Arnes HiFi-Ausstattung wurde von einigen Zipperlein geplagt, denen er mit Werkstatthausmitteln zu Leibe rückte. Beide brachten ihre iMacs ins SSD-Zeitalter, Arne legte noch einen drauf und spendierte seinem Labor einen eigenen Rechner mit an der Wand montierten HDMI-Monitor. Im Weiteren dreht es sich im Staubsauger-Zyklon, um den Dauerbrenner Pi-Hole sowie Apples eigenwillige Einladungen-App. Wir versuchen. Übersicht über die Zeitlinien und Paralleluniversen bei Star Trek zu behalten, fragen, was bei The Electric State schief lief und klären über Apfelbeeren auf.
--------
1:44:46
Episode 29 – Die vier B der Systemgastronomie
Max ist zu Besuch, mit dem wir gemeinsam die spontane Fahrradtour zum Anfang des Juli 2024 aufarbeiten. Nachdem wir die einzelnen Etappen nacherzählt haben, warfen wir einen kritischen Blick auf alte wie neue Ausrüstung und überlegen, was funktioniert hat, was zu viel war und was zu wenig. Dann sprechen wir kurz über die Herausforderungen der Heimautomatisierung, was unsere Raspberry Pis so machen, und was wir uns für die Zukunft vorgenommen haben.
--------
1:38:23
Episode 28 – Feinripp, Mix, Burn
Immo macht was mit Holz, Arne hobelt am ABS, und beide zählen ihre Engerlinge. Alte Spielkonsolen-Hits werden konserviert, und Arne rennt in Rekordzeit durch Ingolstadt.
--------
1:21:37
Episode 27 - Ich hab' den Maulwurf nicht erwischt
Arnes Schulfreund Jörg ist zu Besuch. Die beiden erzählen von frühen Aufnahme-Sessions am Atari ST und 468er, bevor wir auf aktuelle Themen umschwenken: Docker-Container, NAS und Graphentheorie.
--------
1:55:51
Episode 26: Sixpack aus Sperrholz
Die Sommerpause ist durchschritten, wir hängen uns wieder an die Mikrofone. Arne sammelt Erfahrungspunkte an der 3-in-1-Maschine Snapmaker Artisan. Immo hat auch was mit 3-in-1 am Start: Eine Aufsatz-Werkbank. Wie es aussieht, wird es ein Winter des Fräsens, des Filmens und des Serienguckens.