Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsRegierungSchweizer Armee Podcast
Höre Schweizer Armee Podcast in der App.
Höre Schweizer Armee Podcast in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Schweizer Armee Podcast

Podcast Schweizer Armee Podcast
Mathias Müller
In dieser Podcast finden Sie relevante Themen rund um die Schweizer Armee.

Verfügbare Folgen

5 von 39
  • Of spéc Erik Poly
    --------  
    1:09:38
  • Integrität, Führung & Milizarmee - Ein Blick hinter die Kulissen mit Miliz Brigadier Oliver Müller
    In dieser spannenden Folge begrüsst Oberst im Generalstab Mathias Müller einen besonderen Gast: Brigadier Oliver Müller – Milizoffizier, Führungskraft in der Wirtschaft und eine der wenigen Milizbrigadiers der Schweizer Armee.  Was bedeutet es, Verantwortung zu übernehmen? Miliz Brigadier Oliver Müller gibt in einem fesselnden Gespräch Einblicke in eine Welt, die weit über das Militär hinausreicht.  Für ihn ist Integrität kein abstrakter Begriff – sie bedeutet, bei der Wahrheit zu bleiben, für andere da zu sein und die Sache über den eigenen Vorteil zu stellen. Eine Haltung, die sowohl im Militär als auch in der Wirtschaft unerlässlich ist.  Doch was motiviert jemanden, sich neben einer anspruchsvollen zivilen Karriere in der Milizarmee zu engagieren? Müller spricht über Disziplin, Kameradschaft und die Bedeutung des Milizsystems für die Schweiz. Eine Armee, die nicht nur Verteidigung, sondern auch gesellschaftlichen Zusammenhalt bedeutet.  Der Podcast mit Brigadier Oliver Müller zeigt: Führung ist mehr als Rang und Titel – sie ist eine Haltung. Wer diesen Blick hinter die Kulissen wagt, versteht, warum der Dienst an der Gemeinschaft wichtiger denn je ist.  🎧 Jetzt anhören und inspirieren lassen!
    --------  
    42:42
  • Die Stimme der Armee: Mike Lüscher über Medien und Kommunikation
    In dieser Folge des offiziellen Schweizer Armee Podcasts sprechen wir mit einer Stimme, die wohl jeder Armeeangehörige kennt: Mike Lüscher. Als Projektleiter Top Events bei den Digitalen Medien der Armee (DMA) und Sprecher zahlreicher Armee-Videoproduktionen kennt er die Welt der militärischen Medienarbeit wie kaum ein anderer.  Gemeinsam mit Oberst im Generalstab Mathias Müller spricht er über die Herausforderungen der Kommunikation zwischen Medien und Armee. Gibt es wirklich einen Konflikt oder ist das nur ein Klischee? Warum sind viele Soldaten misstrauisch gegenüber den Medien? Und wie kann die Armee besser kommunizieren, um Vertrauen und Verständnis in der Öffentlichkeit zu stärken?  🔹 „Wer nicht kommuniziert, über den wird kommuniziert.“ – Mike Lüscher  🔹 „Gute Kommunikation bedeutet nicht schönreden, sondern ehrlich und klar sein.“  - Mike LüscherNeben spannenden Einblicken gibt es auch unterhaltsame Anekdoten:  ✅ Was tun, wenn ein geplanter Videodreh mit einem hohen Offizier in letzter Minute scheitert?  ✅ Welche Herausforderungen bringt die Medienarbeit in der Armee mit sich?  ✅ Welche Lektionen kann das Militär aus der zivilen Medienwelt lernen?  🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren!📌 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen! 🔗 Mehr zur Schweizer Armee: https://www.armee.ch/de
    --------  
    53:00
  • Panzergrenadier Leutnant Mike Neuenschwander: Kampfgeist kennt keine Grenzen!
    Er stürzt. Er fällt. Er steht wieder auf – stärker als zuvor. Leutnant Mike Neuenschwander ist das, was viele sich nur wünschen: ein Kämpfer, ein Leader, ein Mann, der nach schweren Rückschlägen nicht nur zurückkam, sondern besser als je zuvor. Zwei heftige Unfälle hätten seine Karriere beenden können. Doch Aufgeben? Keine Option.  „Der Wille, wieder aufzustehen, entscheidet, wer du wirklich bist.“ – Diese Worte sind kein leeres Gerede, sondern gelebte Realität. Als Panzergrenadier kennt Neuenschwander keine halben Sachen. Kampfkraft, Teamgeist und Disziplin – das ist der Herzschlag seiner Einheit. Sie sind laut. Sie sind stark. Und sie lassen sich von nichts stoppen.  🔥 Was treibt jemanden an, der zweimal zu Boden ging – und zweimal wieder aufstand? 🔥 Wie sieht die Mentalität eines echten Kriegers aus?  🔥 Und warum sind Panzergrenadiere die härtesten Soldaten auf dem Platz?  🎧 Hör rein – dieser Podcast wird dich inspirieren. 💥  ---Das sollte den Youtube-Text knackiger und packender machen. Falls du noch eine bestimmte Tonalität wünschst, passe ich es gerne weiter an! 🚀
    --------  
    1:06:16
  • Fachoffiziere der Schweizer Armee: Top-Experten oder Möchtegern-Offiziere?
    In dieser Folge des offiziellen Schweizer Armee Podcast begrüsst Oberst im Generalstab Mathias Müller die beiden Fachoffiziere Aisha Seitz und Ronald Rickenbacker. Gemeinsam sprechen sie über die vielseitige und oft unterschätzte Rolle der Fachoffiziere in der Armee. Was genau macht ein Fachoffizier? Welche Spezialisierungen gibt es? Und wie tragen sie zur Führung und Einsatzbereitschaft der Truppe bei? Von Presse- und Informationsoffizieren bis hin zu Experten für den pädagogisch-psychologischen Dienst – die Fachoffiziere sind unverzichtbare Stützen der modernen Armee. Sie verbinden fundiertes Fachwissen mit militärischer Disziplin und tragen dazu bei, dass die Streitkräfte effizient und professionell agieren. Diese Episode gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die mit dieser besonderen Laufbahn verbunden sind. Erfahren Sie aus erster Hand, was es bedeutet, in der Armee eine Spezialfunktion zu übernehmen und wie Fachoffiziere die Zukunft der Schweizer Armee mitgestalten.Lassen Sie sich diese spannende Diskussion nicht entgehen!  Abonnieren Sie jetzt den Podcast und unseren YouTube-Kanal, um keine Folge zu verpassen. Ihre Meinung ist uns wichtig – hinterlassen Sie gerne einen Kommentar und diskutieren Sie mit uns!
    --------  
    48:51

Weitere Regierung Podcasts

Über Schweizer Armee Podcast

In dieser Podcast finden Sie relevante Themen rund um die Schweizer Armee.
Podcast-Website

Hören Sie Schweizer Armee Podcast, Geschichte(n) aus dem Parlament und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.13.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/31/2025 - 4:55:48 AM