Der Podgast soll sich klar und deutlich in jeder Hinsicht von anderen Potcasts und Talkrunden abheben. Es geht einfach darum, während der Aufnahme authentische ...
"Einfach so", das Format in dem sich beide Hosts direkt aus dem Herzen der Stadt melden in der sie gerade Halt machen, ist mittlerweile fast beliebter als die Sendungen mit all den prominenten Gästen. Günther und Krauli ziehen in dieser 31. Episode von "Beim Gast zu Gast" quer durch die wunderbare Stadt Villach. Hier gibt es mehr als Einiges zu erleben, vor allem jetzt, kurz vor dem Höhepunkt in der Faschingszeit, ist es besonders bunt in dieser in Bergwelten eingebetteten Stadt. Die Zwei besuchen auf ihrem Streifzug durch Villach die weit über die Grenzen bekannte Kultmarke RETTL1868 . CEO Thomas führt die Beiden mit ordentlich Humor durch das über 150 jährige Trachten Outlet. Außerdem machen Günther und Krauli einen Abstecher in das Villacher Trendkaffee Kaffeeteria. Dort wird unter Chef Martin der beste Kaffee im Alpen -Adriaraum gebrüht. Was auf der Tour durch Villach noch alles passiert und warum Krauli am Tag der Straßenmusik eine Ukulele mit in die Sendung bringt, seht und hört ihr in dieser erfrischenden Episode. Viel Spaß!LIVE PODCAST Aufzeichnung im Posthof Linz im großen Saal, Samstag 05.April 2025 mit den beiden tollen Livegästen Ina Regen und Tarek Leitner, vielen Aktionen, Kulinarik und Co. Vorverkaufstickets / Posthof LinzDieser Podcast erscheint im 3 Wochen Rhythmus immer Mittwochs.Diesen "Podgast" gibt es in voller Länge auch visuell auf YouTube zu genießen!Nächste Veröffentlichungen:Mi. 05.03. 25Mi. 26.03. 25Mi. 16.04. 25Mi. 07.05. 25Mi. 28.05.25Mi. 18.05.25Mi. 09.07.25Feedback: [email protected]: "einfach so" Stadt: VillachHost: Christoph Krauli Held & Günther Lainer
--------
57:29
#30 beim Gast zu Gast mit Armin Assinger aus Villach
Neues Jahr, neue Stadt!„Beim Gast zu Gast" feiert seine 30ste Sendung!Die beiden Sendungsmacher ziehen direkt von Innsbruck nach Villach und werden hier in der zweitgrößten Stadt Kärntens wie in jeder anderen Stadt auch für drei verschiedene Sendungen Halt machen.Den Anfang als Gastgeber macht Günther, der Armin Assinger als Studiogast in das mobile Podcast Studio im Villacher Hotel Voco eingeladen hat.Armin erzählt in dieser Jubiläumsausgabe viele Geschichten, die es in dieser Form noch nicht in die Öffentlichkeit geschafft haben. Bis dato ist das wahrscheinlich eine der unterhaltsamsten und lustigsten Sendungen dieses Formats geworden.Warum Armin Fanzuschriften zu seinem Knie bekommt, für welchen Krimi Günther und Armin vor einiger Zeit gemeinsam vor der Kamera gestanden sind und welchen Sport der mehrfach ausgezeichnete Skiweltcupfahrer noch lieber ausübt als Skifahren, erfährt ihr in dieser 30sten Ausgabe von "Beim Gast zu Gast".Krauli kocht anlässlich des kuriosen Feiertages einen der weltweit beliebtesten Kulinarik Klassiker und es werden so viele Gastgeschenke wie noch nie verschenkt.LIVE PODCAST Aufzeichnung im Posthof Linz im großen Saal, Samstag 05.April 2025 mit tollen Livegästen wie Ina Regen, vielen Aktionen, Kulinarik und Co. Vorverkaufstickets / Posthof LinzDieser Podcast erscheint im 3 Wochen Rhythmus immer Mittwochs.Diesen "Podgast" gibt es in voller Länge auch visuell auf YouTube zu genießen!Nächste Veröffentlichungen:Mi. 12.02. 25Mi. 05.03. 25Mi. 26.03. 25Mi. 16.04. 25Mi. 07.05. 25Mi. 28.05.25Feedback: [email protected]: Armin AssingerStadt: VillachHost: Christoph Krauli Held & Günther Lainer
--------
1:15:14
#29 beim Gast zu Gast Weihnachts Spezial Sendung aus Innsbruck
