#101 Weihnachtsspecial - Die leuchtenden Hexsterne
Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad!
Folge 101 ist das Weihnachtsspecial zwischen den Feiertagen. Es wird weihnachtlich, mystisch und hexisch in der Adventskalender Folge "Die leuchtenden Hexsterne".Bibi und Barbara sind zum Fest der Wintersonnenwende eingeladen, das im Düstertal stattfinden soll. Zusammen mit Schubia, Flauipaui, Zickia, Walpurgia und Mania soll die Party mit einem großen Feuer und Hexennebel steigen, bei dem Bibi sogleich einen Hexunfall baut. Gleichzeitig backen Herr Schmidt und Bernhard Blocksberg Weihnachtsplätzchen.
Ihr erfahrt, wie der Hexunfall wieder behoben wird, wie sich die Hexen vom Lawinengefahrengebiet befreien und wie Bernhard, Herr Schmidt und dessen Hündin Schnuff dabei helfen und wie Weihnachten doch noch gerettet werden kann.
In dieser Geschichte gibt es wieder zahlreiche estnische und skandinavische Spuren. Schnee heißt auf Estnisch "lumi", Schneefall "lumesadu", Lawinengefahr "laviinide oht", Wintersonnenwende "Talvine Pööripäev" und Hexstern "nõiatäht", die leuchtenden Hexsterne"säravad nõiatähed".
Danke, dass ihr wieder eingeschaltet und zugehört habt. Ich wünsche euch eine gute Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr/ Ma soovin teile ilusat aega, mõnusat vana-aasta õhtut ja head kuulamist ☺️🧙🏻🎄✨
Eure Pilzhexe "aus Estland" ☺️🧙🏼♀️
|| Dieser Podcast ist ein Fanprojekt und dient nicht zum Profit. Ich besitze nur meine Stimme. Es werden keinerlei Originaltonspuren und Grafiken aus den Bibi Blocksberg Hörspielfolgen verwendet.
Credits Hintergrundmusik: https://pixabay.com/de/music/optimistisch-ethereal-horizons-227475/
--------
1:04:37
#100 Special mit Rosenöl, Ls und Rs - Das gestohlene Hexenkraut
Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad!
100 Folgen Pilzsuddämpfe in Blau Schwarz Weiß!!! Wahnsinn ! Vielen Dank an alle, die den Weg mitgegangen sind.In Folge 100 wird es hexisch und rosig, aber vor allem geht's um Ls und Rs. Denn durch einen Hexentrank gegen Erkältung verlieren Karla Kolumna und der Bürgermeister das R, weil Bibi ein R Kraut in die L Kräutermischung gemischt hat.
Bibi muss die Gegenmischung zusammenstellen, kann das Rosenöl jedoch nicht finden.
Ihr erfahrt, wer das Rosenöl durch Hexerei gestohlen hat und warum, welche Rolle der Wunsch nach ewiger Jugend dabei spielt und wie Bibi und Tante Amanda das Rosenöl zurückholen.
In dieser Geschichte gibt es nicht nur estnische Spuren, sondern auch Bezug zu Aqua, da der Bürgermeister und Karla ein Problem hätten, wenn sie Aqua Fans sind und kein R mehr sprechen können 🤣. Auch die Rose hat einen Bezug zu meinem Lieblingssong dieser Band.
Hexenkraut heißt "nõiataim", Rosenöl "roosiõli", Erkältung "külmetus" und Rettich "redis" wie Radieschen, allerdings heißt Meerrettich "mädarõigas".
Danke, dass ihr wieder eingeschaltet und zugehört habt. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Hören / Ma soovin teile ilusat nädalavahetust ja head kuulamist ☺️🧙🏻🌹🔮
Eure Pilzhexe "aus Estland" ☺️🧙🏼♀️
|| Dieser Podcast ist ein Fanprojekt und dient nicht zum Profit. Ich besitze nur meine Stimme. Es werden keinerlei Originaltonspuren und Grafiken aus den Bibi Blocksberg Hörspielfolgen verwendet.
Die Hintergrundgeräusche wurden von mir selbst angefertigt.
Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad!
In dieser Folge wird es hexisch und gruselig, denn es gibt wieder ein Halloween Special 🎃 diesmal aus der Kurzhörspiel-Reihe Folge 17, Bibi erzählt Halloween-Geschichten mit 3 Kurzhörspielen zu je 15 Minuten: Halloween fällt aus, Gierige Geister und Sensationelles Gruseln.
Ihr erfahrt, warum man Bibis Eltern nicht an Halloween vertrauen sollte, womit Menschen irren können und wie man eine unerschrockene Karla Kolumna dazu bringt, sich dann doch zu gruseln. Natürlich sind Bibi, Schubia, Marita und Florian verkleidet.
Estnische und sogar Skandinavische Spuren gibt es hier wieder mehr als genug. Kürbismonstergesicht heißt auf Estnisch "kõrvitsamonstrinägu", Kürbisgespenst "kõrvitsakummitus", Süßigkeiten "komm" (Plural "kommid") und Drachenbesen "draakoniluud".
