„Unser Pflegesohn wird in einem Jahr 18. Wer ist dann offiziell für ihn zuständig, und mit welchen Veränderungen müssen wir rechnen?“In “Nachgefragt” beantwortet Ludwig Krausneker jede Woche Eure Fragen zum Thema Pflegefamilie und lädt dazu Gäste ein. Diesmal zu Gast ist die affido-Mitarbeiterin Jenny Gissing. Wenn auch Ihr eine Frage habt, schickt sie an
[email protected] Hier findet ihr noch Informationen und Lesetipps zu dieser Folge:Come.in ist die Kontakt- und Anlaufstelle für erwachsen werdende und erwachsene Pflegekinder aus der Steiermark.Ihr erreicht uns unter
[email protected] Anlaufstellen österreichweit findet Ihr hier:WienPro Juventute (Ansprechstelle für alle Bundesländer, in denen Pro Juventute tätig ist)Kärnten - KlagenfurtKärnten - VillachVorarlbergKontaktdaten des Care Leaver Selbstvertretungsvereins. Das Team besteht aus jungen Erwachsenen die einen Teil ihrer Kindheit/Jugend in Wohngruppen oder Pflegefamilien verbracht haben. Sie setzen sich für bessere Hilfeleistungen für Care Leaver ein und sind eine Community, die österreichweit gemeinsame Freizeitangebote setzt und Care Leaver beratet und unterstützt. Instagram: @careleaver.oesterreich und Email:
[email protected] Broschüre „Care Leaver“ Tirol gibt umfassende Tipps zur Vorbereitung auf das Erwachsen werden. Einen Bericht zu einer mehrjährigen Studie der Uni Siegen zum Thema „erwachsenwerdende Pflegekinder“ findet ihr hierCredits: Moderation: Ludwig KrausnekerGast: Jenny GissingRedaktion: Jutta Eigner, Jenny Gissing (affido)Konzeption, Beratung und Produktion: OH WOW Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.