Diese Woche großer „Meilenstiefel“ (wie Lars so schön sagt) auf unserm Wintergartendach: unser Anbau kam angerollt & wurde innerhalb von ein paar Stunden aufgebaut. Wir sehen unser Schlafzimmer mit Blick ins Grüne schon vor unserm inneren Auge und sind nicht nur deshalb unfassbar dankbar, sondern auch für die unermüdliche Unterstützung von unserer Familie & unseren Freunden. Außerdem: Nicht nur Lars Fail der Woche hat mit Regen zu tun… Thema Regen, Wasser & Feuchtigkeit ziehen sich wie ein roter Faden durch unseren Umbau. Kann das alles noch Zufall sein?
--------
1:00:39
#3 I Ein Wasserschaden kommt selten allein
Baustellenwochenende mal anders - Simone gönnt sich eine kleine Auszeit in Köln, während Lars (und vor allem sein Papa) versuchen, den Elektrik-Überblick nicht zu verlieren. Welche Rolle Smart Home dabei für uns spielt, warum wir u.a. wegen der Elektrik unsere Schlafzimmer-Pläne über Bord geworfen haben & was Lars großes Erfolgserlebnis diese Woche ist, hört ihr in dieser Folge. Außerdem drehen wir die Zeit 1,5 Jahre zurück: von der Schlüsselübergabe & unseren euphorischen ersten Tagen als frischgebackene Hauseigentümer - bis zu dem Moment, als da diese komisch aussehende & riechende Tapete zum Vorschein kommt…
--------
1:08:21
#2 | Der beste Fehler, den wir nie gemacht haben
Für die zweite Folge haben wir uns fest vorgenommen, nicht mehr so abzuschweifen… Spoiler: hat sowas von nicht geklappt!Dafür erzählen wir euch von unserm neuesten Baustellen-Fail, Lars’ regelrechter Besessenheit unser Für-Immer-Zuhause zu finden und wieso ein richtig mieses Bauchgefühl uns vor dem teuersten Fehler unseres Lebens bewahrt hat. Wir nehmen euch mit zur allerersten Sammelbesichtigung unseres Hauses - inklusive unzähliger Kaufabsichtserklärungen & unserm Versuch, die Eigentümer von uns zu überzeugen. Wie paranoid wir nach der Zusage waren & wie wir’s geschafft haben, uns seit Startschuss der Kernsanierung noch nicht umzubringen, hört ihr in der aktuellen Folge.
--------
1:10:17
#1 | Einmal Berlin & zurück
Unser Podcast-Debüt - inklusive der Frage: Wie startet man in so ein Ding überhaupt rein? Vielleicht mit der Info, dass Lars sich (zumindest nach 1,5 Jahren das erste Mal) die Flex ins Bein gerammt hat? Oder einem kurzen Update zum aktuellen Stand auf unserer Baustelle? Auf jeden Fall aber mit einer ausführlichen Erläuterung, was zum Kuckuck wir hier generell machen und wann, wie & wieso wir auf die Idee gekommen sind, ein Haus in unserer alten Heimat zu kaufen. Kleiner Spoiler: Für eine 4-Zimmer-Wohnung in Berlin hatten wir leider nicht das passende Kleingeld. Apropos Cash: Wir teilen unsere skurrilsten Umbau-Kosten der Woche und beantworten DIE eine Frage, die uns immer wieder gestellt wird: Bereuen wir den Hauskauf eigentlich manchmal? #podcast #stadtlandflows #hausumbau #saarland
Wir sind Lars & Simone, haben über 10 Jahre in einer 60qm Wohnung in Berlin gelebt & irgendwann entschieden: nope, das ist es nicht. Deshalb haben wir 2023 unser Traumhaus in unserer alten Heimat im Saarland gekauft - eine alte Stadtvilla aus 1937, die wir seitdem in Eigenleistung zum nachhaltigen Energieeffizienzhaus umbauen. Wir sprechen natürlich über den Hausumbau, aber auch über unser Leben auf der Baustelle, die ungeschönte Realität, Learnings & Fails, Kostenupdates und unsere Ups & Downs rund um unseren Alltag im Baustress.
Hören Sie stadtlandflows – Altbausanierung ohne Plan, Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App