In dieser Weihnachts - Sonder - Sendung melden sich Günther & Krauli wieder einmal aus der wunderschönen Stadt Innsbruck. Heuer senden die Beiden die Weihnachtsausgabe aus dem Innsbrucker Hotel Sailer aus der stimmungsvollen Wettersteinstube. Alljährlich am 23. Dezember gibt es eine "beim Gast zu Gast" Weihnachtssendung, in der die beiden Hosts mit weihnachtlichen Geschichten und Gedichten, stimmungsvollen Aktionen, adventlicher Kulinarik und natürlich auch mit viel Witz, Charm und Kuriosem auf die Feiertage und den Jahreswechsel einstimmen.Für alle die noch kein Weihnachtsgeschenk haben, empfehlen die Beiden ein Ticket für ihren Live Podcast am 05. April 2025 im Posthof in Linz. Dort werden im großen Saal vor Publikum zwei einzigartige Folgen aufgezeichnet. Für alle die ihr Ticket am 23. und 24. Dezember 2024 in letzter Minute (bis 14h) kaufen, gibts eine personalisierte Videobotschaft!Bestellung unter: [email protected] Bitte Name und Ort für den/die Beschenkten angeben und Günther und Krauli schicken eine exklusive Videogrußbotschaft. LIVE PODCAST Aufzeichnung im Posthof Linz im großen Saal: Samstag, 05. April 2025 mit tollen Livegästen wie Ina Regen, vielen Aktionen, Kulinarik und Co. www.posthof.atDieser Podcast erscheint im 3 Wochen Rhythmus immer Mittwochs.Diesen "Podgast" gibt es in voller Länge auch visuell auf YouTube zu genießen!Mi. 22.01. 25 Gastgeber Günther VillachMi. 12.02. 25 "einfach so" aus VillachMi. 05.03. 25 Gastgeber Krauli VillachMi. 26.03. 25 Mi. 16.04. 25Mi. 07.05. 25Feedback: [email protected] InnsbruckStadt: InnsbruckHost: Christoph Krauli Held & Günther LainerLocation: Hotel Sailer / Wettersteinstube
--------
1:08:40
#28 beim Gast zu Gast mit Michael Bauer aka Heidelbeerhugo aus Eisenstadt
Mit dieser 28. Episode, senden wir auch schon wieder die letzte Sendung aus Eisenstadt. Zu Gast ist in der heutigen Sendung einer der bekanntesten Nachwuchs Kabarettisten unseres Landes, Michael Bauer aka. Heidelbeerhugo.Krauli wirkt heute etwas übermütig und schießt im wahrsten Sinne des Wortes ein Feuerwerk nach dem anderen. Es wird Spiegelei gebraten, Popcorn gegessen und über viele lustige Dinge geplaudert. Wie hat es Michael Bauer in die Reihen der Kabarettisten geschafft, warum mag Gausl eigentlich keinen Advent und was machen Murmeln in der Sendung? Die Antwort findet ihr in dieser Sendung.Beim Gast zu Gast meldet sich mit der nächsten Sendung aus Innsbruck, dort werden am Montag, 23.12.24 Krauli und Günther in einer Sendung miteinander Weihnachten feiern. LIVE PODCAST Aufzeichnung im Posthof Linz im großen Saal, Samstag 05.April 2025 mit tollen Livegästen wie Ina Regen, vielen Aktionen, Kulinarik und Co. Dieser Podcast erscheint im 3 Wochen Rhythmus immer Mittwochs.Diesen "Podgast" gibt es in voller Länge auch visuell auf YouTube zu genießen!Nächste Veröffentlichungen:Mi. 11.12. 24Mo. 23.12. 24 (Weihnachts Sendung)Mi. 22.01. 25Mi. 12.02. 25Mi. 05.03. 25Mi. 26.03. 25Mi. 16.04. 25Mi. 07.05. 25Feedback: [email protected]: Michi Bauer aka. HeidelbeerhugoStadt: EisenstadtHost: Christoph Krauli Held & Günther Lainer
--------
1:17:07
#27 beim Gast zu Gast "einfach so" aus Eisenstadt
Es freut uns unheimlich, dass dieses Format so gut bei euch ankommt!!Vor allem bei den "einfach so" Sendungen aus den verschiedensten Städten, bekommen wir am meisten Feedback von euch! Es ist wieder soweit, Krauli & Günther senden "einfach so" aus Eisenstadt und damit man wirklich mitbekommt wo die beiden unterwegs sind, melden sie sich wie immer direkt aus der Stadt. Diesmal ziehen die Beiden beginnend von Schloss Esterhazy quer durch die Stadt bis sie im "Cafe im Hof" gemütlich für den Rest der Sendung die letzten warmen Sonnenstrahlen im Gastgarten genießen. Es gibt wie in jeder "Beim Gast zu Gast" Sendung wieder die gewohnten Aktionen, in denen sich Beide mit diversen Happenings in der Sendung überraschen und gegenseitig unterhalten. Welche kuriosen Feiertage sind und was das Duo sonst noch so Lustiges in Eisenstadt treibt, hört oder seht ihr am besten selbst. Dieser Podcast erscheint im 3 Wochen Rhythmus immer Mittwochs.Diesen "Podgast" gibt es in voller Länge auch visuell auf YouTube zu genießen!Nächste Veröffentlichungen: Mi. 11.12. 24Mo. 23.12. 24 (Weihnachts Sendung)Mi. 22.01. 25Mi. 12.02. 25Mi. 05.03. 25Mi. 26.03. 25Mi. 16.04. 25Mi. 07.05. 25 Feedback: [email protected]: "einfach so" Stadt: EisenstadtHost: Christoph Krauli Held & Günther Lainer
Der Podgast soll sich klar und deutlich in jeder Hinsicht von anderen Potcasts und Talkrunden abheben. Es geht einfach darum, während der Aufnahme authentische Momente zu erzeugen. Es darf und soll zu Situationen kommen, die im positiven Sinne Ecken und Kanten haben. Die Sendung darf und soll frech, frisch und manchmal auch etwas chaotisch wirken.
