In diesem Podcast bekommst Du von Longdrive-Europameister Robin Horvath, entscheidende Tipps und Tricks für dein Driverspiel auf deine Ohren. Außerdem erfährst ...
#021 Longterm-Fitting: Wie du das Beste aus deinem Material herausholst.
Dein Schwung fühlt sich gut an, aber du holst nicht das Maximum aus deinen Schlägen heraus? Vielleicht liegt es nicht an deiner Technik, sondern an deinem Equipment!
In dieser Episode erklärt Robin, warum Schlägergewicht, Flexibilität und individuelle Anpassungen einen genauso großen Einfluss haben wie dein Schwung.
Erfahre, wie du durch cleveres Material-Tuning und gezielte Bewegungsanpassungen dein Spiel auf das nächste Level hebst.
Was erfährst du in dieser Folge?
- Die zwei entscheidenden Faktoren: Warum deine körperliche Bewegung und dein Schlägermaterial gemeinsam den Unterschied machen.
- Das Paradox des Schlägergewichts: Warum ein leichter Schläger nicht automatisch besser ist und wie du das perfekte Setup für dich findest.
- Material-Feinabstimmung: Welche kleinen Anpassungen an Griff, Schaft und Schlägerkopf große Wirkung auf deinen Schlag haben können.
- Die richtige Denkweise: Warum du dein Material nicht nur auf deinen aktuellen Schwung abstimmen, sondern langfristig daran wachsen solltest.
Teile deine Erfahrungen mit Material-Setup und Schlägeranpassungen oder buche eine Analyse mit Robin, um herauszufinden, welches Equipment wirklich zu deinem Spiel passt!
Drive-Analyse hier sichern👉: https://analysetermin.drive-coach.de/buchung/
Onlineshop: https://drive-coach.myshopify.com/
Instagram: https://www.instagram.com/dein_drivecoach_?igsh=MWFkYnhkZWl3bGwzOA%3D%3D&utm_source=qr
YouTube: https://m.youtube.com/@deindrivecoach
--------
19:10
#020 Das Paradoxon der Geschwindigkeit: Wie das Slow-System deinen Swingspeed enorm steigert.
Du gibst alles in deinen Schwung, trainierst härter – aber die Schlagweite bleibt aus? Vielleicht versuchst du es auf die falsche Art!
In dieser Episode enthüllt Robin das Slow-System, eine revolutionäre Herangehensweise, bei der es nicht darum geht, alles schneller zu bewegen, sondern klüger. Wie beim Fahrradfahren zählt der richtige Gang – und nicht nur die Beinkraft.
Nach dieser Folge wirst du verstehen, warum du mit weniger Kraft, aber smarter Bewegung und dem richtigen Timing deutlich weiter schlagen kannst.
Was erfährst du in dieser Folge?
- Warum du mit dem richtigen „Gang“ in deinem Schwung effizienter und kraftvoller spielst.
- Slow-System verstehen: Wie du durch gezielte Entschleunigung mehr Geschwindigkeit aufbaust und maximale Energie überträgst.
- Technik vs. Effizienz: Warum Beweglichkeit und Technik nicht die einzigen Erfolgsfaktoren sind – und was du stattdessen beachten solltest.
- Praxis-Tipps: Wie du dein Schwungverhalten gezielt analysierst und das Slow-System für mehr Weite in dein Training integrierst.
Mit dieser Episode lernst du, wie du deinen Schwung auf das nächste Level bringst – mit mehr Power und weniger Aufwand.
Lust auf eine individuelle Analyse? Buche dein Coaching bei Robin und finde heraus, welcher „Gang“ für dich der richtige ist.
Drive-Analyse hier sichern👉: https://analysetermin.drive-coach.de/buchung/
Onlineshop: https://drive-coach.myshopify.com/
Instagram: https://www.instagram.com/dein_drivecoach_?igsh=MWFkYnhkZWl3bGwzOA%3D%3D&utm_source=qr
YouTube: https://m.youtube.com/@deindrivecoach
--------
10:52
#019 Von klassischen Methoden zu bahnbrechenden Erfolgen: Was Golftrainer dir nicht erzählen"
Dein Golfspiel stagniert, obwohl du ständig trainierst? Klassische Methoden scheinen keine Verbesserungen zu bringen, und dein Schwung fühlt sich festgefahren an?
In dieser Episode teilt Robin seine Erfahrungen mit alternativen Golfstrategien, die ihn zum europäischen Rekordhalter gemacht haben.
Was hörst du in dieser Folge?
- Von alten Methoden loslassen: Warum klassische Golfansätze oft nicht funktionieren und wie du den Mut findest, neue Wege zu gehen.
- Arme statt Hüfte: Wie die Fokussierung auf Arm- und Handgelenksbewegungen deine Schlagkraft maximieren kann.
