Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaft#glaubandich Podcast
Höre #glaubandich Podcast in der App.
Höre #glaubandich Podcast in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

#glaubandich Podcast

Podcast #glaubandich Podcast
Johannes Pracher/Sparkasse OÖ
In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang....

Verfügbare Folgen

5 von 206
  • Sabine Stummer, Your Austrian Home: Die Österreichische Antwort auf Airbnb (#205)
    Sabine Stummer revolutioniert den Tourismus mit Your Austrian Home. Ihr Konzept? Einzigartige Unterkünfte im Salzkammergut, abseits von Massentourismus und 08/15-Angeboten. Doch wie baut man ein erfolgreiches Unternehmen in einer hart umkämpften Branche auf? In dieser Folge bespricht sie mit Startrampe Leiter Johannes: Warum Qualität und Individualität im Tourismus immer wichtiger werden Wie sie exklusive Immobilien findet und vermarktet Warum persönlicher Service gegen große Plattformen wie Airbnb bestehen kann Welche Trends und Herausforderungen die Zukunft des Tourismus bestimmen Ein spannender Einblick in eine wachsende Nische – und wie aus kleinen Ideen große Erfolge werden! Mehr Infos über Your Austrian Home www.your-austrian-home.at
    --------  
    35:14
  • Stefanie Lindstaedt über die ITU: Die Universität, die alles anders macht (#204)
    Stefanie Lindstaedt ist Founding President der ITU (Institute of Digital Sciences Austria) – einer Universität, die keine klassische Universität sein will. Ihr Ziel: Forschung und Lehre neu denken, interdisziplinär arbeiten und Studierende direkt in reale Projekte einbinden. Im Gespräch mit Podcast Host Johannes spricht sie über 🚀 Wie baut man eine völlig neue Universität auf? 📚 Warum setzt die ITU auf projektbasierte Lehre statt klassische Vorlesungen? 🌍 Wie holt die ITU internationale Top-Talente und sorgt für mehr Diversität in der Wissenschaft? 🏭 Welche Rolle spielen Unternehmen und die Industrie bei der Ausbildung der Studierenden? 🤖 Wie kann KI genutzt werden, um Lehre individueller und effizienter zu gestalten? Mehr zur ITU: https://it-u.at/
    --------  
    39:00
  • Coworking, Community & die Zukunft der Arbeit – Romy Sigl über 13 Jahre Innovation aus Salzburg (#203)
    Romy Sigl hat mit Coworking Salzburg einen der ersten professionellen Coworking-Spaces Österreichs gegründet – und das, lange bevor das Konzept hierzulande bekannt war. In dieser Folge erzählt sie, wie sie aus einer Vision eine Community geschaffen hat und warum die Zukunft der Arbeit neu gedacht werden muss. Darüber sprechen Startrampe Leiter Johannes und Romy Sigl: Wie alles begann – Von der Hochbauingenieurin zur Pionierin des Coworkings Warum Handschlagqualität und Community der wahre Erfolgstreiber sind Coworking 2030 – Brauchen wir überhaupt noch Büros? Krisen meistern – Was Romy aus Rückschlägen gelernt hat und was sie antreibt Eine Folge über Innovation, Vertrauen und das Arbeiten von morgen. Mehr über Coworking Salzburg und wie es jetzt weiter geht: www.coworkingsalzburg.com
    --------  
    31:41
  • Vom Eishockey-Star zum Startup-Gründer – Nico Feldner über Leistungssport, Mentaltraining und seine Gastro-App Tabletalk (#202)
    Nico Feldner ist nicht nur Profi-Eishockeyspieler bei den Black Wings Linz, sondern auch Gründer von Tabletalk, einer App, die Gastronomie-Angebote und Events digital sichtbar macht. Doch wie bringt man Hochleistungssport und Unternehmertum unter einen Hut? In dieser Folge spricht er mit Podcast Host Johannes über 🔥 Wie prägt der Leistungssport seine unternehmerische Denkweise? 📈 Wie ist die Idee zu Tabletalk entstanden – und wie hat er seinen ersten Investor überzeugt? 💡 Warum ist es so schwer, Gastronomen von neuen digitalen Lösungen zu begeistern? 🏆 Welche Karriereziele hat Nico – auf und neben dem Eis? Hör rein und erfahre, wie Nico mit Ehrgeiz, Mentaltraining und Networking sein Startup vorantreibt! Mehr zu Tabletalk: www.tabletalk.at
    --------  
    35:27
  • Female Empowerment: Mutig, unperfekt, erfolgreich – Corinna Hintenberger über Selbstständigkeit, Sichtbarkeit und ihr Business-Festival (#201)
    Corinna Hintenberger hat den Sprung gewagt: Von der Konzernwelt in die Selbstständigkeit. Sie unterstützt heute Unternehmerinnen dabei, sichtbar zu werden – ein Thema, das sie selbst jahrelang herausgefordert hat. Statt Perfektion setzt sie auf Umsetzung und hat so nicht nur ein erfolgreiches Business aufgebaut, sondern auch das Happy Business Festival ins Leben gerufen. Passend zum Weltfrauentag spricht sie mit Podcast Host Johannes darüber, warum gerade Frauen oft mit Selbstzweifeln kämpfen, wie man aus ihnen Stärke gewinnt und was es braucht, um sich als Unternehmerin durchzusetzen. Außerdem gibt sie Inputs zu den Themen: Wie baut man eine Community auf? Warum ist Netzwerken der Schlüssel zum Erfolg? Und wieso lohnt es sich, sich frühzeitig auf die Bühne zu stellen? Ein motivierendes und unterhaltsames Gespräch mit einer Frau, die zeigt, wie Mut und „Unperfektion“ zum Erfolgsrezept werden. Mehr über Corinna: corinnahintenberger.at
    --------  
    35:39

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über #glaubandich Podcast

In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang. Wir sprechen über erfolgreiches Gründen, aber auch über „erfolgreiches“ Scheitern.
Podcast-Website

Hören Sie #glaubandich Podcast, OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.14.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/11/2025 - 6:47:51 PM