Junge Musikanten und Volksmusik-Legenden aus der Region, unterhaltsame Gespräche und lustige Begebenheiten rund ums Musikantenleben, Einblicke hinter der Kuliss...
Anna Tropper von Gschreams : Gas – Vollgas – Anna – A Energiebündel und Kreativwunder
Bei ihr hat man das Gefühl, es gibt sie 3x! Anna Tropper ist eine junge, freischaffende Künstlerin und ihr Hunger nach allem, was man als Musikerin ausprobieren kann, scheint unstillbar. Ihr Herzensprojekt hat sie aber jetzt in der Volksmusik gefunden. Mit zwei Kollegen hat sie die Gruppe “Gschreams” gegründet. Das Besondere, neben vielen eigenkomponierten Stücken gibt es auch Kabarett in ihrem Programm. Oder “Schabernack” wie es Anna nennt. Ein sehr fröhlicher und energiegeladener Podcast. Jetzt in Servus Musilosn.
--------
32:59
Erna & Theresa von Divinerinnen: Schwerelos, herzerwärmend und a bissl kitschig
Wiener Musik und Weana Tanz – das ist ihr Steckenpferd. Die sieben Musikerinnen haben sich diesem ganz besonderen Genre verschrieben. Ob verspielt und verschmitzt oder intensiv und eindringlich – ihr Repertoire bietet für jeden etwas. Theresa und Erni erzählen im Podcast über ihren Korea-Aufenthalt, über ihre ganz besondere Liebe zur Musik und was man auf der neuen CD alles zu hören bekommt. Jetzt in Servus Musilosn.
--------
37:32
Alexander Marath: The Sky is the limit – A Pinzgauer Bua erobert die Welt
Er ist ein junger Singer-Songwriter aus dem Pinzgau in Salzburg und will die Bühnen der Welt erobern. Alexander Marath hat sein Leben der Musik verschrieben und dem wird auch alles untergeordnet. Seine Range ist eine sehr Breite – von Oberkrainer über Austropop und Schlager bis hin zu Rock/Pop ist alles mit dabei. Er ist wie eine lebende Jukebox, sein Spruch: „Sie wünschen, wir spielen.“ Das beweist er auch live in unserem Podcast Servus Musilosn.
--------
28:48
Matteo Haitzmann von Alma: Oafoch der Wunsch vom Zomspieln
Alma gibt’s seit 2011. Nach einer zweijährigen Babypause sind sie jetzt zurück und einfach hungrig, wieder gemeinsam auf der Bühne zu stehen. Matteo Haitzmann ist der einzige Mann in der Gruppe und im Podcast erzählt er von der außergewöhnlichen Beziehung, die sie untereinander haben. Sowohl künstlerisch als auch menschlich. Es beginnt eine neue Zeit für Alma. Sie müssen nicht mehr alles z’reißn! Es geht oafoch ums Zomspieln. Jetzt in Servus Musilosn.
--------
34:55
Julia, Sebastian & Matteo – Panzlmusig: Badeschlapfn, a Schnapspanzl & a neue CD
Sie sind noch eine junge und relativ frische Partie am Tanzlmusi-Himmel – zu erzählen gibt es aber schon so Einiges. Julia, Sebastian und Matteo sind drei der sechs Musikanten. Die Besonderheit: bei ihnen spielt ein Horn mit. Eher ungewöhnlich in dem Genre und Hornist Matteo erzählt über die anfängliche Überzeugungsarbeit, die er bei seinen Kollegen leisten musste, aber das hat sich gelohnt, denn jetzt gibt’s die erste CD und in Servus Musilosn exklusiv die ersten Klänge von diesem Tonträger. Außerdem erzählen die drei noch vom Maskottchen Kaspar, ihrem Faible für Badeschlapfn und natürlich dem Schnapspanzl. Jetzt in Servus Musilosn.
Junge Musikanten und Volksmusik-Legenden aus der Region, unterhaltsame Gespräche und lustige Begebenheiten rund ums Musikantenleben, Einblicke hinter der Kulissen der so erfolgreichen ServusTV-Sendungen wie Heimatleuchten. Hauptsache es wird viel gespielt, geredet und gelacht! Moderation: Conny Bürgler.