Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und FamilieSounds Familiar - Der Elternpodcast mit Hebamme Sissi Rasche
Höre Sounds Familiar - Der Elternpodcast mit Hebamme Sissi Rasche in der App.
Höre Sounds Familiar - Der Elternpodcast mit Hebamme Sissi Rasche in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Sounds Familiar - Der Elternpodcast mit Hebamme Sissi Rasche

Podcast Sounds Familiar - Der Elternpodcast mit Hebamme Sissi Rasche
Sissi Rasche & Auf die Ohren GmbH
In ihrem neuen Format Sounds Familiar spricht Hebamme Sissi Rasche, bekannt aus dem Podcast Hebammensalon, mit Expert:innen und spannenden Gästen über die vielf...

Verfügbare Folgen

5 von 10
  • Lernschwiergkeiten: Wie kann ich mein Kind unterstützen, wenn es sich dumm fühlt? mit Natasha Eliason
    Der Beginn der Schulzeit bedeutet für viele Familien auch ein großer Anstieg von Frustrationsmomenten. Diskussionen um Hausaufgaben, Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechen - Eltern verlieren schnell die Geduld, Kinder haben keine Lust mehr und geben auf. In dieser Folge von "Sound Familiar" sprechen Sissi und Lerntherapeutin Natasha Eliason über das Thema Lernschwierigkeiten. Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind von sich selbst sagt, dass es dumm ist? Wie erkenne ich, ob es zusätzlichen Förderbedarf benötigt? Wo verläuft die Grenze zu LRS oder Dyskalkulie? Gemeinsam sprechen Sissi und Natasha über die Schwierigkeiten, die mit dem Lernen von Neuem einhergehen, wie Frustration auf beiden Seiten vermieden werden kann und was Kinder zum Lernen wirklich brauchen. Instagram: mindset.learningsupport Website: hilfebeimlernen.de Was ist "Growth Mindset"? +++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte+++ +++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an [email protected]+++
    --------  
    54:21
  • Inklusion: Wie ist das Leben mit einem beeinträchtigten Kind? mit Thekla Wilkening
    In dieser Folge "Sounds Familiar" dreht sich alles um Inklusion und die Lebensrealität von Eltern eines Kindes mit Trisomie 21. Wie verläuft die Diagnose? Welche Förderung braucht das Kind? Wie verändert sich das Leben einer Familie, wenn ein neues Mitglied mit besonderen Bedürfnissen hinzukommt? Zu Gast ist Thekla Wilkening. Thekla ist Mama von drei Kindern. Ihre Tochter Toni ist mit Trisomie 21 geboren. Gemeinsam sprechen Sissi und Thekla darüber, was sie nach der Diagnose gebraucht hätte, wie der Familienalltag mit einem Kind mit besonderen Bedürfnissen aussieht und warum emotionale Begleitung gerade in der Anfangszeit häufig fehlt. Instagram: thekla_wilkening Website: https://theklawilkening.de/ Thekla Wilkening: Die Geschichte von Toni +++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte+++ +++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an [email protected]+++
    --------  
    1:02:02
  • Gleichberechtigte Elternschaft: Wie teilt man Verantwortung fair auf? mit Johanna Fröhlich Zapata
    In dieser Folge "Sounds Familiar" geht es um das Thema gleichberechtigte Elternschaft. Wer bringt das Kind ins Bett? Wer denkt an Geburtstagsgeschenke? Wer reduziert die Erwerbsarbeit? Selbst wenn beide Elternteile sich eine faire Aufteilung wünschen, stehen ihnen nicht nur persönliche Routinen, sondern auch strukturelle Hürden im Weg: fehlende Betreuungsangebote, ungleiche Bezahlung, traditionelle Rollenbilder und gesellschaftliche Erwartungen. Zu Gast ist Johanna Fröhlich Zapata, Therapeutin und Co-Gründerin Deutschlands erster Ausbildungsinstitution für feministisches Coaching. Sie begleitet Familien auf dem Weg zu einer gerechteren Verteilung von Verantwortung und kennt die Stolpersteine, die dabei oft übersehen werden. Gemeinsam sprechen Johanna und Sissi darüber, warum die mentale Last meist ungleich verteilt ist, welche politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Eltern ausbremsen und welche Strategien wirklich helfen, um Verantwortung nachhaltig und fair aufzuteilen – für eine Elternschaft, die beide Partner:innen entlastet, statt zu überfordern. Instagram: alltagsfeminismus Website: https://alltagsfeminismus.de/ Podcast: Die Alltagsfeministinnen - Der Podcast für mehr Gleichberechtigung Award für absurdes Gendermarketing: Der goldene Zaunpfahl Bundesverband für Equal Care Bücher: Johanna Fröhlich Zapata: Das buch, das du gelesen haben solltest, bevor du Mutter wirst (2023) Patricia Cammarata: Raus aus der Mental Load-Falle: Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingt (2020) Susanne Mierau: Emotional Load - Wie Mütter frei von emotionaler Überlastung werden (2025) +++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte+++ +++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an [email protected]+++
    --------  
    1:15:05
  • Emotionale Geburtsvorbereitung: Wie bereite ich mich mental auf das Elternsein vor? mit Annika Brix
    Diese Folge von "Sound Familliar" bewegt sich mal wieder im Dunstkreis der Geburt. Denn der Moment des Elternwerdens ist auch der Zeitpunkt, an dem große Erwartungen und Vorstellungen auf die Realität treffen. Das kann schnell zu Enttäuschung oder Überforderung führen. Gemeinsam mit der Doula Annika Brix bespricht Sissi, wie man sich emotional auf den Moment des Elternwerdens vorbereiten und wie gutes Erwartungsmanagement gelingen kann. Was braucht es, um die ersten Wochen und Monate mit Baby zu überstehen? Wie finde ich Unterstützung, wenn ich mich überfordert fühle und welche Rolle spielt die nicht gebärende Person im Prozess des physischen und mentalen zu Hause Ankommens? Annika Brix auf Instagram: reflectingmotherhood Meal Train: Organize meals for a friend after a birth, surgery, or illness +++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte+++ +++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an [email protected]+++
    --------  
    55:20
  • Zwischen ADHS und Autismus-Spektrum: Wie gelingt der richtige Blick auf neurodivergente Kinder? mit Saskia Niechzial
    In dieser Folge "Sounds Familiar" geht es um das große Thema Neurodiversität. Wie geht man als Elternteil damit um, wenn das eigene Kind mit vermeintlich einfachen Abläufen Schwierigkeiten hat, vermeintlich besonders empfindlich auf Geräusche, Licht oder andere sensoriche Reize reagiert? Um diese Fragen zu beantworten, hat sich Sissi Grundschullehrkraft Saskia Niechzial eingeladen. Saskia hat selbst eine Autismus und ADHS Diagnose und ist zusätzlich Mama von zwei neurodivergenten Kindern. Sowohl als Pädagogin, aber auch über ihren Instagram-Account "liniert.kariert" begleitet sie viele Familien durch das große Spektrum der Neuodiversität. Auch Sissi hat erst vor kurzem ADHS diagnostiziert bekommen. Gemeinsam sprechen Sissi und Saskia über mögliche Merkmale, den Weg einer Diagnose und den Umgang mit den Bedürfnissen neurodivergenter Familienmitglieder. Website: https://liniert-kariert.de/ Instagram: liniert.kariert Podcast: Ein Kopf voll Gold (Der Podcast) - Neurodivergente Kinder begleiten Bücher: Saskia Niechzial: Wilma Wolkenkopf (2023) Saskia Niechzial: Ein Kopf voll Gold: Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können. (2024) +++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte+++ +++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an [email protected]+++
    --------  
    1:25:17

