Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTrue CrimeSpur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Höre Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle in der App.
Höre Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle

Podcast Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Life Radio
Kaltblütige Mörder, ungeklärte Fälle und Ermittler, die nicht ruhen, bis die Täter entlarvt sind. Life Radio Reporterin Christina Linecker spricht mit Poliziste...

Verfügbare Folgen

5 von 59
  • "Ich habe meinen besten Freund schwer verletzt" - Alkolenker Lukas erzählt
    30. September 2022: Lukas Schmied, ein 18-Jähriger Mühlviertler, begeht den schwersten Fehler seines jungen Lebens. Nach einem Abend mit mehreren Bieren, steigt er wider besseren Wissens ins Auto und fährt betrunken los, mit seinem besten Freund auf dem Beifahrersitz. Auf einer kleinen Landstraße, zwischen Sarleinsbach und Sprinzenstein im Bezirk Rohrbach, kommt er mit 120 km/h von der Straße ab und kracht gegen einen Baum. Beide jungen Männer werden eingeklemmt und müssen über Stunden von der Feuerwehr geborgen werden. Lukas Freund ist schwer verletzt und muss in der Nacht sofort notoperieren werden.  Lukas wacht am nächsten Tag im Krankenhaus auf, verletzt und ohne Erinnerung.   Alkolenker und –Lenkerinnen sind eine Gefahr auf Oberösterreichs Straßen und sie werden von Jahr zu Jahr mehr. 2024 wurden im Schnitt in Oberösterreich pro Tag 13 Alkolenker:innen und knapp 4 Drogenlenker:innen aus dem Verkehr gezogen. 26 Menschen haben 2023 aufgrund betrunkener Fahrer:innen ihr Leben verloren und weitere 3.303 Personen wurden verletzt.  Ein Projekt versucht dagegen vorzugehen. Mit einem paradox wirkendem Ansatz: Es schickt die Unfalllenker nicht ins Gefängnis, sondern in die Fahrschule, um dort ihre Geschichten zu erzählen.     Life Radio Reporterin Christina Linecker spricht in dieser Folge mit “Lukas Schmied” (Pseudonym) über seine Tat, deren Konsequenzen und über seine Teilnahme am Projekt “Close To”. Und mit Richter Walter Eichinger, der das Projekt mitbegründet hat.  Spur der Verbrechen ist ein Podcast von Life Radio und Christina Linecker. Ihr habt Feedback, Fallvorschläge oder Fragen? Schreibt uns eine Nachricht an [email protected] 
    --------  
    57:20
  • Die “Mühlviertler Hasenjagd” - Massenmord, Mitläufer und Zivilcourage in OÖ
    Februar, 1945. Im KZ Mauthausen werden Kriegsgefangene, Juden, Homosexuelle und viele andere zu harter Zwangsarbeit gezwungen, gefoltert und getötet. Im Block 20 werden russische Kriegsgefangene eingesperrt. Einziger Zweck des Blocks: das systematische Quälen der Gefangen bis zum Tod. Die etwa 500 Männer wagen deshalb das Unmögliche: In der Nacht auf den 02. Februar 1945 versuchen sie alle aus dem KZ auszubrechen. Etwa 400 schaffen es über die KZ-Mauern hinaus. Für sie beginnt ein brutaler Kampf ums Überleben. Denn es gibt eine grausame Jagd auf sie, in der nicht nur Mitglieder der SS, sondern auch Männer aus der Zivilgesellschaft zu Mördern werden.
    --------  
    1:46:45
  • Ungelöst, aber unvergessen – Der Doppelmord von Linz Urfahr
    Am 20. März 2008 macht die Polizei einen schrecklichen Fund: In einer Wohnung in Linz Urfahr werden zwei Männer tot aufgefunden. Sie wurden brutal ermordet, ihnen wurden die Kehlen durchgeschnitten und sie sind mit Messerstichen übersät. Die Opfer sind bereits seit zehn Tagen tot und vom Täter fehlt jede Spur – bis heute.  Es ist einer der wenigen Cold Case Fälle in Oberösterreich - es ist der ungelöste Fall des Doppelmords von Linz Urfahr.     In dieser Folge bespricht Life Radio Reporterin Christina Linecker den ungeklärten Fall Fall mit Ulrike Breiteneder, Staatsanwältin in Linz, und mit Chefinspektor Otto Voglmayr, Ermittlungsbereichsleiter der Mordgruppe Leib/Leben beim Landeskriminalamt Oberösterreich (LKA).    Spur der Verbrechen ist ein Podcast von Life Radio und Christina Linecker. Ihr habt Feedback, Fallvorschläge oder Fragen? Schreibt uns eine Nachricht an [email protected] 
