Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftNachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Profis: Gewinne Zukunft.

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Profis: Gewinne Zukunft.

Zackes Brustik
Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Profis: Gewinne Zukunft.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 87
  • GenAI für Sustainability Manager: Die besten Tools, Tipps & Tricks, für den Schnelleinstieg!
    Das klingt kurios: Anna sagt, dass ausgerechnet GenAI dir hilft Dich als Sustainability Manager unersetzbar zu machen. Denn mit gängigen Tools wie ChatGPT, Claude, Gemini & Co lässt sich deine Arbeit rasant beschleunigen. Gewinne damit Energie, dich auf die eigentliche Transformation zu konzentrieren, Menschen mitzunehmen und Widerstände in deiner Organisation aufzulösen. Doch wer hat schon die Zeit sich in KI Tools einzuarbeiten, fragt Colin? In dieser Folge bekommst du daher einen Crash-Kurs mit den besten Tipps und Tricks. Und das aus gleich zwei Communities, in denen sich Nachhaltigkeitsprofis jetzt schon zum Thema GenAI fit machen und austauschen: ✅ Wie du Tool-Auswahl, Halluzinationen und Datenschutzfallen souverän meisterst. ✅ Wie du GenAI konkret für Management-, Reporting- oder Change-Aufgaben in der Organisation nutzen kannst. ✅ Mit welchen Prompts, Tricks und Custom GPTs du dir echten Vorsprung und Effektivität verschaffst. ✅ Welche neuen Agenten-Tools und Workflows dich und dein Team freispielen – für das Wesentliche: mehr zwischenmenschliche Arbeit, mehr Impact im Unternehmen! Host Zackes Brustik hat dafür gleich zwei spannende Gäste an Bord geholt: Colin Bien hat als Mitgründer des ESG-Software-Anbieters WeShyft eine Community aufgebaut, in der schon über 250 Mitglieder fleißig am Testen, Austauschen und Einsetzen von KI-Tools sind. Er berichtet, wie ChatGPT und Co. bei typischen ESG-Management-Aufgaben helfen können. Anna Katharina Meyer hat sich als Mitgründerin von FindingSustainia dem Fitmachen von Change Makern verschrieben. Mit der bereits dritten Kohorte von AI Tool Time auf Skool erzählt sie, wie sich mit den aktuell gängigen GenAI-Tools die eigene Arbeit und Wirkung im Unternehmen rasant verändern lässt. Nach dieser Folge bist Du fit für den schnellen Einstieg und kannst prompten wie ein Profi! NEWSLETTER: Gewinne einen von zwei Business Passes für das Impact Festival am 26. und 27. November in Frankfurt! Alle Abonnenten des Newsletter bekommen in der Oktoberausgabe die Infos zur Teilnahme. Europas größter B2B Event für nachhaltige Innovationen ist DIE Gelegenheit für persönlichen Austausch und wertvolle Kontakte. Zackes könnt ihr dort an der Transformation Stage treffen. In der Oktoberausgabe wird es darüber hinaus die Auswertung der aktuellen Community-Umfrage geben: www.zackes.com/newsletter. Zum Impact Festival: https://impact-festival.earth SHOWNOTES: Colin Bien ist Mitgründer der ESG Software Anbieters WeShyft, Podcast-Host und gemeinsam mit Zackes der Host des Hambuger ESG-Stammtisches. 🔗 https://www.linkedin.com/in/colinbien/ 🔗 https://www.weshyft.com 🔗 https://www.weshyft.com/podcast/ Dr. Anna Katharina Meyer ist zusammen mit Santa Meyer-Nandi die Gründerin von FindingSustaina. Ursprünglich als Blog gestartet, ist daraus ein umfangreiches Ökosystem gewachsen, das Change Maker bei ihrer Arbeit unterstützt. 🔗 https://www.linkedin.com/in/anna-katharina-meyer/ 🔗 30-Tage Programm „Überblickswissen und sicherer Umgang mit KI": https://www.findingsustainia.com/tool-challenge 🔗 FindingSustainia Community: https://www.skool.com/ai-for-impact/about?ref=fcc70c71103d4163a8da6dc6dcc63c79 🤝 Vernetze Dich mit Podcast-Host Zackes Brustik auf LinkedIn und werde Teil der Diskussion! 🔗 https://www.linkedin.com/in/moderator-zackes-brustik/ Buche Zackes Brustik als Keynote-Speaker! Starte Deinen Event mit einer großen Portion Motivation und zahlreichen Geschichten des Gelingens. Zackes Brustik beantwortet eine der drängendsten Fragen Deines Publikums: Wie finden Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zusammen? Aus zahlreichen Interviews hat er fünf entscheidende Schritte kristallisiert, die er mit realen Geschichten zum Leben erweckt. ➡️ [email protected]
    --------  
    1:09:05
  • #86 Kreislaufwirtschaft am Limit: Ein Wissenschaftler über Mythen, Chancen und die ‘drei Hauptsätze’ des Recyclings.
