Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTV und FilmRückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Höre Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast in der App.
Höre Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast

Podcast Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Daniel Lantelme, Marius Krudewig
„Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast“ feiert unvergessene und vergessene Genrefilme aus dem Kino der 1960er, 1970er und 1980er-Jahre. Blut, Schweiß, Tränen –...

Verfügbare Folgen

5 von 60
  • Berlinale-Special: Einer von uns beiden (D 1974), Regie: Wolfgang Petersen + Kurzbesprechungen
    Anlässlich der gerade stattfindenden 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin und der Berlinale-Retrospektive rund um wilde, schräge und blutige Genre-Highlights der 1970er-Jahre besprechen wir in dieser Folge „Einer von uns beiden“, das Kino-Debüt des späteren Star-Regisseurs Wolfgang Petersen („Das Boot“), sowie acht weitere Filme der Festival-Auswahl in Kurzform.„Einer von uns beiden“ ist ein Psycho- und Milieu-Duell zwischen Jürgen Prochnow, der den mittellosen Studenten Bernd Ziegenhals spielt, und Klaus Schwarzkopf als Uni-Professor Kolczyk. Elke Sommer bereichert die glaubhaft inszenierte Erpressungsstory als Prostituierte „Miezi“. Die Besprechung folgt nach einer Einleitung zur Berlinale und zum Genrefilm der 1970er-Jahre ab 13:42.Weitere Besprechungen in Kurzform:1:15:30 Deadlock (1970, Regie: Roland Klick)1:20:30 Jonathan (1970, Regie: Hans W. Geißendörfer)1:22:20 Blutiger Freitag (1972, Regie: Rolf Olsen)1:27:50 Fremde Stadt (1972, Regie: Rudolf Thome)1:30:45 Rocker (1972, Regie: Klaus Lemke)1:35:40 Die Zärtlichkeit der Wölfe (1973, Regie: Ulli Lommel)1:38:30 Lady Dracula (1977, Regie: Franz Josef Gottlieb)1:43:20 Fleisch (1979, Regie: Rainer Erler) Zum Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/retroboost.de/Kontakt zu uns via Mail: podcast(at)retroboost.de Kleine Korrektur: Titel der Retrospektive lautet „Wild,schräg, blutig. Deutsche Genrefilme der 70er“. In der Begrüßung sprechen wir von „Bunt, wild, schräg.“Retrospektive: https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/festivals-symposien/wild-schraeg-blutig-deutsche-genrefilme-der-70er
    --------  
    1:50:01
  • Charade (USA 1963) mit Audrey Hepburn und Cary Grant, Regie: Stanley Donen
    Der romantische Thriller von Stanley Donen (“Singin’ in the Rain”) versammelt in Person von Cary Grant und Audrey Hepburn ein echtes Traumpaar vor der Kamera, das sich nicht nur einen amüsanten Schlagabtausch liefert, sondern auch im Übrigen höchst charmant durch einen Genre-Mix vor der reizvoll in Szene gesetzten Kulisse Paris manövriert. Kontakt zu uns via Mail: podcast(at)retroboost.de
    --------  
    1:33:21
  • Spion zwischen zwei Fronten (GB/F 1966), Regie: Terence Young
    Auf dem wahren Leben des ehemaligen Gauners Eddie Chapman beruhend, erweist sich der Spionagethriller des Bond-Regisseurs Terence Young trotz des Hintergrunds des Zweiten Weltkriegs als überwiegend leichtfüßige Unterhaltung mit sehenswerter Starbesetzung (Christopher Plummer, Romy Schneider, Gert Fröbe, Yul Brynner, Claudine Auger, Harry Meyen u.a.). Mail: podcast(at)retroboost.de
    --------  
    1:23:17
  • Der Chef (F/I 1972) mit Alain Delon, Regie: Jean-Pierre Melville
    Die dritte und letzte Zusammenarbeit von Regisseur Jean-Pierre Melville und dem 2024 verstorbenen Alain Delon geriet zwar nicht ganz so ikonisch wie “Der eiskalte Engel” einige Jahre zuvor. Dennoch bietet auch “Der Chef” einige Charakteristiken des für den Gangsterfilm so einflussreichen Regisseurs. Hierzu zählen insbesondere eine eiskalte Atmosphäre, die durch die Komposition der Bilder und das zurückgenommene Spiel der Darsteller kreiert wird, sowie der Umstand, dass die Figuren von Polizist und Gangster im Grunde austauschbar sind. Mail: podcast(at)retroboost.de
    --------  
    1:19:35
  • Jahresrückblick 2024
    Zum Jahresende wagen wir einen persönlichen Rückblick aufs Jahr 2024 und sprechen über Neu- und Wiederentdeckungen, besondere Kinoerlebnisse, die Arbeit der Labels und TV-Sender und teilen unsere Wünsche fürs neue Jahr. Instagram: https://www.instagram.com/p/DCpX1KjMmr4 Mail: podcast(at)retroboost.de
    --------  
    50:11

Weitere TV und Film Podcasts

Über Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast

„Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast“ feiert unvergessene und vergessene Genrefilme aus dem Kino der 1960er, 1970er und 1980er-Jahre. Blut, Schweiß, Tränen – 100% frei von CGI-Effekten.
Podcast-Website

Hören Sie Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast, Sidebar: A Suits Watch Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/22/2025 - 7:48:57 AM