Danke, dass ihr wieder eingeschaltet und zugehört habt. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Hören / Ma soovin teile ilusat nädalavahetust ja head kuulamist ☺️🧙🏻🎃👻
Eure Pilzhexe "aus Estland" ☺️🧙🏼♀️
|| Dieser Podcast ist ein Fanprojekt und dient nicht zum Profit. Ich besitze nur meine Stimme. Es werden keinerlei Originaltonspuren und Grafiken aus den Bibi Blocksberg Hörspielfolgen verwendet.
Hintergrundmusik Credits:
music by AudioCoffee
www.audiocoffee.net
--------
43:38
#98 Zu Gast in der eigenen Unterkunft - Urlaub in der Hexenpension
Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad!
In dieser Folge wird es hexisch, mystisch und nervig, denn in Folge 115 machen die Blocksbergs Urlaub in der Hexenpension.
Ihr erfahrt, warum die Blocksbergs die Pension zuerst nicht finden können, wen Bibi dort kennenlernt, wer Gast in der eigenen Pension sein möchte und wie die Junghexen zusammen hinter zwei Rätsel kommen: Hexe Karo, die beim Kartenspiel immer gewinnt und nervige Hexereien und die Verursacherin. Aber auch, wie dieser Hexunfall gelöst wird.
Auch hier sind wieder einige estnische Spuren versteckt. Urlaub heißt "puhkus", Hexenpension "nõiamajutus" (wie Hostel), Hexenkessel "nõiapurk" und Gast "külaline".
Danke, dass ihr wieder eingeschaltet und zugehört habt. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Hören / Ma soovin teile ilusat nädalavahetust ja head kuulamist ☺️🧙🏻🔮🏨
Eure Pilzhexe "aus Estland" ☺️🧙🏼♀️
|| Dieser Podcast ist ein Fanprojekt und dient nicht zum Profit. Ich besitze nur meine Stimme. Es werden keinerlei Originaltonspuren und Grafiken aus den Bibi Blocksberg Hörspielfolgen verwendet.
--------
39:33
#97 Schnatternder Besuch aus Irland - Die weißen Enten
Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad!
In dieser Folge wird besonders viel gequakt: denn in Folge 36 "Die weißen Enten" verhext Margie Thunderstorm sich und ihre Mutter Cecilie in weiße Enten, obwohl Cecilie davor gewarnt hat, und sie können sich nicht alleine zurückhexen.
Ihr erfahrt, wie Margie und Cecilie trotz Hexunfalls in Enten mit eingeschränkter Flugfähigkeit nach Neustadt zu Blocksbergs gelangen und wie Blocksbergs darauf kommen, dass hinter den Enten Margie und Cecilie stecken, aber auch wie Bibi und Barbara die Rückhexerei vorbereiten.
Auch hier sind wieder einige estnische Spuren versteckt. Ente heißt auf Estnisch "part", weiß "valge", also würde die Geschichte "valged pardid". Schildkröteneier sind "kilpkonnamunad", Chili "tšili", Pfeffer"pipar, Erdbeeren "maasikad" und Salpetersäure "lämmastikhape", Irland "Iirimaa". Hatte leider vergessen, die Vokabeln zu benennen.
Passend zum Anlass: im Pilzhexenhaus wurde gerade jemand als singende Cecilie Thunderstorm identifiziert 😂🙈 wer das ist, wird aber nur in der Folge verraten.
Danke, dass ihr wieder eingeschaltet und zugehört habt. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Hören / Ma soovin teile ilusat nädalavahetust ja head kuulamist ☺️🧙🏻🪿🦆
Eure Pilzhexe "aus Estland" ☺️🧙🏼♀️
|| Dieser Podcast ist ein Fanprojekt und dient nicht zum Profit. Ich besitze nur meine Stimme. Es werden keinerlei Originaltonspuren und Grafiken aus den Bibi Blocksberg Hörspielfolgen verwendet.
Über Pilzsuddämpfe in 💙🖤🤍 - Der etwas andere Bibi Blocksberg Podcast aus estland-affiner Perspektive
Herzlich Willkommen oder wie der Este sagt: Tere tulemast.
Ich, w, Baujahr 1987, bin wie viele von euch mit Bibi Blocksberg aufgewachsen und stamme aus Deutschland, war bis April 2021 für 7 Monate in Estland und sehe dieses Land als neue und zweite Heimat.
Die Liebe zu Estland und dem Norden existiert ebenfalls seit meiner Kindheit (spreche Estnisch, Norwegisch und bisschen Finnisch) und die alten Hörspiele haben nicht unerheblich damit zu tun. Die Hörspiele aus unserer Kindheit werden hier aus einer Estnisch geprägten Perspektive besprochen ☺️🇪🇪
Intro: Heiko Klueh / Proud music
Outro: "-"
Hören Sie Pilzsuddämpfe in 💙🖤🤍 - Der etwas andere Bibi Blocksberg Podcast aus estland-affiner Perspektive, Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App