Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftWiener Börse Podcast
Höre Wiener Börse Podcast in der App.
Höre Wiener Börse Podcast in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Wiener Börse Podcast

Podcast Wiener Börse Podcast
Wiener Börse AG, Börsen Radio Network AG
In diesen Podcasts hören Sie Interviews rund um die Wiener Börse und den österreichischen Kapitalmarkt. CEOs und CFOs geben Einblicke in börsennotierte Unterneh...

Verfügbare Folgen

5 von 539
  • Töpfchen, wechsle dich! Alois Wögerbauer: "Die Weltwirtschaft wächst!"
    Tanz den Donald Trump. Alois Wögerbauer, Geschäftsführer der 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft, rät zur Gelassenheit. Und mit dieser Gelassenheit zu mehr europäischer Eigenverantwortung. Das schließt auch die Rüstung mit ein. Die Anleger haben die europäischen Märkte entdeckt. DAX Allzeithoch, MDAX nimmt Fahrt auf - darunter viele Nebenwerte, und der ATX TR liegt im Bereich 10.000 Punkte. Wer sind denn die Käufer? "Das Geld verlässt nicht den Aktienmarkt, sondern wandert in andere Töpfe. Dieser Trend wird sich mindestens noch einige Monate fortsetzen. Ich würde aber nicht gegen die USA setzen." Machen die Anleger auf der Party nur ein Powernapping oder tanzen sie einen Stehblues ohne Licht? Das trifft allenfalls auf die Top-Titel zu, so Wögerbauer: "Der breite Markt gewinnt an Stärke."
    --------  
    13:37
  • Erfolgreiches Jahr Eins der EuroTeleSites: Von der Telekom-Abspaltung zum Erfolg
    EuroTeleSites startet durch! CFO Lars Mosdorf spricht über ein Jahr nach dem Spin-off von A1 Telekom: stabiles Wachstum, steigende Investoreninteressen und ein 60 %iger Kursanstieg. Wie gelingt das trotz hoher Schulden? Welche Chancen bietet die steigende Nachfrage nach mobilen Daten? Erfahre, warum das Tower-Co-Modell mit 13.637 Standorten in Zentraleuropa ein Erfolgsmodell ist und welche Investitionen EuroTeleSites in neue Mobilfunktürme plant.
    --------  
    14:44
  • Telekom Austria: Rekordjahr 2024 - Wachstum, Dividende und digitale Expansion
    Rekordjahr für Telekom Austria: Der Konzern steigert Umsatz und EBTA auf neue Höchststände. Thomas Arnoldner spricht über Wachstumstreiber, Herausforderungen und die Strategie für 2025. Besonders in Osteuropa, im Mobilfunk und IT-Bereich sieht das Unternehmen großes Potenzial. Trotz intensivem Wettbewerb bleibt die Dividende stabil und steigt auf 40 Cent je Aktie. Welche Rolle der Breitbandausbau und digitale Lösungen für die Zukunft spielen, erfahrt ihr im Interview.
    --------  
    10:51
  • Buy & Build. Simon Reckla, CEO Wolftank Group:
    Die Wolftank Group ist ein weltweit führender Anbieter von Umweltsanierung und Betankungslösungen für erneuerbare Energien, einschließlich modularer Wasserstoff- und LNG-Betankungsanlagen - so hat Wolftank in Bologna ein Leuchtturmprojekt mit einer Betankungsinfrastruktur für 130 Wasserstoffbusse gemacht. "Historisch kommen wir aus der Tanksanierung und den Umweltdienstleistungen", erklärt der frischgebackene CEO Simon Reckla auf den Montega-Investorentagen in Hamburg. Das Unternehmen definiert sich auch über Akquisitionen, so übernahm Wolftank mehrheitlich den Umweltdienstleister Petroltecnica. Die aktuelle Finanzlage hat auch mit dieser Übernahme zu tun: Die Nettoverschuldung lag Ende 2023 mit 85 % recht hoch, das Eigenkapital war mit 22 % recht niedrig, der Bilanzverlust lag bei 12 Mio.
    --------  
    14:01
  • Nach Mutares-Sanierung "Steyr Motors zurück auf dem Erfolgsweg". CEO Cassutti: "Umsatzwachstum und 20 % EBIT-Marge"
    Steyr Motors zu Gast auf den Hamburger Investorentagen. "Der Supercycle im Defensebereich hält sicherlich noch mindestens ein Jahrzehnt an", meint CEO Julian Cassutti und erwartet ein deutliches operatives Wachstum. Nach der Mutares-Sanierung ist "Steyr Motors zurück auf dem Erfolgsweg" und wieder profitabel. Mutares hält 70 %, die B&C Holding 10 %. Der Börsenwert liegt bei 74 Mio. Euro. 2024 ging das Unternehmen in Frankfurt an die Börse, am heutigen 10. Februar 2025 folgt ein Zweitlisting an der Wiener Börse. Die Prognose für 2025 sieht ein Umsatzwachstum von über 40 % sowie eine EBIT-Marge von über 20 % vor - ohne Bereinigungen. Ein Wachstumsfeld ist Asien. "Die Cashconversion ist sehr positiv." Eine Fremdkapitalfinanzierung sieht Steyr Motors nicht vor.
    --------  
    13:28

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Wiener Börse Podcast

In diesen Podcasts hören Sie Interviews rund um die Wiener Börse und den österreichischen Kapitalmarkt. CEOs und CFOs geben Einblicke in börsennotierte Unternehmen. Analysten und Fondsmanager teilen Einschätzungen zur Marktlage, attraktiven Branchen und Favoriten unter österreichischen & internationalen Aktien. Außerdem erfahren Anleger: Tipps zur steuerlichen Behandlung von Dividenden und Wertpapier-Gewinne und Updates zum Umfeld für Börsengänge. Rund um die Uhr bestens informiert. Hören Sie rein! In Kooperation mit www.boersenradio.de Mehr zur Wiener Börse: wienerboerse.at
Podcast-Website

Hören Sie Wiener Börse Podcast, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/21/2025 - 6:34:43 PM