Wir wollen unsere Gäste aus einem anderen Blickwinkel zeigen und weg von verstaubten Interview Standards. Für all das sorgen mit euch gemeinsam die beiden Hosts Christoph Krauli Held & Günther Lainer mit ihrer authentischen Art.
Die Sendung
Sendungsbeginn: In einem knapp zehnminütigen Intro treten Günther & Krauli noch alleine an das Mikrophon. Der jeweilige Gast ist in diesem Intro noch nicht in der Sendung und für einen der beiden Hosts bis zum Auftritt absolut geheim zu halten. Im diesem Intro unterhalten sich Günther und Krauli über Alltägliches, Unnützes, Lustiges, Zeitaktuelles, … oÄ, bis der Gastgeber den Studiogast dazu holt. Der Gast wird – noch ohne Namensnennung – in einer kleinen Vorstellrunde vor seinem Auftritt angeteasert und somit die Öffentlichkeit zum Mitraten angeregt.
Sendemitte: Sobald der Gast mit dabei ist wird das Gespräch zu dritt geführt, wobei zwischendurch auch einmal unmögliche Fragen auftauchen können, dürfen und müssen. Das Gespräch sollte manchmal provokant und dann wieder ‚harmlos‘ geführt werden. Es soll der Eindruck eines Wohnzimmer Gesprächs aufkommen, eine Unterhaltung unter Freunden. Kommt es in der Sendung zu unangenehmen Fragen oder Situationen, kann sowohl der Gast, aber auch die beiden Hosts den am Tisch zentral platzierten orangenen Buzzer drücken. Dieser signalisiert, die Frage oder Situation war unverschämt, unangebracht, oder ging sonst wie zu weit. Ziel ist es natürlich, diesen Buzzer zwei- bis dreimal jede Sendung zu drücken, um eine gewisse Spannung zu erzeugen. Nachdem der Buzzer benutzt wurde, geht es mit einem anderen Thema weiter. Kommt es zu einer Verlegenheit oder die Unterhaltung gerät ins Stocken, so hat der jeweilige Gastgeber der Sendung ein paar Fragen und Themen als Joker vorbereitet.
Sendeende: Grundsätzlich hat die Sendung einen freien Zeithorizont, jedoch soll die gesamte Sendungslänge ca. 70 Minuten nicht überschreiten. Merkt man, dass die Sendung zu lange wird oder auch die unbedingt notwendige Spannung verliert, lenkt einer der beiden Hosts in Richtung Ende. Ganz am Schluss, zum Sendeende, kommt auch der Fixpunkt der genauso heißt: das „Sendeende“. Hier werden einige kurz zu beantwortende Fragen gestellt und dann kommt es direkt zum Outro und dem Ende der Sendung.
Sendungsfixpunkte: sowohl Günther, als auch Krauli haben in jeder Sendung eine Kleinigkeit vorbereitet. Ein Gedicht, eine Aufgabe, eine Anekdote, eine Kleinigkeit gekocht oder gebastelt. Hierbei ist alles möglich und kommt entweder schon im Intro, während des Dreiergesprächs oder erst im Abspann. Diese beiden Kleinigkeiten haben jeweils auch einen Buzzer (lila) und werden mit diesem angekündigt. Jede/r in der Sendung hat für den/die jeweils anderen beiden Personen ein kleines Geschenk dabei. Diese können durchaus skurril sein und sollten auch für Gesprächsstoff sorgen. Die Geschenke werden zu beliebigen Zeitpunkten im Laufe der Sendung übergeben, nach Möglichkeit nicht alle auf einmal