    100% Kreislauf? Vergiss es! Der Wissenschaftler Prof. Thomas Gries räumt im Gespräch mit Moderator Zackes Brustik mit einer der größten Mythen der Kreislaufwirtschaft auf: Den perfekten Closed Loop wird es nie geben – er hat das Maximum des Möglichen sogar genau berechnet. Doch er sagt auch: Auf dem Weg zu dieser Grenze gibt es noch riesiges, ungenutztes Potenzial. Das sieht auch die EU so. Daher kommt auf Unternehmen in Deutschland einiges an zirkulären Anforderungen zu. Stichwort Circular Economy Act oder die erweiterte Herstellerverpflichtung (EPR). Was müssen zukunftsorientierte Mittelständler für die Umsetzung jetzt wissen? Als Leiter des Instituts für Textiltechnik (ITA) bringt Prof. Gries besonders umsetzungsnahe Einblicke aus der Forschung mit - unter anderem aus der ersten Modellfabrik für mechanisches Textilrecycling weltweit. Am Beispiel der Textilindustrie spricht er mit Zackes grundlegende Themen zirkulärer Geschäftsmodelle durch. Und er erklärt, was hinter den 'drei Hauptsätzen' der unternehmerischen Kreislaufwirtschaft steckt. Nach dieser Folge weißt du: ✅ Welche drei Faktoren die maximale Recycling-Quote bestimmen. ✅ Was es mit 'Mülltonnengängigkeit', 'Hosenpfand' oder Sektorenkopplung fürs Recycling auf sich hat. ✅ Warum neue Formen der Kollaboration entscheidend sind, damit die Extended Producer Responsibility Regulation (EPR) & der Circular Economy Act nicht zum Rohrkrepierer werden. Freue Dich auf eine Folge in der ein Systemblick auf unternehmerische Praxisnähe trifft. Und aus der Du branchenübergreifendes Wissen für die Umsetzung von zirkulären Geschäftsmodellen bekommst. GEWINNE ZUKUNFT NEWSLETTER Hier gehts zu den im Podcast versprochenen Ressourcen! Im Newsletter zum Podcast gibt es von Podcast-Host Zackes Brustik persönliche Einblicke aus der Community, Trends und wertvolle Ressourcen kurz und knapp direkt in Dein Postfach. 🔗 www.zackes.com/newsletter SHOWNOTES: Prof. Thomas Gries ist renommierter Wissenschaftler und Institutsleiter am ITA der RWTH Universität Aachen, einem der europaweit führenden Forschungsverbünden für Textilien. Zum ITA gehört unter anderem das Recycling Atelier der ITA Augsburg mit der ersten Modellfabrik für mechanisches Textilrecycling weltweit. Wende Dich an Prof. Grief für Fragen oder mögliche Kollaborationen: 📧 [email protected] 🔗 https://www.ita.rwth-aachen.de/cms/~jezh/ita/ 🔗 https://www.ita-augsburg.com/recycling-atelier/ 🤝 Du willst Dich mit weiteren Sustainability Professionals austauschen? Vernetze Dich mit Podcast-Host Zackes Brustik auf LinkedIn und werde Teil der Diskussion! 🔗 https://www.linkedin.com/in/moderator-zackes-brustik/ Buche Zackes Brustik als Keynote-Speaker! Als Keynote-Speaker beantwortet Zackes Brustik die drängendsten Fragen Deines Publikums rund um Nachhaltigkeit, zukunftsfähige Wirtschaft und Twin Transformation. ➡️ [email protected]
    --------  
    54:02
  • #85 Wie wir Wirtschaft, Wachstum und die SDGs unter einen Hut bringen: Mehr Exzellenz wagen!
