Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Kopfsache Essen in der App.
Höre Kopfsache Essen in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Kopfsache Essen

Podcast Kopfsache Essen
Life Radio Tirol
Hast du dich jemals gefragt, warum du isst, was du isst? Oder warum es manchmal so schwer fällt, deine Ernährungsziele zu erreichen? Dann bist du hier genau ric...

Verfügbare Folgen

5 von 23
  • #23 Gute Tipps, um langsamer und achtsamer zu essen
    Es kommt nicht nur darauf an, was wir essen! Sondern auch darauf, wie wir es essen. In der neuen Folge gibt Cornelia gute Tipps für langsameres und achtsameres Essen. Tipps die gegen Heißhunger oder große Fressattacken am Abend helfen können. Viel Spaß beim reinhören.
    --------  
    23:59
  • #22 Bye-bye Stress, hallo Balance: Ernährung leicht gemacht mit festen Routinen
    Kennst du das? Du hast dir vorgenommen, dich gesünder zu ernähren – aber dann kommt der Heißhunger, und zack: Schokolade, Chips oder ein schnelles Fertiggericht landen auf dem Teller. Oft liegt das nicht am fehlenden Willen, sondern am Stress und chaotischen Tagesabläufen.In dieser Folge spricht Cornelia darüber, wie Morgen- und Abendroutinen helfen können, genau solche Situationen zu vermeiden. Denn mit den richtigen Gewohnheiten startest du entspannter in den Tag und beugst unbewussten Essensfallen vor. Wie du dir einfache, realistische Routinen aufbaust und dadurch Heißhunger reduzierst – das erfährst du in dieser Episode.Hör rein und hol dir die besten Tipps für einen entspannten und gesunden Alltag! 🎧✨
    --------  
    39:21
  • #21 Der vielleicht beste Abnehmtipp der Welt
    Schlafen und Abnehmen – was hat das miteinander zu tun? Eine ganze Menge! Während du schläfst, laufen in deinem Körper entscheidende Prozesse ab, die deine Fettverbrennung, deinen Stoffwechsel und sogar dein Hungergefühl beeinflussen. Guter Schlaf sorgt für eine optimale Hormonbalance – Leptin und Ghrelin bestimmen, ob du satt bist oder Heißhunger bekommst. Doch was passiert, wenn du zu wenig schläfst? Dein Körper gerät in Stress, Cortisol steigt – und plötzlich kannst du an Schokolade & Co. nicht mehr vorbeigehen. In dieser Folge erfährst du, wie Schlafmangel deine Abnehmerfolge sabotiert und was du tun kannst, um mit erholsamem Schlaf deine Fettverbrennung und dein Wohlbefinden zu verbessern.
    --------  
    29:42
  • #20 "Ich nehme schon zu, wenn ich das nur ansehe!" - Gedanken, die Gewicht haben
    Kennst du das Gefühl, dass du allein vom Anblick eines Stücks Schokolade zulegst? Keine Sorge, du bist nicht allein! In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Thought-Shape Fusion. Die psychologische Falle, die uns glauben lässt, dass unsere Gedanken direkten Einfluss auf unseren Körper haben. Warum fühlt sich ein Stück Kuchen manchmal an wie eine Sünde? Welche Rolle spielen Glaubenssätze und wie beeinflussen sie unser Essverhalten? Cornelia spricht über die Macht der Gedanken, die Wissenschaft dahinter verrät dir, wie du diesen Denkmustern entkommst. Ist unser Kopf vielleicht der heimliche Kalorienzähler? Finde heraus, wie du dich von der mentalen Schwere befreist und Essen wieder genießen kannst – ohne Schuldgefühle! Eine Folge voller Aha-Momente, die du nicht verpassen solltest. 🎧💡
    --------  
    23:27
  • #19 Die Sache mit dem "aufessen müssen" - warum wir essen, obwohl wir satt sind
    "Mach deinen Teller leer!" – Ein Satz, den viele von uns aus der Kindheit kennen. Doch was passiert, wenn aus dieser Erziehung ein Automatismus wird, der unser Essverhalten bis ins Erwachsenenalter prägt? In dieser Folge spricht Cornelia über die tief verankerten Muster, die dazu führen, dass wir oft über unseren Hunger hinaus essen – selbst wenn wir längst satt sind. Warum fällt es uns so schwer, Reste übrig zu lassen? Welche emotionalen Mechanismen stecken dahinter? Und vor allem: Wie können wir diese erlernten Verhaltensweisen durchbrechen und wieder auf unser natürliches Sättigungsgefühl hören?
    --------  
    30:59

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Kopfsache Essen

Hast du dich jemals gefragt, warum du isst, was du isst? Oder warum es manchmal so schwer fällt, deine Ernährungsziele zu erreichen? Dann bist du hier genau richtig! Im Podcast Kopfsache Essen tauchen Life Radio Redakteur Philipp Granbacher und die bekannte klinische Psychologin Cornelia Fiechtl (www.corneliafiechtl.at) tief in die faszinierende Welt der Ernährungspsychologie ein. Hier erfährst du, wie dein Gehirn deine Essgewohnheiten beeinflusst und wie du diese Erkenntnisse nutzen kannst, um eine gesündere Beziehung zu Nahrung und deinem Körper aufzubauen. Ob du unter Heißhungerattacken leidest, emotional isst oder einfach mehr über die psychologischen Aspekte der Ernährung lernen möchtest – Kopfsache Essen bietet dir wertvolles Wissen und konkrete Strategien.Denn Essen ist mehr als nur Kalorien zählen - es ist Kopfsache! Abonniere jetzt den Life Radio Podcast Kopfsache Essen und verpasse keine Episode auf dem Weg zu einem entspannteren und gesünderen Umgang mit Ernährung. Eure Fragen an Cornelia und Philipp schickt ihr jederzeit gerne an [email protected] Website: https://corneliafiechtl.at Instagram: @cornelia_fiechtl Buch: Food Feelings & Integrative Ernährungspsychologie
Podcast-Website

Hören Sie Kopfsache Essen, Hormongesteuert – Der Wechseljahre-Podcast mit Dr. Katrin Schaudig und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Kopfsache Essen: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Tirols dunkle Seite
    Tirols dunkle Seite
    True Crime
Rechtliches
Social
v7.13.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/2/2025 - 2:07:58 AM