzeuge und Gesprächspartner, wenn es um das Leben und den Jazz im Dritten Reich ging. Noch mit 96 Jahren hat Emil Mangelsdorff keinen möglichen Auftritt ausgelassen und genauso wichtig war es ihm, in Schulen über die dunkle Zeit in Deutschland zu sprechen. Am 11.4.25 wäre Emil Mangelsdorff 100 Jahre alt geworden.
    --------  
    53:38
  • "Morgens lese ich einfach die Nachrichten und dann habe ich schon die Wut für die Königin der Nacht" - Alina Wunderlin
    Alina Wunderlin ist derzeit eine der begehrtesten Sängerinnen der Königin der Nacht. Damit hat sie auch ihr Debüt an der Bayerischen Staatsoper gefeiert - und das als kurzfristige Einspringerin. Neben ihrer Tätigkeit als Sopranistin ist sie auch eine herausragende Konzert-Dramaturgin. Ebenso herausragend hat Alina Wunderlin auch die Musik der Sendung zusammengestellt: Von Gabriel Fauré über Augusta Holmes bis zu Little Simz - emotional, raffiniert und inspirierend.
    --------  
    55:46
  • "Ich bin täglich auf der Suche nach Momenten" – der Komponist Sven Helbig
    Momente sammeln - an außergewöhnlichen Orten, in den Bergen, in Kirchen, am Meer - daraus schöpft der Dresdner Künstler Sven Helbig die Inspiration für seine Musik. Was zählt, ist das Gefühl, das wir beim Hören erleben, sagt er, egal, ob im großen Konzertsaal oder im Szeneclub. Und so komponiert er für die Pet Shop Boys genauso wie für den Dresdner Kreuzchor, der gerade sein "Requiem A" uraufgeführt hat. Genre-Grenzen existieren für Sven Helbig nicht, seine Kunst bringt er auf die Bühne, an die Wand und in unsere Ohren. Und welche Musik hat ihn selbst geprägt? Was legt er am liebsten auf?
    --------  
    1:04:59
  • Die Geigerin Veronika Eberle über Musikhingabe und Glücklichsein
    Wie schafft man es, als Kind die eigenen Eltern zu Klassik-Fans zu missionieren? Wie war das, als Veronika Eberle mit 15 Jahren dem Dirigenten Simon Rattle vorspielen durfte? Was hat es mit dem Motto "Run slowly" auf sich? Und welche Musik legt sie gerne auf? "Ich brauche etwas, für das ich mich zu 100% hingeben kann - dann bin ich glücklich!", sagt die Geigerin Veronika Eberle. Sie ist zu Gast bei "Menschen und ihre Musik". Eine Produktion von BR-Klassik aus der Reihe "Meine Musik".
    --------  
    53:43

Weitere Musik Podcasts

Über hr2 Menschen und ihre Musik

... von Bach bis Beatles, ausgewählt und präsentiert von prominenten Gästen.
Podcast-Website

Hören Sie hr2 Menschen und ihre Musik, The Mastering Show und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

hr2 Menschen und ihre Musik: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Zauberwald – Geschichten für Kinder
    Zauberwald – Geschichten für Kinder
    Kunst, Bücher
  • Podcast hr2 Neue Bücher
    hr2 Neue Bücher
    Kunst, Bücher
Rechtliches
Social
v7.16.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/22/2025 - 4:01:51 PM