- Lernen aus Risiken: Wie Robin durch unkonventionelle Ansätze wie Damenschäfte und alternative Strategien seine Leistung auf ein Rekordniveau gesteigert hat.
- Selbstanalyse und Eigenverantwortung: Warum du langfristig dein eigener Golftrainer werden musst und wie Videoanalysen dir helfen können.
Bist du bereit für eine neue Perspektive? Buche deinen Analyse-Termin bei Robin und entdecke, wie du mit einer individuellen Strategie deine Ziele erreichst!
Drive-Analyse hier sichern👉: https://analysetermin.drive-coach.de/buchung/
Onlineshop: https://drive-coach.myshopify.com/
Instagram: https://www.instagram.com/dein_drivecoach_?igsh=MWFkYnhkZWl3bGwzOA%3D%3D&utm_source=qr
YouTube: https://m.youtube.com/@deindrivecoach
--------
15:20
#018 Vision vs. Realität: So setzt du deine Drive-Ziele 2025 richtig und erreichst sie auch.
Du möchtest dein Golfspiel im neuen Jahr verbessern, aber dir fehlt ein klarer Plan? Deine Schlagweite soll wachsen, doch die Ansätze bleiben vage?
Robin zeigt dir in dieser Episode, wie du mit klar definierten Zielen und einer durchdachten Strategie dein Potenzial maximieren kannst. Von der richtigen Gewichtsverlagerung über die Unterarm-Rotation bis hin zur Aufladung deines Rückschwungs – hier erfährst du, worauf es wirklich ankommt.
Was erfährst du in dieser Folge?
- Zielsetzung im Fokus: Wie du klare, umsetzbare Ziele für dein Golfspiel definierst und warum ein Plan entscheidend ist.
- Rückschwung und Ladungsspannung: Warum die richtige Dehnung und Spannung die Basis für mehr Power ist.
- Die Kraft der Videoanalyse: Wie du mit Fakten statt Gefühl an deinem Schwung arbeitest und kontinuierliche Verbesserungen erzielst.
- Fehler als Chance: Warum Fehlschläge dir zeigen, wo dein Potenzial liegt, und wie du sie gezielt nutzt, um Fortschritte zu machen.
Drive-Analyse hier sichern👉: https://analysetermin.drive-coach.de/buchung/
Onlineshop: https://drive-coach.myshopify.com/
Instagram: https://www.instagram.com/dein_drivecoach_?igsh=MWFkYnhkZWl3bGwzOA%3D%3D&utm_source=qr
YouTube: https://m.youtube.com/@deindrivecoach
--------
13:32
#017 Das Geheimnis der Egal-Haltung: Wie du ohne Druck dein bestes Golf spielst
Druck und Ehrgeiz auf dem Golfplatz führen bei dir oft zu verkrampften Schlägen und schlechteren Ergebnissen? Du möchtest lockerer spielen und trotzdem deine beste Leistung abrufen?
Robin zeigt dir, warum die sogenannte "Egal-Haltung" der Schlüssel zu deinem besten Golf ist – und wie du diese Einstellung in dein Spiel integrierst, um präzisere und kraftvollere Drives zu schlagen.
Was erfährst du in dieser Folge?
- Lockerheit schlägt Druck: Warum du ohne Ehrgeiz und mit einer entspannten Einstellung bessere Runden spielst.
- Der Einfluss des Mindsets: Wie deine Gedanken dein Spiel beeinflussen und warum Spaß und Freude der Schlüssel zum Erfolg sind.
- Beispiele aus der Praxis: Von Gin-Tonic-Anekdoten bis zu Turniersiegen – echte Geschichten, die zeigen, warum Lockerheit funktioniert.
- Einfach mal draufhauen: Warum deine besten Drives oft dann entstehen, wenn du ohne technische Gedanken spielst.
Nach dieser Episode wirst du nicht nur entspannter auf den Platz gehen, sondern auch verstehen, warum Lockerheit und Freude am Spiel entscheidend sind, um dein Potenzial voll auszuschöpfen.
Drive-Analyse hier sichern👉: https://analysetermin.drive-coach.de/buchung/
Onlineshop: https://drive-coach.myshopify.com/
Instagram: https://www.instagram.com/dein_drivecoach_?igsh=MWFkYnhkZWl3bGwzOA%3D%3D&utm_source=qr
YouTube: https://m.youtube.com/@deindrivecoach
In diesem Podcast bekommst Du von Longdrive-Europameister Robin Horvath, entscheidende Tipps und Tricks für dein Driverspiel auf deine Ohren. Außerdem erfährst Du spannende Einblicke in den Longdrive-Alltag von Robin und blickst mit ihm hinter die Kulissen.