Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitBrettspiel-Podcast.de

Brettspiel-Podcast.de

Brettspiel-Podcast
Brettspiel-Podcast.de
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 135
  • Folge 111 - Wer sind eigentlich Hopeful Games?
    🎲 Wer sind eigentlich Hopeful Games? 🎙️ In unserer neuen Folge begrüßen Stefan und Mario einen spannenden Gast: Dominik von Hopeful Games! 💡 Ein junger Verlag mit viel Herzblut – und einem leuchtenden Debüt: Neon Hope! Ab dem 08. April 2025 startet ihre Kickstarter-Kampagne, und wir durften vorab mit Dominik über das Spiel, den Verlag und die Entstehungsgeschichte sprechen. Was macht Neon Hope besonders? Wie profitiert man von journalistischer Erfahrung in der Spieleentwicklung? Und wie sieht eigentlich die Zukunft von Hopeful Games aus? Ein Gespräch über Visionen, Herausforderungen und Leidenschaft für insbesondere LCGs – direkt aus der Indie-Szene! 🔍 Ist Neon Hope nur der Anfang? 🌃 Worum geht's im Spiel – Setting, Mechaniken, Zielgruppe? 🛠️ Vom Playtesting über die künstlerische Gestaltung bis zu möglichen Erweiterungen 📦 Nachhaltigkeit, Verlagsperspektiven und natürlich: 📅 08.04.2025 – der Kickstarter-Start! 👉 Die Kickstarter Kampagne findet ihr hier: https://www.kickstarter.com/projects/hopefulgames/neon-hope-cyberpunk-meets-solarpunk 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! 🕒 Kapitelmarken: 00:00:00 Start 00:00:30 Intro 00:01:02 Wer sind eigentlich Hopeful Games? 00:03:03 Ist Neon Hope euer Erstlingswerk oder gibt es noch mehr? 00:05:15 Was ist das Setting von Neon Hope? 00:08:09 Wie lange ist die Spielzeit? 00:08:40 Inwieweit hilft dir deine Erfahrung als Journalist? 00:10:16 Wie lange bist du schon Brettspieler? 00:12:55 Was war Vorbild für Neon Hope? 00:15:49 Was sind die Alleinstellungsmerkmale? 00:17:08 Was ist die Zielgruppe von Neon Hope? 00:18:07 Entwicklungsstand und Playtesting 00:20:40 Wie lief das Playtesting ab? 00:21:41 Wie lange dachtet ihr ist die Entwicklungszeit? 00:23:54 Wie seid ihr auf die Gestaltung des Artworks gekommen? 00:26:11 Artwork inhouse oder externer Künstler 00:26:52 SPOILERALERT – Einführung Story 00:28:07 SPOILERALERT – Ende 00:28:15 Wird es Erweiterungen geben? 00:30:35 Wann geht es los und was ist das Funding Ziel? 00:31:14 Wie wichtig sind euch Nachhaltigkeit und Bedingungen? 00:33:05 Wo seht ihr euren Verlag in 3 Jahren? 00:34:25 Wird das nächste Spiel ein Kartenspiel? 00:34:44 Wollt ihr nur Eigenproduktionen? 00:37:08 Warum also Neon Hope backen? 00:38:42 08.04.2025 geht der Kickstarter los! 00:41:11 CTA und Verabschiedung 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! 🎙️ Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de – Eurem Shop für Brettspiele. Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast-App unter dem folgenden Feed: 👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem 🔗 Linktree: https://linktr.ee/brettspielpodcast Folge direkt herunterladen
    --------  
    41:50
  • Folge 110 - GeGeGe Februar 2025
    Diesmal steht wieder alles im Zeichen von GeGeGe – Gespielt, Gekauft, Gebackt. Und nicht nur das: Wir freuen uns riesig, euch unser neues Teammitglied Steffi vorzustellen, die direkt mit einer ordentlichen Portion Spielleidenschaft einsteigt! 🕒 Kapitelübersicht: 00:00:00 Start 00:00:32 Intro 00:01:33 Vorstellung – Steffi 00:02:51 Thema: GeGeGe Februar 2025 00:03:32 Gebackt Mario: Postcards, Bark Avenue Erweiterung (00:03:48), Tang Garden: Seasons (00:07:10) Stefan: Bark Avenue Erweiterung (00:09:51), ISS Vanguard (00:10:13) Basti: An Age Contrived + Erweiterung (00:12:01), Star Trek Ascendancy: The Final Frontier (00:13:02) 00:18:13 Gekauft Steffi: Qwixx Gemixxt (00:18:26), Frosthaven (00:18:35) Mario: Waffelzeit (00:19:39), Shinjuku (00:20:21), Video Game Champion (00:21:33) Basti: Escalation – Andromeda’s Edge (00:23:29), Leben