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Sounds Familiar - Der Elternpodcast mit Hebamme Sissi Rasche

In ihrem neuen Format Sounds Familiar spricht Hebamme Sissi Rasche, bekannt aus dem Podcast Hebammensalon, mit Expert:innen und spannenden Gästen über die vielfältigen Facetten des Familienlebens. Themen wie kindliche Entwicklung, familiäre Alltagsorganisation, Paardynamik, gleichberechtigte Elternschaft und die Eltern-Kind-Beziehung stehen im Mittelpunkt – also genau die Themen, die Eltern eben beschäftigen. Doch es bleibt nicht nur bei den großen Fragen rund ums Familienleben. Auch die kleinen Herausforderungen, die manchmal absurder kaum sein könnten, finden hier ihren Platz: Das falsch durchgeschnittene Brot, das den Tagesablauf komplett durcheinanderwirbelt, oder die Diskussion über die einzig „richtige“ Jacke – Momente, die jede Familie kennt. Sounds Familiar eben! Ein Podcast, der verbindet, unterstützt und zeigt: Ihr seid mit euren Erfahrungen nicht allein. Eine Produktion von Auf die Ohren. Alle Infos zu meinen Werbepartner:innen findest du hier: https://linktr.ee/soundsfamiliar_podcast
Podcast-Website

Hören Sie Sounds Familiar - Der Elternpodcast mit Hebamme Sissi Rasche, CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.13.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/31/2025 - 6:03:33 PM