Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBelletristikSchreckmümpfeli
Höre Schreckmümpfeli in der App.
Höre Schreckmümpfeli in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Schreckmümpfeli

Podcast Schreckmümpfeli
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von dies...

Verfügbare Folgen

5 von 100
  • «Dein Wunsch ist mir Befehl»von Felicia Cavegn
    Die Macht der Worte Mit: Jan Bluthardt (Caruso), Martin Ostermeier (Brinzler) Tontechnik: Basil Kneubühler Regie: Päivi Stalder Produktion: SRF 2025 Dauer: 07:34
    --------  
    7:34
  • Gentleman & Co. von Mike Marmer
    Wie soll man anständig bleiben, ohne sich die Hände schmutzig zu machen? Mit: Siegfried Meisner (Erzähler), Rainer Zur Linde (Herbert Wiggam), Herta Veuhoff (Mutter Wiggam), Klaus W. Leonhard (Kommissar) Tontechnik: Heinz Küng Regie: Paul Roland Produktion: SRF 1976 Dauer: 08:35
    --------  
    8:10
  • Happy Birthday, Schreckmümpfeli!
    Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die Schweizer Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend dieser ironischen Kurzkrimis über den Sender. Zu seinem 50. Geburtstag gibt es eine besondere Überraschung. Mehr dazu im Audio.
    --------  
    1:38
  • «Todesdrohung» von Susan Dunlap
    Zwei Schwestern und der Tod. Mit: Katja Kessler und Edith Bussmann Tontechnik: Fritz Mathys Regie: Rainer Zur Linde Produktion: SRF 1983 Dauer: 11:31
    --------  
    11:25
  • «Achtzehn Minuten zu spät» von Kamil Krejci
    Doppelt genäht hält besser. Mit: Siegfried Terpoorten (Ralf Alexander, Richard Alexander), Barbara Falter (Sarah Drexler), Andrea Gloggner (Sonja Wachholz), Walter Andreas Müller (Friedel Sieger) Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Buschi Luginbühl Produktion: SRF 2013 Dauer: 08:20
    --------  
    8:13

Weitere Belletristik Podcasts

Über Schreckmümpfeli

Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.
Podcast-Website

Hören Sie Schreckmümpfeli, Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Schreckmümpfeli: Zugehörige Podcasts

  • Podcast 100 Sekunden Wissen
    100 Sekunden Wissen
    Bildung
  • Podcast Perspektiven
    Perspektiven
    Religion und Spiritualität
Rechtliches
Social
v7.14.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/10/2025 - 2:11:41 PM