Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstDie Buch. Der feministische Buchpodcast

Die Buch. Der feministische Buchpodcast

Die Buch
Die Buch. Der feministische Buchpodcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 128
  • #125 Wie eine Autorin posthum berühmt wurde - "Was ich sonst noch verpasst habe" von Lucia Berlin
    In “Was ich sonst noch verpasst habe” (dtv Verlag)  schreibt Lucia Berlin ungeschönt über Frauen am Rand der Gesellschaft: von Putzfrauen, mexikanischen Müttern und von Außenseiterinnen auf katholischen Privatschulen. In dieser Podcast-Folge besprechen wir ausgewählte Erzählungen und fragen uns, wie es doch noch zu ihrem Durchbruch kam und was es braucht, sodass vergessene Autorinnen (wieder) gelesen werden.
    --------  
    22:00
  • #124 Wer sind die vergessenen Frauen der Musikgeschichte? - "Komponistinnen" von Aliette de Laleu
    Wir stellen euch anhand des Buches "Komponistinnen. Frauen, Töne, Meisterwerke" von Aliette de Laleu (Reclam 2024) die vergessenen Komponistinnen der Musikgeschichte vor. Dazu zählen Beatriz de Dia, Barbara Strozzi, Maria Anna Mozart, Fanny Mendelssohn und Clara Schuhmann.
    --------  
    26:26
  • #123 Weltfrauentag! 3 Buchtipps zu "schwierigen" Frauen mit Christina Häußler von "Die Leserinnen"
    Zum Weltfrauentag holen wir uns feministische Inspiration von Christina Häußler aus dem Podcast "Die Leserinnen" und sprechen mit ihr über "schwierige" Frauen. Was macht eine Frau "schwierig"? Wie können wir öfter "schwierig" sein? Und was hat das alles mit Feminismus zu tun? Außerdem sprechen wir über die feministischen Kämpfe unterschiedlicher Generationen: von Mental Load bis Wechseljahre.
    --------  
    43:44
  • #122 Books That Made Us (Teil 2) - "Mini" von Christine Nöstlinger, "Tochter des Nils" von Eloise Jarvis McGraw und "Without a Name" von Yvonne Vera
    Für unsere Mini-Reihe "Books That Made Us", hat Sophia drei Bücher aus drei Lebensphasen ausgewählt: "Mini" von Christine Nöstlinger, "Die Tochter des Nils" von Eloise Jarvis McGraw und "Without a Name" von Yvonne Vera.
    --------  
    33:19
  • #121 Books That Made Us (Teil 1) - "Harry Potter", "Die Königsprüfung" und "North and South"
    Für unsere Mini-Reihe "Books That Made Us", Julia hat drei Bücher aus drei Lebensphasen ausgewählt: "Harry Potter" von J. K. Rowling, "Die Königsprüfung" von Katrien Vervaele, "North and South" von Elizabeth Gaskell. Welche Bücher haben eure Lebensphasen geprägt?
    --------  
    30:19

Weitere Kunst Podcasts

Über Die Buch. Der feministische Buchpodcast

Wir sprechen über Bücher von Frauen aus einer feministischen Perspektive. Bei uns bekommt ihr neben spannenden Buchtipps auch inspirierende Interviews mit Autorinnen und Aktivistinnen zu hören. Wir sprechen nicht nur über Feminismus und Literatur, sondern auch über alle anderen Themen, die Frauen bewegen - von der Klimakrise über Rassismus und Sexismus, von Aktivismus über Krieg und Flucht bis zu psychischer Gesundheit, Sexualität und Liebe. In unserem "Klassikerinnen"-Projekt stellen wir euch außerdem literarische Klassiker von Frauen vor, die ihr bestimmt nicht in der Schule gelesen habt, aber unbedingt in den Kanon gehören.
Podcast-Website

Hören Sie Die Buch. Der feministische Buchpodcast, Strauss 200 und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/15/2025 - 6:44:24 AM