in Reterrra (00:24:06), Snowcrest (00:25:21), Arborea (00:26:52) 00:30:47 Gespielt Stefan: Tsukuyumi (00:31:17), La Famiglia (00:33:40), Heldentaufe (00:37:32) Steffi: Qwixx Gemixxt (00:43:21), Mischwald (00:44:00), Frosthaven (00:47:17), CuBirds (00:49:43), Skyteam (00:50:26), Bears vs Babies (00:53:14) Basti: Marvel Dice Throne – X-Men (00:58:15), Neon Hope (01:03:05), Space Qubes (01:09:51) Mario: Middara (01:17:12) 01:32:34 CTA und Verabschiedung Ein großes Dankeschön geht an Kagu Spiele für den Prototypen von Space Qubes und an Hopeful Games für das mit Spannung erwartete Neon Hope. Also: Kopfhörer auf, Würfel bereit – und viel Spaß mit unserem Brettspiel-Rundumschlag für den Februar! 🎧 Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
    --------  
    1:33:52
  • Folge 109 - Wer sind eigentlich Nerdlab Games?
    🎲 Wer sind eigentlich Nerdlab Games? 🎙️ In unserer neuen Folge begrüßen Basti und Mario einen ganz besonderen Gast: Marvin von Nerdlab Games! 🧠🎮 Wir kennen ihn schon etwas länger – damals hat er uns aufgefordert, eine Runde Mind Bug auf der SPIEL in Essen zu spielen. Basti war damals sofort Feuer und Flamme! 🔥 🔍 Wer ist Nerdlab Games und warum wurde der Verlag gegründet? 🎨 Die Entstehung und das besondere Konzept hinter Final Titan ⏳ Herausforderungen, Playtesting und zukünftige Pläne 🌱 Nachhaltigkeit in der Brettspiel-Produktion 📅 Wann startet die Gamefound-Kampagne? Ob epische Schlachten, knifflige Design-Entscheidungen oder spannende Einblicke hinter die Kulissen – hier erfahrt ihr alles! Ihr findet Steinbock Brettspiele unter folgender URL: https://nerdlab-games.com/ 00:00:00 Intro 00:00:32 Begrüßung 00:00:56 Thema: Wer sind eigentlich Nerdlab Games? 00:01:39 Vorstellung Nerdlab Games 00:03:01 Warum hast du Nerdlab Games gegründet? 00:04:28 Wer steckt noch hinter Nerdlab Games? 00:08:31 Was habt ihr noch in eurem Portfolio? 00:10:47 Wie ist die Idee zu Final Titan entstanden? 00:14:29 Was unterscheidet Final Titan von anderen Spielen? 00:21:38 Wie lange hat die Entwicklung gedauert? 00:23:58 Gibt es lizenzierte Helden? 00:26:41 Sind weitere Inhalte für Final Titan geplant? 00:28:41 Welche Zielgruppe hat Final Titan? 00:32:49 Wann geht es auf Gamefound los? 00:34:16 Hat das Spiel Potenzial, Freundschaften zu zerstören? 00:34:41 Gab es Herausforderungen bzw. Rückschläge? 00:40:27 Wie seid ihr auf die Gestaltung / das Artwork gekommen? 00:44:18 Wie wichtig sind euch Nachhaltigkeit und Produktionsbedingungen? 00:51:12 Wie läuft Playtesting bei euch ab? 00:53:30 Worüber kann man euch Feedback geben? 00:54:08 Wo siehst du euren Verlag in 3 Jahren? 00:55:53 Was kennen wir noch nicht? 00:58:07 Einmal Werbung für Nerdlab Games bitte 01:00:42 CTA / Verabschiedung 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! 🎙️ Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
    --------  
    1:01:33
  • Folge 108 - Wer sind eigentlich Steinbock Brettspiele?
    🎲 Wer sind eigentlich Steinbock Brettspiele? 🎲 In dieser Folge nehmen Basti und Stefan euch mit auf eine spannende Reise in die Welt von Steinbock Brettspiele. Gemeinsam mit Joachim und Lisa sprechen wir darüber, wie ihre Spiele entstehen, welche Herausforderungen sie meistern mussten und was die Zukunft für ihren Verlag bereithält. Wie kam es zur Idee von Der König des Waldes? Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit und Produktion? Welche neuen Projekte nehmen sie in Angriff und erfahren Details zu 100 Monkeys und Era of Pioneers die uns in Zukunft erwarten werden. Ausserdem erklärt uns Joachim was es mit „Paralyse-Dialyse“ auf sich hat. 😄 Freut euch auf Insider-Wissen, spannende Anekdoten und natürlich jede Menge Brettspiel-Leidenschaft! Ihr findet Steinbock Brettspiele unter folgender URL: https://www.steinbock-brettspiele.de/ 00:00:00 Intro 00:00:32 Thema - Wer sind eigentlich Steinbock Brettspiele? 