Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstBohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto
Höre Bohnensack 
Der Natur Fotografie Podcast
Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto in der App.
Höre Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto

Podcast Bohnensack 
Der Natur Fotografie Podcast
Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto
Radomir Jakubowski
Der Bohnensack beschäftigt sich mit Natur und Fotografie, also Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Wildlifefotografie und Makrofotografie, aber auch Fotograf...

Verfügbare Folgen

5 von 198
  • #195 Naturfotonews Canon RF 16-28mm 2.8 Nikon 35mm 1.2 S und OM-3
    Der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, über⁠⁠⁠⁠ meinen Affiliatelink ⁠⁠⁠⁠bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier gehts zu meinen Workshops⁠⁠⁠⁠Getty Images kauft Shutterstock – was bedeutet das für Fotografen? Außerdem gibt es neue Kameras: die OM System OM-3, die Nikon Coolpix P1100 und die Leica SL3-S.Neue Objektive: Nikon Nikkor Z 35mm 1.2 S, Canon RF 16-28mm 2.8 IS, sowie Samyang 12mm 2.0 für Canon RF-S. Zudem bringt Fujifilm ein Autofokus-Update für mehrere Modelle.Aber das wichtigste sind eindeutig Bleistifte und Teddybären. Mehr Infos und Details in der aktuellen Episode – hört rein!
    --------  
    26:06
  • #194 Die Kunst der intimen Landschaftsfotografie mit Teleobjektiven
    Alle Bilder über die gesprochen wird und auch den Blogeintrag dazu findet ihr hier. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier gehts zu meinen Workshops⁠⁠⁠ Wenn du an Landschaftsfotografie denkst, hast du wahrscheinlich weite Panoramen im Kopf. Aber hast du schon einmal versucht, die kleinen, versteckten Details der Natur mit einem Teleobjektiv einzufangen? In dieser Folge tauchen wir in die Welt der intimen Landschaftsfotografie ein und entdecken, wie du mit einem Tele spannende, minimalistische und emotionale Bilder schaffst. Ich spreche über viele Bilder die du hier findest. Der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, über⁠⁠⁠ meinen Affiliatelink ⁠⁠⁠bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!
    --------  
    25:41
  • #193 Dialog Markus Stock über Waldfotografie und Musik
    Der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, über⁠⁠⁠ meinen Affiliatelink ⁠⁠⁠bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank! In dieser Episode des Bohnensacks tauchen wir tief in die Welt der Landschaftsfotografie im Wald ein. Unser Gast, Markus Stock, teilt seine Leidenschaft für die Waldfotografie und gibt wertvolle Einblicke, wie man den Wald in seiner ganzen Pracht fotografisch festhalten kann. Viele Fotografen finden es herausfordernd, im Wald beeindruckende Landschaftsaufnahmen zu machen – doch Markus zeigt, wie es gelingt. Außerdem sprechen wir über die Verbindung zwischen seiner Arbeit als professioneller Musiker und seiner Leidenschaft für die Fotografie. Freu dich auf praktische Tipps und Tricks zur Landschaftsfotografie im Wald, inspirierende Geschichten und neue Perspektiven, die deine Fotografie bereichern werden. Was dich in dieser Episode erwartet: Warum die Waldfotografie Markus‘ große Leidenschaft ist. Die Herausforderungen und Möglichkeiten der Landschaftsfotografie im Wald. Tipps für Licht, Komposition und den Umgang mit schwierigen Bedingungen im Wald. Wie Musik und Fotografie sich gegenseitig inspirieren können. Markus‘ persönliche Ausrüstungsempfehlungen und Techniken für bessere Waldfotos. Markus Stocks Fotos auf Instagram #166 Podcastepisode mit den besten Tipps zur Landschaftsfotografie im Wald
    --------  
    54:35
  • #192 DownUnder von 2X Extendern und Kunst
    In der heutigen Podcastepisode sprechen Jan Wegener und ich über eine Warnung seitens Canon zu Sandisk SD Karten. Außerdem geht es um schnelle externe SSD Festplatten in einem Festplattengehäuse von Zike und einer verbauten Western Digital Black SN850X 8TB. Außerdem stellen wir uns die Frage wie man mit seinen Fotos und Artikeln in Magazine kommt? Wir entdecken den neuen Hähnel ProCube3 Lader und sprechen über ein neues Kunstwerk in Jans Haus. Außerdem sprehcne wir über den Einsatz von Canon 2X Extendern und einen Adobe Photoshop Hack. Zu guter Letzt kommen wir auch auf das Novoflex QUBE Pro Kit zu sprechen, einen Stativkopf den ich neulich ausprobiert habe. 10% Gutscheincodes für Novoflex bekommt ihr wie immer per Mail von mir an radomir ät naturfotocamp.de # Werbung. Mit dem Rabattcode naturebag10 gibt es 10% Rabatt auf alle Produkte direkt bei NYA-EVO. #Werbung #Transparenz, Jan Wegener und Radomir Jakubowski arbeiten mit NYA-EVO zusammen. Hier geht’s zu meinen Workshops Youtube Jan Wegener Instagram Radomir Jakubowski Naturfotocamp Instagram Jan Wegener
    --------  
    47:58
  • #191 - 5 Jahre spiegellos, der Wechsel von Spiegelreflex auf Spiegellose Fotografie
    ⁠⁠⁠Hier gehts zu meinen Workshops⁠⁠ 2020 bin ich vor fast genau 5 Jahren von Spiegellos auf Spiegelreflex gewechselt. Dazu stellt ihr mir immer wieder viele Fragen. Aus diesem Grund gehe ich gezielt auf die Frage ein, wie adaptiert man Canon EF an RF, wie gut funktioniert das Adaptieren und welche Vorteile oder Nachteile entstehen. Was ist in der Wildlife und Natur Fotografie der echte Unterschied. Welche Vorteile und Nachteile haben der Sucher, der Autofokus und die Geschwindigkeit. Würde ich wieder umsteigen? Podcast: Welche Canon EF Objektive würde ich heute adaptieren. ⁠⁠⁠Hier gehts zu meinen Workshops⁠⁠
    --------  
    22:29

Weitere Kunst Podcasts

Über Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto

Der Bohnensack beschäftigt sich mit Natur und Fotografie, also Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Wildlifefotografie und Makrofotografie, aber auch Fotografie. Die Themen reichen von Fotobusiness über Nachhaltigkeit, Natur und Fototechnik bis hin zu rein künstlerischen Themen. Der Naturfotograf und Canon Ambassador Radomir Jakubowski ist seit über 10 Jahren selbstständiger Naturfotograf, Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel und Vorstandsmitglied der GDT. Radomir Jakubowski bringt in diesem Podcast alle Themen die ihn interessieren und inspirieren. Shownotes: www.naturfotocamp.de
Podcast-Website

Hören Sie Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto, The Moth und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/22/2025 - 8:34:23 AM