    Nervt es Dich manchmal auch - das untere Mittelmaß in Deutschland bei allen wichtigen Zukunftsthemen? Dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich! Freue Dich auf eine anspruchsvolle Diskussion, die vermeintliche Widersprüche auflöst - rund um wirtschaftliches Wachstum und unsere Nachhaltigkeitsziele. Host Zackes Brustik spricht mit Yvonne Zwick, Vorständin von Europas größtem nachhaltigen Unternehmensverband und Autorin von "Nachhaltigkeit machen – 17 radikale Thesen für echten Wandel". Gemeinsam gehen sie der Frage nach, warum gerade das Nicht-Erreichen der sozialen Nachhaltigkeitsziele unser Land in gesellschaftliche Grabenkämpfe treibt – und wie Unternehmen konkret gegensteuern können. ✅ Was machen andere Länder besser als Deutschland? ✅ Warum rechnet sie mit dem Platzen der Kohlenstoffblase? ✅ Warum sieht Yvonne einen Konflikt als auch eine Chance zwischen frischen und langjährigen Nachhaltigkeitsprofis? Yvonne ist nie um einen intellektuellen Gedanken verlegen: Sie traut ihren Gesprächspartnern Komplexität zu, bricht diese aber zugleich in konkreten Beispielen runter. Freue Dich auf konkrete Positivbeispiele rund um Kreislaufwirtschaft, die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) sowie Investitionen in zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Mit Beispielen von Faber-Castell, REWE oder Teppichhersteller Desso. Eine Folge, die zeigt, was Pioniere bereits erfolgreich umsetzen und wie wir alle als 'Teilzeitheilige' unseren unternehmerischen Beitrag leisten können. Egal an welcher Stelle in unseren Organisationen wir tagtäglich wirken. 💎 GEWINNE ZUKUNFT NEWSLETTER 💎 Hier gehts zu den im Podcast versprochenen Ressourcen! Im Newsletter zum Podcast gibt es von Podcast-Host Zackes Brustik persönliche Einblicke aus der Community, Trends und wertvolle Ressourcen kurz und knapp direkt in Dein Postfach. 🔗 www.zackes.com/newsletter SHOWNOTES: Podcast-Gast Yvonne Zwick ist Vorständin beim Unternehmensverband BAUM e.V., Theologin und Autorin des Buches "Nachhaltigkeit machen – 17 radikale Thesen für echten Wandel". 🔗 https://www.linkedin.com/in/yvonnezwick/ 🔗 https://baumev.de Direkt zu Yvonnes Buch: 📕 https://shop.haufe.de/prod/nachhaltigkeit-machen?srsltid=AfmBOooLiSLbhtqQqjM4BkaSbhDlDlJK9ZGEO4Q991Y1_5VSNdB6ds9E 🤝 Du willst Dich mit weiteren Sustainability Professionals austauschen? Vernetze Dich mit Podcast-Host Zackes Brustik auf LinkedIn und werde Teil der Diskussion! 🔗 https://www.linkedin.com/in/moderator-zackes-brustik/ Buche Zackes Brustik als Keynote-Speaker! Als Keynote-Speaker beantwortet Zackes Brustik die drängendsten Fragen Deines Publikums rund um Nachhaltigkeit, zukunftsfähige Wirtschaft und Twin Transformation. ➡️ [email protected]
    --------  
    51:06
  • #84 5 wichtige Änderungen Post-Omnibus: So verändert sich die Arbeit von Sustainability Managern.