00:01:15 Vorstellung Joachim / Lisa 00:02:49 Der König des Waldes 00:03:09 Wie lange hat die Entwicklung gedauert? 00:06:36 Wie ist die Idee zum Spiel entstanden? 00:09:55 Wie sind die Grafiken entstanden? 00:11:42 Paralyse Dialyse! 00:13:04 Wer ist die Zielgruppe? 00:15:15 Gab es Herausforderungen / Rückschläge? 00:17:08 Einfache Regeln / Großes Spiel? 00:18:53 Wer steckt alles hinter dem Verlag? 00:21:07 Wird es Erweiterungen geben? 00:24:53 Wo wird Produziert und wie wichtig ist euch Nachhaltigkeit? 00:29:44 Wie hoch ist die Stückzahl? 00:33:24 Wie sehen Playtests bei euch aus? 00:35:31 Hat das Spiel potential Freundschaften zu zerstören? 00:36:40 SPIEL DOCH - Dortmund 28-30.05 00:37:32 Was steht noch so in der Pipeline? 00:38:58 100 Monkeys 00:44:34 Era of Pioneers 00:56:51 Auf welchen Messen seid ihr sonst noch? 01:00:55 Wo seht ihr den Verlag in 3 Jahren? 01:04:33 Was ist Böckchen Brettspiele? 01:07:58 Ihr lokalisiert? 01:09:04 Hier könnte ihre Werbung stehen! 01:11:16 CTA und Verabschiedung 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! 🎙️ Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
    --------  
    1:12:18
  • Folge 107 - Wer sind eigentlich Montu Games?
    Basti und Mario haben Matt von Montu Games zu Gast und tauchen mit ihm in die Welt der Brettspielentwicklung ein. Wie entstand die Idee zu Turbo Tiere? Was macht es besonders – und kann es wie Mario Kart Freundschaften zerstören? 😈🐾 Außerdem spricht Matt über die Herausforderungen der Produktentwicklung, das einzigartige Artwork, zukünftige Erweiterungen und warum Nachhaltigkeit für Montu Games eine Rolle spielt. Natürlich gibt es auch Infos zum Kickstarter-Launch – das Crowdfunding Projekt startet am 9. März 2025! 🚀 Wir freuen uns, wenn ihr das Spiel unterstützt! Alle Infos zum Projekt findet ihr hier: https://www.kickstarter.com/projects/montu-games/turbo-tiere 🎉 00:00:00 Intro 00:00:31 Willkommen 00:01:22 Wer ist eigentlich Montu Games? 00:01:37 Vorstellung Montu Games und Matt 00:03:12 Was habt ihr bisher veröffentlicht? 00:04:58 Wie ist die Idee zu Turbo Tiere entstanden? 00:07:34 Was unterscheidet Turbo Tiere von anderen Spielen? 00:10:20 Potential wie Mario Kart, Freundschaften zu zerstören? 00:11:06 Welche Tiere gibt es denn? 00:11:53 Wie lange hat die Produktentwicklung gebraucht? 00:12:47 Welche Zielgruppe möchtet ihr ansprechen? 00:14:42 Wie lange dauert eine Partie? 00:15:37 Gab es Rückschläge bzw. Herausforderungen? 00:17:39 Wie groß sind die Miniaturen? 00:18:16 Wie seid ihr auf das Artwork gekommen? 00:22:21 Habt ihr noch mehr mit eurer Illustratorin geplant? 00:23:32 Wird es Erweiterungen / Zusatzinhalte geben? 00:26:03 Habt ihr geplant, eine Demo auf BGA oder TTS anzubieten? 00:27:13 Wie testet ihr eure Spiele eigentlich? 00:28:42 Was glaubst du, wie viele Runden habt ihr schon gespielt? 00:29:04 Hast du dich mal ertappt dabei, betriebsblind zu sein? 00:29:58 Hattest du eine Mechanik, auf die du verzichten musstest? 00:31:17 Wie wichtig ist euch das Thema Nachhaltigkeit? 00:32:32 Wann geht der Kickstarter los? 00:32:58 Wann werdet ihr in etwa liefern? 00:34:41 Wie hoch ist die KS-Hürde? 00:35:17 Welche anderen Projekte habt ihr? 00:38:00 Was war eure erste Spielidee? 00:40:24 Wo siehst du den Verlag in drei Jahren? 00:42:07 Wo findet man euch? 00:43:36 CTA und Verabschiedung 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! 🎙️ Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
    --------  
    44:24

Weitere Freizeit Podcasts

Über Brettspiel-Podcast.de

Willkommen beim Brettspiel Podcast - Basti, Björn, Mario, Stefan, Sascha und Steffi sprechen über ihr liebstes Hobby. Ungeschnitten, ungescripted und ... ungeniert.
Podcast-Website

Hören Sie Brettspiel-Podcast.de, keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/16/2025 - 5:38:59 AM