Josua besiegt die angreifenden Amalekiter, Mose erhält wertvolle Tipps von Schwiegerpapa Jitro und Israel sagt JA zum Bund mit Gott. Nun gilt es, sich auf die Gottesbegegnung am Berg Sinai vorzubereiten. Die Natur ist in Aufruhr, Gott macht ein riesiges Fass auf: Wolken, Donner, Blitz und Beben! Niemand außer Mose und Aron dürfen auf den Berg, mit Gottes Heiligkeit ist nicht zu spaßen. Wir sprechen über den wohl bekanntesten biblischen Text: den Dekalog, die zehn Worte in ihrer Zeit und warum es Spielregeln für ein gelingendes Miteinander in Freiheit braucht. Schaut auf den bebenden Gottesberg in unserem wunderbaren aktuellen Titelbild von Markus Rockstroh!
--------
52:57
#44 Manna Manna
Israel feiert mit Paukenschlag: Endlich frei! Nun muss es weitergehen in Richtung verheißenes Land. Befreit zu werden, ist das eine - als Befreite zu leben, das andere. Eine lange, mühsame Wüstenwanderung liegt vor den Hebräern. Die Lebensumstände in der Wüste sind bedrohlich: Hunger, Durst und Hitze quälen das Volk. Die Kraft und das Vertrauen schwinden zusehends, Unmut und Zorn gegen Mose werden laut, lauter, am lautesten. Wir sprechen über ein murrendes Volk, Himmelsbrot und den Preis, den Freiheit mit sich bringt.Unser Illustrator Markus Rockstroh hat die Prophetin Mirjam, ihre Pauke und das Volk Israel wunderschön im aktuellen Titelbild eingefangen - unser ganz herzlicher Dank dafür geht raus an Dich, lieber Markus!
--------
45:23
#43 Brief mit Waffelduft
Ein weihnachtliches Autorin-Special zum Jahresende! In den letzten Wochen habt ihr bei uns einige Geschichten gehört, die ihrer kreativen Feder entstammen: die Hamburger Autorin Susanne Niemeyer ist bei uns zu Gast und liest für euch ihren "Brief mit Waffelduft" aus ihrem neuen Buch "Der Stolperengel". Ein Blatt Papier geht auf Weltreise: nach Usbekistan, Jena, Queensland, Butscha, Bilbao… Bestenfalls verbindet dieser Brief Menschen, die sonst nichts miteinander zu tun haben und duftet dabei sogar nach Waffeln, Zimt und Zucker - auch wenn gerade kein Backpulver im Haus ist. Ein Umschlag voller Frieden. Was würdet ihr in einen solchen Brief schreiben?
Unser ganz herzlicher Dank geht raus an den Verlag Herder für die freundliche Genehmigung zur Vertonung, unseren Illustrator Markus Rockstroh für die märchenhaften Titelbilder sowie an Jan Simowitsch und Jan Keßler, deren bezaubernde weihnachtliche Musik unsere diesjährigen Advents- und Weihnachtsfolgen bereichern.
--------
23:55
#42 Omas Superkraft
Ohne Oma ist alles doof, vor allem an Weihnachten. Nur sie wusste, wo das Christkind wohnt. Oma ist jetzt nicht mehr da und wenn es nach Kim und Emma geht, könnte das Weihnachtsfest dieses Jahr einfach ausfallen. Oma hat gesagt: „Stärke ist eine Aufschneiderin. Sucht euch eine andere Superkraft.“ Die beiden machen sich auf die Suche nach ihrer eigenen Superkraft, trotz der großen Traurigkeit in ihren Herzen. „Fürchtet euch nicht“, sagt Oma. Aber Superkräfte zu finden, ist schwerer als gedacht...
Diesen Advent begleiten wir euch mit Geschichten aus dem Buch "Der Stolperengel". Unser ganz herzlicher Dank geht raus an die Autorin Susanne Niemeyer und den Verlag Herder für die freundliche Genehmigung zur Vertonung, unseren Illustrator Markus Rockstroh für die märchenhaften Titelbilder sowie an Jan Simowitsch und Jan Keßler, deren bezaubernde weihnachtliche Musik unsere diesjährigen Advents- und Weihnachtsfolgen bereichern.
--------
25:28
#41 Herberge 2.0
Eine Weihnachtsgeschichte der besonderen Art: Gott will mehr Himmel auf die Erde bringen – Jesus soll ein Geschwisterchen bekommen. Unter den Engeln herrscht große Aufregung: wo findet die Heilige Familie dieses Mal einen Platz? Eine himmlische Pressemitteilung geht raus, doch es hagelt weltweit lauter Absagen für das himmlische Kind. Man sollte doch meinen, die Leute seinen klüger als vor 2000 Jahren. Der Presse-Engel schlägt die Hände über dem Kopf zusammen, ein Krisenstab muss her…
Diesen Advent begleiten wir euch mit Geschichten aus dem Buch "Der Stolperengel". Unser ganz herzlicher Dank geht raus an die Autorin Susanne Niemeyer und den Verlag Herder für die freundliche Genehmigung zur Vertonung, unseren Illustrator Markus Rockstroh für die märchenhaften Titelbilder sowie an Jan Simowitsch und Jan Kessler, deren bezaubernde weihnachtliche Musik unsere diesjährigen Advents- und Weihnachtsfolgen bereichern.
Über Der Kinderbibelpodcast – Was glaubst du denn?
Die Bibel ist kein Kinderbuch und doch faszinieren die Geschichten der Bibel Groß und Klein seit Jahrhunderten. Die Wahrheit dieser Geschichten steckt oft unter der Oberfläche und muss erst gefunden werden. Pastorin Susann Kropf und Susanne Hallmayer sprechen über die Geheimnisse der Bibel und nähern sich dem Buch der Bücher Schritt für Schritt.
Der Kinderbibelpodcast "Was glaubst du denn?" ist kein Radiogottesdienst für Kinder und keine Religionsstunde, sonder erzählt Geschichten aus der Bibel und stellt Fragen.
Was du glaubst oder nicht glaubst, entscheidest du allein!
Hören Sie Der Kinderbibelpodcast – Was glaubst du denn?, Alle gegen Nico - Zockt um die Quizkrone! und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App