    Aufstehen, Krone richten, weitergehen! Du hast das Gefühl, dass Dir in den letzten Monaten der Teppich unter den Füßen weggezogen wurde? Diese Folge wird Dir helfen, Dich als Sustainability-Profi neu zu sortieren und Deine Strategie anzupassen! Zwei Community-Insider besprechen, welche drei Themen Du Dir dank Omnibus jetzt sparen kannst – und in welche fünf Themen Deine Energie dafür sinnvoll investiert ist: ✅ Wie sollten Sustainability Manager ihre Rolle neu interpretieren? ✅ Warum bekommen Lieferkettenthemen und Kreislaufwirtschaft nun neue Unmittelbarkeit? ✅ Mit welchem großen Narrativ verkaufst Du dem Board Deine Sustainability-Strategie? Sven Steinert ist – wie Gewinne Zukunft-Host Zackes Brustik – ebenfalls Podcaster und zudem CEO von SUSTAINX, einer Community mit über 5.000 Sustainability-Profis. Er erklärt, warum Nachhaltigkeit keineswegs tot ist, sondern sich vielmehr wandelt: Weg von "Reporting-Bürokratie", hin zu echten Lösungen wie Kreislaufwirtschaft, resilienten Lieferketten und Businessmodellen, die den neuen Rahmenbedingungen gerecht werden. Konkrete Praxisbeispiele, unter anderem aus der Medizintechnik oder Automobilindustrie, zeigen: Entscheidend ist Hands-on-Mentalität, die Fähigkeit zur cross-funktionalen Koordination sowie innovative Kooperationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ein Plädoyer für den Mut, jetzt einfach anzufangen – für nachhaltigen Impact in Deutschland! Die perfekte Folge für Nachhaltigkeitsverwantortliche in Organisationen bis 1.000 Mitarbeitenden oder das C-Level im Mittelstand. 💎 GEWINNE ZUKUNFT NEWSLETTER 💎 Hier gehts zu den im Podcast versprochenen Ressourcen! Im Newsletter zum Podcast gibt es von Podcast-Host Zackes Brustik persönliche Einblicke aus der Community, Trends und wertvolle Ressourcen kurz und knapp direkt in Dein Postfach. 🔗 www.zackes.com/newsletter SHOWNOTES: Podcast-Gast Sven Steinert ist CEO und Gründer der Sustainability Community SUSTAINX und Geschäftsführer bei H&Z Management Consulting. 🔗 https://sustainx.earth Die Folge mit Asklepios: 🔗 https://open.spotify.com/episode/1DxLwAr6ULkxyiQ1MdrPfh?si=wU-eZrmnQw65i4hx7U8Ing 🔗 https://hz.group/de 🤝 Du willst Dich mit weiteren Sustainability Professionals austauschen? Vernetze Dich mit Podcast-Host Zackes Brustik auf LinkedIn und werde Teil der Diskussion! 🔗 https://www.linkedin.com/in/moderator-zackes-brustik/ Buche Zackes Brustik als Keynote-Speaker! Als Keynote-Speaker beantwortet Zackes Brustik die drängendsten Fragen Deines Publikums rund um Nachhaltigkeit, zukunftsfähige Wirtschaft und Twin Transformation. ➡️ [email protected]
    --------  
    56:08
  • #83 Vom Feld bis zum Frühstückstisch: Lieferketten und Geschäftsmodelle nachhaltig transformieren - so gehts! (Re-Run)
