1996 wurden erstmalig Speicherstände über die Tastatur einer Schreibmaschine, in Resident Evil geschrieben, und seit diesem Tag sind Benny & Björn schockverlieb...
Nach der Geburt des Survival Horror hat Capcom nicht lang gefackelt und sich sofort an die Arbeit an einer Fortsetzung gesetzt. Der Weg zu Resident Evil 2 war jedoch ein steiniger und mit Rückschlägen gepflasterter, welcher, sich letztlich für alle Beteiligten aber mehr als nur auszahlen sollte.Beinahe 5 Millionen verkaufte Einheiten später ist Resident Evil 2 für viele bis zum heutigen Tag DAS Resident Evil, welches nicht nur das ganze Genre definieren sollte, sondern auch die folgenden Jahre der Serie entscheidend prägen würde.Zu gast für dieses Epos ist der fantastische Andi Sperling!Cover art by OlegDu willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!Hier gehts zum Merch Shop!Hier gehts zur Homepage!Benny auf Twitter!Benny auf Instagram!Benny auf Twitch!Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!Björn auf Twitter!Björn auf YouTube!Björn auf Twitch!Björns Podcast: Speckast
--------
3:10:22
#98 - Deep Fear (Saturns Tiefenrausch)
Wir tauchen ab in die Bibliothek einer längst vergessenen Konsole und ihrem letzten Lebenszeichen in der westlichen Videospiel-Hemisphäre - wir sprechen über Deep Fear auf dem Sega Saturn.Deep Fear sollte 1998 SEGAs Antwort auf Resident Evil für die Hauseigene Konsole werden und war vollgestopft mit Träumen, Talent, Geld, Tiefsee und Ambition. Ob sich der Trip, in der Haut von John Mayor, in die Tiefe der Unterwasserstation "Big Table" lohnt, hört ihr in dieser Retro-Review.Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!Hier gehts zum Merch Shop!Hier gehts zur Homepage!Benny auf Twitter!Benny auf Instagram!Benny auf Twitch!Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!Björn auf Twitter!Björn auf YouTube!Björn auf Twitch!Björns Podcast: Speckast
--------
1:47:09
#97 - Onimusha: Warlords (Dämonensauger)
Wir steigen wieder in unsere Zeitmaschine und reisen in das Jahr 2001, in welchem Capcom auf dem besten Weg war die nächste Phase des Survival Horror auf Playstation 2, GameCube und Xbox einzuläuten.Die Idee war so einfach wie genial - "Resident Evil, aber mit Samurai".Dies war die Geburtsstunde von Onimusha welches durchaus als Archaeopteryx, der von Capcom etablierten Formel, betrachtet werden kann da es den Weg sehr sichtbar zu Titeln wie Devil May Cry und Resident Evil 4 entscheidend mit geprägt hat, dabei aber sehr selbstbewusst auf eigenen Beinen steht.Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!Hier gehts zum Merch Shop!Hier gehts zur Homepage!Benny auf Twitter!Benny auf Instagram!Benny auf Twitch!Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!Björn auf Twitter!Björn auf YouTube!Björn auf Twitch!Björns Podcast: Speckast
--------
1:47:05
#96 - Tormented Souls (Eye for an eye)
Wir widmen uns endlich einem modernen Klassiker des Survival Horror Genres welcher der Geburt unseres Podcast ein knappes Schnippchen geschlagen hat, mit seinem Erscheinungsjahr in 2021 - wir besprechen heute Tormented Souls!Tormented Souls trägt seine Inspirationen offen vor sich und schreit seine Liebe zu Resident Evil, Alone in the Dark und Silent Hill ab der ersten Sekunde in Richtung des Spielers, kommt aber mit einem derart cleveren Puzzle-Design daher, dass es in dieser Disziplin, aus dem Stand zu einem der besten im Genre wurde.Folgt uns bei der Erkundung dieser neuen Perle in einem sehr alten Genre und lauscht unserer Liebeserklärung.Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!Hier gehts zum Merch Shop!Hier gehts zur Homepage!Benny auf Twitter!Benny auf Instagram!Benny auf Twitch!Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!Björn auf Twitter!Björn auf YouTube!Björn auf Twitch!Björns Podcast: Speckast
--------
1:55:23
#95 - The Mute House (Vive la Résident Evil)
Die erste Indie-Horror-Perle des Jahres lässt nicht lange auf sich warten und The Mute House bringt alles mit, was man für klassischen Survival Horror Braucht.- Panzer Steuerung: ✔- Fixe Kameras: ✔- Eine Grusel Villa: ✔- Zombies und andere Kreaturen: ✔- Inventar mit 6 plätzen: ✔- Spielspaß: ?Entwickelt in Eigenregie von Quentin Barbosa bringt The Mute House alte Tugenden zurück auf moderne Endgerate und passt perfekt in unser "Year of Resident Evil". Ob sich der Ausflug in das Foley Manor lohnt hört ihr in dieser Episode.Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!Hier gehts zum Merch Shop!Hier gehts zur Homepage!Benny auf Twitter!Benny auf Instagram!Benny auf Twitch!Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!Björn auf Twitter!Björn auf YouTube!Björn auf Twitch!Björns Podcast: Speckast
1996 wurden erstmalig Speicherstände über die Tastatur einer Schreibmaschine, in Resident Evil geschrieben, und seit diesem Tag sind Benny & Björn schockverliebt in Horrorspiele.
Begleitet die beiden auf einer wohligen Reise des Schreckens durch das beste Genre der Videospiel-Landschaft.