Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBelletristikBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze
Höre Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze in der App.
Höre Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze

Podcast Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze
Patrick Lohmeier
Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams...

Verfügbare Folgen

5 von 600
  • BEE: Die Akte Odessa (1974) mit Fynn Benkert
    Spionage! Dunkle Machenschaften! Lange Mäntel und ins Gesicht gezogene Hüte! Und natürlich: Die Siebziger Jahre! Klar, das ist ein unwiderstehlicher Mix, weswegen ich auch gleich aus lauter Vorfreude mit allen Extremitäten klatschte, als Freund des Hauses Fynn mit dem Filmwunsch Die Akte Odessa (The Odessa File, 1974) um die Ecke kam. Und was soll ich sagen: Der Schnack mit Fynn erfüllte alle meine blumigen Erwartungen. Der Film allerdings … nun, es ist kompliziert.
    --------  
    1:09:09
  • Das Haus der lebenden Leichen (1979) & House II: Das Unerwartete ... (1987)
    Don't– go in the house! Don't– watch House II: The Second Story! Don't– listen to this podcast! Nein, wir scherzen natürlich nur. Ihr solltet auf jeden Fall reinhören. Zumindest, wenn ihr wissen wollte, ob die Sleaze-Granate Das Haus der lebenden Leichen (Don't go in the House, 1979) so fies ist wie ihr Ruf. Und, ob der familienfreundliche Horrorspaß House 2: Das Unerwartete (House II: The Second Story, 1987) das Zeug hat, auch erwachsene Podcaster zu begeistern. Die Antworten lauten übrigens: Ja … und nein … und ja.
    --------  
    1:22:13
  • Spielfilmen: Peter Hyams 2001-2013 (The Musketeer; A Sound of Thunder; Gegen jeden Zweifel; Enemies Closer)
    Im letzten Kapitel unserer Reise durch das Hyams'sche Schaffen hat man D'Artagnan einfach seine drei Mitstreiter weggenommen – und das mit unerfreulichen Folgen sowohl für THE MUSKETEER (2001) wie auch das Kinopublikum. Und auch für A SOUND OF THUNDER (2005) setzte man weniger auf (pixelige) Dinosaurier und stattdessen auf das nicht vorhandene Charisma von Hauptdarsteller Edward Burns. So oder so, beide Filme hatten zumindest konzeptionell eine Chance, unterhaltsam zu sein und gut auszusehen. Beim Gerichtsthriller GEGEN JEDEN ZWEIFEL (2009) ist nicht einmal dies der Fall, denn alles hieran stinkt nach 08/15-Drehbuch-Resterampe und einem schnellen Gehaltsscheck für Michael Douglas. Umso erfreulicher, dass Peter Hyams Dank der Unterstützung von Jean-Claude Van Damme und Sohneman John mit ENEMIES CLOSER (2013) zum Karriereende noch die Kurve kriegt und ein hübsches Actionbrett auf unsere Bildschirme zaubert. Phew!
    --------  
    2:00:06
  • Tremors – Im Land der Raketenwürmer (1990) & Gate II – Das Tor zur Hölle (1990)
    Würmer in der Erde, Monsterchen im Loch – und kein guter Insektenvernichter im Giftschrank. Verdammt!
    --------  
    1:18:54
  • BEE: The Hire (2001-2016) mit Michael Tierse
    Gemeinsam mit Michael Tierse, Freund des Hauses und mein ehemaliger Co-Host bei Das ABC des Films, snacke ich mich durch neun Werbe-Kurzfilme für den BMW-Konzern. Dass uns die Automodelle in The Hire herzlich wenig interessieren, dürfte schnell rauszuhören sein. Dafür interessieren uns die illustren Namen hinter der Kamera umso mehr: John Woo, Tony Scott, Wong Kar-Wai, Ang Lee … hach!
    --------  
    52:55

Weitere Belletristik Podcasts

Über Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze

Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die kulturhistorische Einordnung immer wichtige Rollen spielen. Feedback und Filmwünsche bitte an [email protected]. Der Bahnhofskino Filmpodcast ist ein privat finanziertes, inhaltlich unabhängiges und garantiert werbefreies Format. Bitte unterstützt unsere Arbeit bei Patreon. Dafür gibt es jede Episode eine Woche vorab, regelmäßig erscheinende Bonusfolgen sowie exklusiven Zugriff auf das Podcast-Archiv der ersten vier Jahre. https://www.patreon.com/bahnhofskino
Podcast-Website

Hören Sie Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze, It's Storytime with Wil Wheaton und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.14.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/13/2025 - 11:42:37 AM