    Stell dir vor, dein Frühstückstisch wird zum Schauplatz globaler Lieferketten und dem Kampf um eine nachhaltigere Zukunft! In dieser Folge trifft Host Zackes Brustik auf Sabine Bingenheim-Zimmermann (Die Produktfabrik / Regionique)) und Philipp Schallberger (Die Kaffeemacher), die mutig jede Stufe vom Feld bis zu deinem Müsli und Kaffee durchleuchten. Mit starken Storys, Insider-Insights und überraschenden Fakten reden sie Klartext über Klimakrisen, Regionalität, Agroforst, regenerative Landwirtschaft und soziale Verantwortung. Erfahre, warum gerade jetzt Lieferketten zum Hotspot der Nachhaltigkeit werden und worauf es wirklich ankommt, wenn du als Professional etwas verändern willst. Lass dich inspirieren und entdecke, wie viel Hebelwirkung du wirklich hast! ✅ So verkürzt Du die globale Logistik. ✅ So wirkst Du partnerschaftlich auf soziale Nachhaltigkeit ein. ✅ Das braucht es für eine regenerative Landwirtschaft bei Deinen Lieferanten. Besonders spannend: Philipp und Sabine erzählen auch, wie sich der Aufwand für mehr Nachhaltigkeit im Preis niederschlägt und warum es sich für beide Unternehmen trotzdem rechnet. Beide geben transparente Einblicke in ihre Nachhaltigkeitsstrategie und die Grundlagenarbeit, die es braucht, um Alltagsprodukte nachhaltig anbieten zu können. *** Dies ist die Wiederholung einer von Zackes' persönlichen Lieblingsfolgen während der Sommerpause. Ab dem 26ten August startet dann die neue Staffel! *** SHOWNOTES: 💎 GEWINNE ZUKUNFT NEWSLETTER 💎 Hier gehts zu den im Podcast versprochenen Ressourcen! Im Newsletter zum Podcast gibt es von Podcast-Host Zackes Brustik persönliche Einblicke aus der Community, Trends und wertvolle Ressourcen kurz und knapp direkt in Dein Postfach. 🔗 www.zackes.com/newsletter Philipp Schallberger ist Managing Director bei Die Kaffeemacher GmbH. Das Schweizer Unternehmen vertreibt Spezialitätenkaffee, führt eigene Cafés, bildet Baristas aus, berät Supermärkte und betreibt den größten, deutschsprachigen Youtube-Channel zum Thema Kaffee. Das Team arbeitet ständig daran Hebel, für mehr Nachhaltigkeit zu finden. 🔗 https://www.kaffeemacher.ch 🔗 https://www.youtube.com/@Kaffeemacher Sabine Bingenheimer-Zimmermann ist die CEO bei Die Produktfabrik und Gründerin der Marke Regionique. Mit Regionique bietet sie Produkte wie Birchermüsli oder Nudeln an, die ausschließlich in Deutschland gesourced wurden. Dafür musste sie aber zuerst die übliche Logistikkette ca. 40.000 Kilometer verkürzen und Partner in Deutschland gewinnen, die bereit waren, Hafer oder Erdbeeren regenerativ anzubauen und hier zu verarbeiten. 🔗 https://www.regionique.de 🤝 Du willst Dich mit weiteren Sustainability Professionals austauschen? Vernetze Dich mit Podcast-Host Zackes Brustik auf LinkedIn und werde Teil der Diskussion! 🔗 https://www.linkedin.com/in/moderator-zackes-brustik/ Buche Zackes Brustik als Keynote-Speaker! Als Keynote-Speaker beantwortet Zackes Brustik die drängendsten Fragen Deines Publikums rund um Nachhaltigkeit, zukunftsfähige Wirtschaft und Twin Transformation. ➡️ [email protected]
    --------  
    1:00:15

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Profis: Gewinne Zukunft.

