Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungInterpretationssache - Der Musikpodcast
Höre Interpretationssache - Der Musikpodcast in der App.
Höre Interpretationssache - Der Musikpodcast in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Interpretationssache - Der Musikpodcast

Podcast Interpretationssache - Der Musikpodcast
SR
Lernen Sie in jeder Folge ein Musikstück aus Klassik oder Pop in verschiedenen Aufnahmen kennen. Roland Kunz sucht nach den Unterschieden und Gemeinsamkeiten in...

Verfügbare Folgen

5 von 61
  • Maniac von Michael Sembello
    Eines Tages schreiben Gitarrist Michael Sembello und sein Freund Dennis Matkosky zum Spaß einen Gruselsong. Wie daraus einer der größten Hits der 80er wird – und welche außergewöhnlichen Cover-Versionen Roland ausgräbt – erfahrt ihr in dieser Folge.
    --------  
  • Der Hölle Rache (Königin der Nacht) von Mozart
    Mozart ist 21 Jahre alt, als er vier Schwestern kennenlernt. In eine verliebt er sich, eine heiratet er – und eine wird helfen, ihn unsterblich zu machen: als erste Königin der Nacht.
    --------  
  • Blowin‘ in the Wind von Bob Dylan
    Anfang der 60er Jahre entwickelt Bob Dylan aus einem alten afroamerikanischen Spiritual einen der meistgecoverten Songs der Musikgeschichte: "Blowin‘ in the wind". In dieser Folge stellt Euch Roland sechs außergewöhnliche Versionen vor.
    --------  
  • Hit the road, Jack von Ray Charles
    "Hit the Road, Jack” ist ein Beziehungsdrama in zweieinhalb Minuten. In dieser Folge findet Roland heraus, warum dieser Zoff bei Ray Charles so verdammt überzeugend wirkt – und wie anders er in den besten Cover-Versionen klingt.
    --------  
  • La vie en rose von Edith Piaf
    Edith Piaf hat es ganz nach oben geschafft, als sie den Text zu "La vie en rose" schreibt. Trotzdem stammt die erste Aufnahme nicht von ihr selbst. Roland erzählt, warum, und zeigt, wie unterschiedlich das "Leben in Rosa" klingen kann.
    --------  

Weitere Bildung Podcasts

Über Interpretationssache - Der Musikpodcast

Lernen Sie in jeder Folge ein Musikstück aus Klassik oder Pop in verschiedenen Aufnahmen kennen. Roland Kunz sucht nach den Unterschieden und Gemeinsamkeiten in den Interpretationen. Warum gefällt uns die eine Aufnahme und die andere nicht? Welche Freiheiten nehmen sich die Musikerinnen und Musiker, obwohl doch eigentlich die gleichen Noten zugrunde liegen? Diesen Fragen geht Roland Kunz im SR-Podcast nach. Denn Vieles ist eben "Interpretationssache"!
Podcast-Website

Hören Sie Interpretationssache - Der Musikpodcast, carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Interpretationssache - Der Musikpodcast: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Liebt Euch! Der UNSERDING Dating Podcast
    Liebt Euch! Der UNSERDING Dating Podcast
    Comedy, Gesellschaft und Kultur, Sport
Rechtliches
Social
v7.13.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/4/2025 - 9:13:11 PM