In this episode, Simon Wardley, together with Carola Lilienthal, Tsvetelina Plummer, Markus Harrer, and Eberhard Wolff, discusses how the visual strategic thinking tool Wardley Maps can help software architects make better decisions. After a brief introduction to Wardley Mapping, you’ll hear about several ideas and patterns that can be useful when developing large-scale software systems.
Links
Simon's keynote at Agile meets Architecture
--------
1:01:47
KI = Bullshit?
Ein wissenschaftliches Paper argumentiert, dass ChatGPT „Bullshit“ produziert. Was steckt hinter dieser provokanten These – und welche Konsequenzen hat sie? In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund. Wir greifen die Herausforderungen mit KI, die in den letzten Episoden offenbar geworden sind, noch einmal auf und entwickeln gemeinsam ein Bild davon, wie man sinnvoll mit Werkzeugen wie LLMs umgehen kann.
Links
Michael Townsen Hicks, James Humphries, Joe Slater: ChatGPT is bullshit (Ethics and Information Technology)
Architektur Kickstart
Blog Gaslighting AI - Really?
KI und LLMs kritisch betrachtet mit Lucas Dohmen
Blog: Daten sind das neue Uran: Gefährlich und schwer zu sichern
Sprache schafft Wirklichkeit mit Friederike Sternberg - live von der BED-Con
Wardley Maps Meets Software Architecture#
Besteht ChatGPT die iSAQB-Advanced-Level-Prüfung? 1/2 mit Ralf D. Müller
Besteht ChatGPT die iSAQB-Advanced-Level-Prüfung? 2/2 mit Ralf D. Müller
Russland manipuliert wohl westliche Chatbots für seine Propaganda
--------
1:00:17
Building Product Teams Beyond Organizational and Geographical Boundaries with Ana Nad and Lejla Vulovic
Join us as we sit down with Ana Nad and Lejla Vulovic after their talk at the Agile meets Architecture conference to dive deeper into their experiences of building and scaling product teams across multiple European markets. We discuss:
How to structure multi-site teams for success
Overcoming regulatory, cultural, and organizational challenges
Lessons learned from delivering lending and foreign exchange products in a global bank
The evolving role of architecture in enabling agility
What worked, what didn’t, and what’s next? Tune in to hear firsthand insights!
Links
Video of Ana’s and Lejla’s talk at Agile meets Architecture
--------
1:01:13
Monolithen zu Microservices: Macht man das noch so?
Microservices waren einst ein regelrechter Hype, insbesondere weil man damit bestehende Monolithen in kleinere, flexible Einheiten zerlegen konnte. Heute ist der Hype um Microservices abgeflaut – stattdessen erleben Monolithen ein Revival. Die Frage stellt sich daher: Lohnt sich der Umbau von Monolithen in Microservices überhaupt noch? Oder sollten die vielen Microservices gar wieder zu Monolithen zusammengeführt werden? In einem neuen Stream widmen wir uns diesem Thema und betrachten es aus einer frischen Perspektive.
Links
Trink einen virtuellen Kaffee mit mir!
Agile meets Architecture Konferenz 10% Rabatt mit dem Code AMASAIS10 .
Big Ball of Mud
Warum Legacy-Transformation mehr braucht als Techniker:innen mit Tanja Friedel
Amazon - Von Microservices zurück zu Monolithen?
Technische Schulden
Software-Architektur = Abhängigkeiten Managen?
Team Topologies
Team Topologies Kurzvideo
--------
1:03:07
Als Architekt:in Wirkung entfalten
Projekte erstellen gemeinsame Software. Irgendwie müssen Architekt:innen sich in dieser Umgebung bewegen und dabei Wirkung entfalten: Immerhin sollten sie bei der erfolgreichen Umsetzung eines Projekt eine wichtige Rolle spielen, denn sie bringen eine wertvolle Expertise ein. Aber wie genau soll das gehen? In dieser Folge diskutiert Eberhard unterschiedliche Möglichkeiten, um tatsächlich in einem Projekt diese Rolle erfolgreich auszufüllen.
Links
Benutzerfreundlichkeit mit Aminata Sidibe - Wir bauen eine Software-Architektur
Psychological Safety - was sagt der Psychologe dazu? mit Joseph Pelrine - OOP Special
Fearless Change - Neue Ideen etablieren
Impactful Mind Skills for Moments of Change and Uncertainty with Cosima Laube and Sofia Katsaouni
Communication Patterns with Jacqui Read
Crew Ressource Management - Wie geht die Luftfahrt mit dem Faktor Mensch um?
Auftragstaktik - Agilität beim Militär? mit Sönke Marahrens
Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff oder Lisa Moritz Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .