Wir sind Judith und Virena, lieben Musicals und berichten in unregelmäßigen Abständen von unseren Musicalbesuchen.
IMMER LIVE - IMMER UNGESCHNITTEN - IMMER AUTH...
In dieser Podcast Episode bringen wir euch frische Eindrücke direkt aus Oberhausen, wo wir gerade die umwerfende Premiere von „Elisabeth – das Musical“ erlebt haben.Keine Stunde nach dem Vorhangfall sitzen wir schon im Auto und teilen unsere ersten, noch ganz frischen Gedanken und Emotionen mit euch. Von der grandiosen Darstellung der Kaiserin Elisabeth bis zu den packenden musikalischen Nummern – wir lassen kein Detail aus.Hört rein und erfahrt, warum dieses Musical ein Muss für jeden Theaterliebhaber ist und wie die Darsteller und das Setting in Oberhausen zum Leben erweckt wurden.Verpasst nicht diese live aufgenommene Episode, die euch direkt in die Magie und die Emotionen der Nacht eintauchen lässt!
--------
46:41
#51: REVIEW MJ - Das Michael Jackson Musical in Hamburg
Es ist 1992. Michael Jackson bereitet sich zusammen mit seinem Team auf den Start seiner „Dangerous“-Welttournee vor und wird von einem MTV-Kamerateam begleitet. Der Sänger gewährt immer wieder Einblicke in seine Kindheit und frühe Karriere und nimmt das Publikum mit auf eine schillernde Reise zu seinen künstlerischen Vorbildern und Wegbegleitern.
MJ - Das Michael Jackson Musical zeigt nicht schillernden Seiten des King of Pop, sondern seinen Weg von den Jackson Five, den Jahren bei Motown sowie die Vorbereitung auf die Dangerous Tour, die viel Arbeit, Zweifel, aber auch ganz großen Erfolg bedeutete.
--------
35:19
#50: REVIEW &Julia in Hamburg
Was wäre, wenn Julia sich nicht für den Tod mit Romeo entschieden hätte, sondern stattdessen das Leben wählen würde? Die Frage stellt sich William Shakespeares Frau Anne Hathaway und bringt damit nicht nur die Welt ihres Mannes, sondern auch das Stück Romeo und Julia ordentlich durcheinander.
Mit Hits der 90er und 2000er, die allesamt aus der Feder von Max Martin stammen, wirkt das Stück leicht, aber transportiert auf vielen Ebenen starke Messages. &Julia ist nicht nur eine große Party sondern spricht wichtige Themen wie Emanzipation, genderneutrale Identität und Liebe sowie den Mut den eigenen Weg zu finden und zu gehen an. Die Songs der Backstreet Boys, Britney Spears oder Celine Dion kriegen im Kontext der Story eine ganz andere und tiefere Bedeutung.
--------
32:34
#49: REVIEW Ein wenig Farbe Düsseldorf
Im Vorfeld wurde die Besetzung von Mark Seibert in der Rolle der Helena, die kurz vor der geschlechtsangleichenden Operation steht und ihr Leben Revue passieren lässt, kontrovers diskutiert.
"Kann ein Mann wie Mark Seibert der Rolle gerecht werden?"
"Sollte nicht lieber jemand auf der Bühne stehen, der Helenas Geschichte emotional besser nachvollziehen kann?"
"Sollte nicht eigentlich eine Frau auf der Bühne stehen?"
"Wie kann man sich das Stück mit einer so peinlichen Besetzung anschauen?"
Die Fragen beantworten wir liebend gerne in der Podcastfolge zu EIN WENIG FARBE in Düsseldorf. Soviel vorweg: So haben wir Mark noch nie auf der Bühne erlebt!
--------
28:42
#48: REVIEW Frankenstein in Gladbeck
Es ist passiert!!! Wir sind in der Pause gegangen...
Eigentlich haben wir uns geschworen jedem Stück eine echte Chance zu geben und oft reißt der zweite Akt das Ruder nochmal rum. Das haben wir dieses Mal gar nicht erst abgewartet. Aber zumindest die Werbung hat funktioniert ;-)
Eine der witzigsten Podcastepisoden ever...
Wir sind Judith und Virena, lieben Musicals und berichten in unregelmäßigen Abständen von unseren Musicalbesuchen.
IMMER LIVE - IMMER UNGESCHNITTEN - IMMER AUTHENTISCH