Setze Deine ESG-Strategien erfolgreich um, in dem Du das Wissen und die unternehmerischen Taktiken von führenden Nachhaltigkeitspionieren nutzt! Ob CSRD-Berichtserstattung oder wirksame Nachhaltigkeitsmaßnahmen - die Aufgabe ist gewaltig, die Zeit ist kurz. Aber hier bekommst das entscheidende Wissen und bereits erprobte Strategien, um mit Deinem Unternehmen den Unterschied zu machen. Trage auch Du als Unternehmer*in und Sustainability-Profi mit Deinem Unternehmen zu einer erfolgreichen Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen bei! Alle zwei Wochen holt sich der Podcast-Macher Zackes Brustik dafür führende deutsche Nachhaltigkeitspioniere, Expert:innen für wichtige Regulationen innerhalb des Green Deals oder Sustainability Manager aus bekannten Mittelständlern als Gäste in den Podcast. 
 Hier hörst Du direkt von erfolgreichen Wegbereiter:innen, wie Du Kreislaufwirtschaft, Biodiversität oder schlicht Deine CSRD-Compliance so angehst, dass Du damit Deine Nachhaltigkeitsziele erreichst und gleichzeitig im Markt wirtschaftlich erfolgreich bist. Frische Nachhaltigkeitsverantwortliche als auch gestandene ESG-Profis hören hier rein, um wichtige Updates, motivierende Inspiration und wertvolle Taktiken mitzunehmen. Mit seinen Gästen steigt Zackes dabei stets tief in die Themen ein und liefert wertvolle Einsichten aus der Praxis. Für viele Sustainability Manager ist dieser Podcast genau die richtige praxisorientierte Ergänzung zu ihrer Nachhaltigkeitsfortbildung.
 Wie setze ich als Mittelständler den ersten Nachhaltigkeitsbericht um? 
 Wie überzeuge ich wichtige Stakeholder für weitreichende Nachhaltigkeitsmaßnahmen? Welche Business Modelle ermöglichen mir Wettbewerbsfähigkeit innerhalb der planetaren Grenzen? Ob aus der Industrie, der Energiewirtschaft oder der Digitalwirtschaft - mit dem Wissen und den Tipps meiner Gäste steigerst Du Deine "unternehmerische Sustainability Literacy" und gewinnst eine solide Grundlage als Entscheider:in. Von Episode zu Episode lernst Du, wie Du die nachhaltige Transformation unserer Wirtschaft nicht nur gründlich angehst, sondern sie als Innovations-Booster nutzt. Jede neue Folge versorgt Dich entweder mit einer motivierenden Gründer*innen Story, wichtigem Wissen rund um Green Deal, CSRD und EU-Taxonomie, Kreislaufwirtschaftsgesetz oder der strategischen Entwicklung von Corporate Social Responsibility hinzu einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie. Über Zackes Brustik: Zackes ist Keynote Speaker, Community-Builder und Moderator. Seit über 12 Jahren moderiert er Business Formate an der Schnittstelle von Technologie, Innovation und Nachhaltigkeit. Dabei begegnen ihm regelmäßig herausragende Pionieren, die der Welt beweisen, dass erfolgreiches Unternehmertum auch innerhalb der planetaren Grenzen möglich ist. In seinem Podcast entlockt er ihnen ihre unternehmerischen Geheimnisse. Ob rund um das Thema persönliche Wirksamkeit, wertvolles Grundlagenwissen in wichtigen Nachhaltigkeitsthemen oder unternehmerische Taktiken. Höre in den großen Katalog an Podcast-Folgen rein und verändere mit Deinem Unternehmen die Zukunft! Jeden zweiten Dienstag erwartet Dich eine neue Folge. 
Auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Folge Zackes auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/moderator-zackes-brustik/
Podcast-Website

Höre Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Profis: Gewinne Zukunft., CEO und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/15/2025 - 6:30:02 PM