NaturaDB - Wie stellt man Pflanzenwissen zur Verfügung?
Ich möchte heute von Thomas wissen, weshalb das Einsäen von Rasen der Beginn eines Naturgartens sein kann, warum am Anfang von NaturaDB die Schmetterlinge wichtiger waren als die Wildbienen und warum NaturaDB thematisch eigentlich so etwas wie ein trojanisches Pferd ist.
--------
51:24
ichsehgrün - Grenzenlos gärtnern in der Stadt
Ich möchte heute von Sonja wissen, warum sie auf einer grünen Leinwand malen gelernt hat, weshalb Trendstauden bei ihr nicht zwingend trenden und warum eine Kamera bei ihr scheppern muss.
--------
42:41
Garten-Käthe - Von der Kunst, Wissen weiterzugeben
Ich möchte heute von Käthe wissen, wie man den Gemüseanbau mit der Kunst verbinden kann, wie man sich auch aus dem Wald selbst versorgen kann und wann das Anlegen eines Garten ein Einstellungskriterium sein kann.
--------
52:25
Daniel Jakumeit - Wie hat dich der Naturgarten wieder geerdet?
Ich möchte heute von Daniel wissen wie man vom LPG-Feld zum Naturgarten kommt, wie die Laubenfarbe einen um eine Garten-Auszeichnung bringt und wie man damit umgeht, wenn einem plötzlich nicht mehr so wichtig ist worüber man spricht, sondern das über einen gesprochen wird.
--------
1:07:35
David Spencer - Wie ist das jetzt mit der Gentechnik?
Ich möchte heute von David wissen, was ein Science Slammer ist, wie er die ökologische Nische für sich gefunden hat und ob wir Gentechnik wirklich brauchen.