Zeitreisen, Unsterblichkeit und der Klimawandel– Was ist wirklich möglich? | Gerd Ganteför
In diesem Interview sprechen wir mit Prof. Dr. Gerd Ganteför über einige der wichtigsten und kontroversesten Fragen unserer Zeit. Wir diskutieren den Klimawandel, seine tatsächlichen Ausmaße und die Rolle des Menschen dabei. Welche Lösungen gibt es, und wie beeinflussen politische und wirtschaftliche Interessen die Debatte? Außerdem werfen wir einen Blick auf Zukunftsthemen wie künstliche Intelligenz, Quantencomputer und die Möglichkeit von Zeitreisen. Gibt es außerirdisches Leben, Paralleluniversen oder sogar eine wissenschaftliche Grundlage für die Existenz Gottes? Ein tiefgehendes Gespräch über Wissenschaft, Ideologie und die großen Fragen des Lebens.Zur Videofassung:https://youtu.be/LnctCMo8w8I
--------
1:23:37
Neue Regierung - das musst Du wissen!
Die neue Regierung steht – aber wer hat wirklich gewonnen?Sind es die Grünen mit ihrem Fokus auf Klimaneutralität und milliardenschweren Förderungen? Die SPD, die zentrale Ministerien und soziale Reformpläne für sich beansprucht? Oder doch die CDU unter Merz, der sich entschlossen an der Macht festklammert?In diesem Video werfen wir gemeinsam einen Blick auf die politische Lage, analysieren, wer die wahren Gewinner im neuen Machtgefüge sind – und was das für uns alle bedeutet. Was bleibt, was geht und vor allem, was kommt neu dazu?► Letzte Tickets für das "Marc Lädt Ein 2025":https://www.marc-friedrich.de/marc-ladt-ein-2025Zur Videofassung:https://youtu.be/PFJ0ahlJ1yQ
--------
23:23
Meinung verboten - die neue Realität des Rundfunks | Alexander Teske
In diesem Interview spricht Alexander Teske offen über sein Buch Inside Tagesschau und seine persönlichen Erfahrungen mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Er schildert, wie hinter den Kulissen der großen Medienhäuser gearbeitet wird, warum kritische Stimmen zunehmend marginalisiert werden und wie sich eine Cancel Culture im Journalismus etabliert hat. Teske berichtet von Blacklists, systematischer Ausgrenzung und dem wachsenden Druck auf Medienschaffende, sich der vorherrschenden Meinung anzupassen. Dieses Gespräch wirft einen ungeschönten Blick auf den Zustand der Medienlandschaft in Deutschland – und stellt unbequeme Fragen zur Meinungsfreiheit, journalistischer Unabhängigkeit und demokratischer Debattenkultur.► "Marc Lädt Ein 2025" letzte Tickets jetzt sichern:https://www.marc-friedrich.de/marc-ladt-ein-2025► Zur Videofassung: https://youtu.be/E-EOwlxsSXg
--------
1:08:43
Die USA kontrollieren Europa - Wie unabhängig ist die EU wirklich ? | Ulrike Guérot
Europa steht an einem Wendepunkt. In diesem Interview spricht Ulrike Guérot über die aktuelle Krise der EU, die geopolitischen Machtverschiebungen und die Chancen für eine Neuausrichtung. Sie analysiert die Fehler der europäischen Politik, die wachsenden Spannungen mit Russland und die Auswirkungen von Trumps Rückzug auf die Zukunft der EU. Zudem geht es um die Heartland-Theorie und die Frage, wer wirklich die Kontrolle über die Welt hat. Ist die EU noch zu retten, oder muss ein völlig neues europäisches Modell gedacht werden? Dieses Gespräch liefert tiefgehende Analysen und neue Perspektiven auf die Zukunft Europas.Zur Videofassung:https://youtu.be/_dQckLX_hjA
--------
46:53
Kriegsrhetorik & Schuldenwahnsinn – Führt uns die Regierung ins Chaos? | Joana Cotar
In diesem Interview spricht Marc mit Joana Cotar über die dramatischen Entwicklungen im Bundestag: Sonderschulden, Kriegsrhetorik und eine Regierung, die scheinbar keinen Ausweg mehr hat. Warum gibt es keinen Aufschrei? Wie schlimm steht es wirklich um unsere Finanzen? Und könnte die AfD oder eine andere Kraft für Veränderung sorgen?► Marc Lädt Ein 2025:https://www.marc-friedrich.de/marc-ladt-ein-2025Zur Videofassung:https://youtu.be/8RJNOKENRc8
Hören Sie Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich, Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App