Was haben Udo Lindenberg, Lars Eidinger, Saša Stanišić, die Simple Minds, Olli Dittrich und Nina Hagen gemein? Alle kommen in meinem Podcast RadioWelten zu Wort...
Das Drama handelt von einer syrischen Migrantin mit düsterer Vergangenheit, die als Haushälterin die Gefühlswelt einer Berliner Familie unerwartet hart auf die Probe stellt und mit Hilfe einer bewusstseinserweiternden Lampe die Familiensituation wieder heilen möchte. Mit Lars Eidinger, Nicolette Krebitz und Tala Al-Deen. Und hier hört ihr das Interview mit Tom Tykwer.
--------
25:36
108. AlphaWhores - Stoner Rock aus Panama - Interview
AlphaWhores sind ein Duo für Stoner/Alternative Metal aus Panama City, das 2021 gegründet wurde. Die Geschwister (Massiel Pinzón und Juan Carlos García de Paredes) wechseln zwischen tiefen Gitarren, Bass-Splitsignalen und Schlagzeug, während sie großartige Gesangsmelodien und Harmonien kreieren. Hier erfahrt ihr ein großes Geheimnis. Auch wenn es überall zu lesen ist - die beiden sind keine Geschwister. Ein Dank geht raus an André Wunram, der das Interview führte. Infos zu seinem North-by North North Festival findet ihr hier: https://northbynorth-north.de/
--------
8:21
107. Depeche Mode - Interview mit Sascha Lange
Sascha Lange stellt das neue, große, umfassende Buch ´Depeche Mode LIVE´ vor. Ein großartiges Werk voller Geschichten aus mehr als 40 Jahren Bandgeschichte, mit großartigen Bildern. Wie er an die Karte für das einzige Konzert in der DDR kam und wieso DM in Deutschland dermaßen erfolgreich sind...all das erfahrt ihr hier. Mehr Infos zu Sacha Lange: https://www.aufbau-verlage.de/autor-in/sascha-lange
--------
19:06
106. NAPOLA - Interview mit einem Zeitzeugen
Napola ist die Abkürzung für eine "Nationalpolitischen Lehranstalt". Die Hauptaufgabe dieser Schulen im Nationalsozialismus war die „Erziehung zu Nationalsozialisten, tüchtig an Leib und Seele für den Dienst an Volk und Staat“. Carsten Puttfarcken (Jahrgang 1931) war in solch einer Schule. Hier hört ihr das Interview mit ihm. Er berichtet unter anderem, wie er den 8. Mai 1945 erlebte.
--------
15:00
105. Bob Dylan - Like a complete unknown - Interview mit Dylan-Biograph Willi Winkler
Timothée Chalamet spielt Bob Dylan in dem großartigen BioPic von James Mangold, das ab jetzt in den Kinos zu sehen ist. Im Interview erzählt der Dylan Biograph Willi Winkler über die spannenden Hintergründe des Films und erklärt wieso Dylan eigentlich complete unknown bleibt.
Was haben Udo Lindenberg, Lars Eidinger, Saša Stanišić, die Simple Minds, Olli Dittrich und Nina Hagen gemein? Alle kommen in meinem Podcast RadioWelten zu Wort. Radio zu machen, ist meine Leidenschaft. Nach einem Praktikum in der Musikredaktion von RadioEins arbeitete ich vor etwa 20 Jahren knapp zwei Jahre lang als Redakteur und Reporter bei diesem wunderbaren Sender in Berlin. Mittlerweile bin ich Lehrer am Gymnasium Alstertal in Hamburg Fuhlsbüttel für die Fächer Deutsch, Geschichte und PGW. Und mit diesem Podcast verbinde ich mein Interesse für Kino, Musik und Radio.