    --------  
    42:57
  • Der Tinder-Schwindler aus Wels - Wenn Liebe blendet
    Februar 2020. Es beginnt wie in einer romantischen Komödie: Claudia M. lernt Sebastian W. auf Tinder kennen. Er ist erfolgreicher Geschäftsmann, der sie schick ausführt und völlig vernarrt in sie ist. Doch was als Märchen beginnt, wird zu ihrem größten Albtraum.  Denn Sebastian ist ein perfider Hochstapler, der über eineinhalb Jahre insgesamt 590.000 Euro von seinen Opfern erbeutet. Mit geschickten Lügen, Charme und emotionaler Manipulation gaukelt er ihnen die große Liebe und den großen Erfolg vor – bis sein Spiel durch die mutige Zusammenarbeit zweier betrogener Frauen auffliegt. Ein spektakulärer Fall von Love Scamming und Anlagebetrug in Oberösterreich. Es ist die Geschichte vom Tinder-Schwindler aus Wels – und wie er von seinen Opfern überführt wurde.    Diesen Fall bespricht Life Radio Reporterin Christina Linecker mit Strafverteidigerin und Opfervertreterin Sonja Fasthuber aus Wels und Gerald Sakoparnig, Leiter der Abteilung Betrug beim Landeskriminalamt Oberösterreich (LKA).  Spur der Verbrechen ist ein Podcast von Life Radio und Christina Linecker.  Ihr habt Feedback, Fallvorschläge oder Fragen? Schreibt uns eine Nachricht an [email protected]
    --------  
    1:10:34
  • Gelangweilt und gewaltbereit? Jugendkriminalität in Oberösterreich
    Sie sind jung, gelangweilt und teils gewaltbereit – Spektakuläre Fälle von kriminellen Jugendlichen beschäftigen immer wieder Oberösterreich. Die Halloweenausschreitungen von 2022, bei denen 200 Jugendliche in Linz Passanten bedrängt und mit Böllern beschossen haben; 2024 der Fall des 14-jährigen Intensivtäters, der bereits 13-mal straffällig aufgefallen ist, bevor er strafmündig war. Fälle wie diese werfen eine Reihe von Fragen auf:  Handelt es sich bei diesen um Einzelfälle oder sind sie Zeichen eines bedrohlichen, gesellschaftlichen Wandels? Ist die Jugendkriminalität in Oberösterreich am Steigen? Und braucht es eine Herabsetzung der Strafmündigkeit?   Diese Fragen und mehr bespricht Life Radio Reporterin Christina Linecker mit Staatsanwältin Ulrike Breiteneder, Richter Walter Eichinger und dem Bezirksinspektor und früheren Jugendkontaktbeamten (JUKOB) Michael Maurer.    Spur der Verbrechen ist ein Podcast von Life Radio und Christina Linecker.  Ihr habt Feedback, Fallvorschläge oder Fragen? Schreibt uns eine Nachricht an [email protected] 
    --------  
    59:32

Weitere True Crime Podcasts

Über Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle

Kaltblütige Mörder, ungeklärte Fälle und Ermittler, die nicht ruhen, bis die Täter entlarvt sind. Life Radio Reporterin Christina Linecker spricht mit Polizisten, Richtern, Anwälten und Journalistenkollegen über die spektakulärsten Kriminalfälle in Oberösterreich - von der Bestie von Sierning bis zur kopflosen Leiche von Sarmingstein. Jeden ersten Sonntag im Monat um 17 Uhr. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an [email protected]! Deine Werbebotschaft zielgerichtet, effektiv und nachhaltig im Podcast kommunizieren? Dann erfahre mehr über die Möglichkeiten unter https://liferadio.at/werben!
Podcast-Website

Hören Sie Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle, Dunkle Spuren und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.13.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/2/2025 - 2:23:59 PM