Das Parlamentsgebäude in Wien ist das Haus der Bürgerinnen und Bürger. Seit der Sanierung ist es für jeden offener denn je. In dieser Folge von „Rund ums Parlament“ nimmt Kaspar Wohlleb Host Tatjana mit auf eine Tour durch das Gebäude. Er ist Demokratievermittler und einer der 30 Menschen, die täglich die Besucherinnen und Besucher des Parlaments durchs Haus führen. Sie stellen den Besucherinnen und Besuchern die vielen Ecken und Geschichten vor, die das Hohe Haus über die vielen Jahre geprägt haben. In dieser Folge gibt es einen kleinen Vorgeschmack auf das, was die Gäste in solch einer Führung erwartet und was es im Haus zu entdecken gibt – und ein persönlicher Einblick in die Freuden und Herausforderungen eines Demokratievermittlers im österreichischen Parlament.
Hier findet Ihr alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten für verschiedene Führungen durchs Parlamentsgebäude in Wien (Einzel- und Gruppenführungen, Kunstführung, Bibliotheksführung, Führung „Parlamentarismus und Frauen“): https://www.parlament.gv.at/erleben/fuehrungen/index.html
Wenn Ihr Feedback, Fragen oder Themenvorschlägen zum Podcast habt, schreibt uns gerne an:
[email protected]
Alle Informationen zum österreichischen Parlament gibt es hier: https://www.parlament.gv.at
Folgt uns gerne auch auf unseren Social-Media-Kanälen:
https://www.facebook.com/OeParl
https://twitter.com/oeparl
https://bsky.app/profile/parlament.gv.at
https://www.instagram.com/oeparl/
https://www.youtube.com/OeParl
https://www.tiktok.com/@oeparl.at