Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsComedyWeird Animals
Höre Weird Animals in der App.
Höre Weird Animals in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Weird Animals

Podcast Weird Animals
rbb
Die Welt ist im Dauerstress. Das Einzige, was hilft: Raus in die Natur – wo die kuriosesten Tiere wohnen. Bei Weird Animals widmen sich die Hosts Robinga Schnög...

Verfügbare Folgen

5 von 20
  • Gila-Krustenechse - Beißt sie uns schlank?
    Elon Musk, Robbie Williams, Oprah Winfrey: Immer mehr Celebrities geben zu, ein Diabetes-Medikament zu nehmen, das unter dem Namen Ozempic verkauft wird. Die Stars sind aber nicht plötzlich an Diabetes erkrankt, sie nehmen Ozempic zum Abnehmen. Ozempic (und Wegovy) haben gerade einen richtigen Hype, vor allem in Hollywood. Aber was hat das mit der Tierwelt zu tun? Ganz einfach: Der Ursprung des Medikaments liegt im Gift der Gila-Krustenechse – unserem weird Animal in dieser Woche. Wo lebt sie? Was frisst sie? Wer hat ihre Superpower entdeckt? Wie wirkt ihr Gift genau? Tereza und Robin haben Antworten. Link zum Interview aus der Folge: https://macleans.ca/society/health/who-discovered-ozempic/ Weird Animals bei Instagram: https://www.instagram.com/weirdanimals_podcast/ Unser Podcast-Tipp: Baborie & Rakers - Sie orgeln sich durchs Alphabet. In diesem Podcast arbeiten sich Ariana Baborie und Judith Rakers quer durchs Alphabet. Dabei besprechen sie Begriffe aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Serviert zusammen mit unterhaltsamen Fakten, teilen Ariana und Judith ihre Gedanken zu Achselhaaren, Breathwork & Co. Jeden Freitag exklusiv in der ARD Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/sendung/baborie-und-rakers-sie-orgeln-sich-durchs-alphabet/13759699/
    --------  
    36:05
  • Wespenspinne - Fliegender Albtraum?
    Robin hat heute ein Tier mitgebracht, das tropisch aussieht, aber auf der Wiese nebenan wohnt: die Wespenspinne. Die wegen ihrer Musterung auch Tiger- und Zebraspinne genannte Radnetzspinne breitet sich seit Jahrzehnten in Deutschland aus. Optisch wirkt sie auf den ersten Blick ganz schön furchteinflößend und schreit geradezu, Achtung, giftig! Und auch die Namenskombi aus Wespe und Spinne jagt einigen von uns wahrscheinlich direkt einen Schauer über den Rücken. Aber müssen wir vor dem weirden Tierchen wirklich Angst haben? Darüber sprechen Robin und Tereza in dieser Folge. Außerdem klären sie die Fragen, ob die Wespenspinne die vielleicht zufriedenste DB-Kundin ist und – natürlich – ob sie denn wirklich fliegen kann. Weird Animals bei Instagram: https://www.instagram.com/weirdanimals_podcast/
    --------  
    36:08
  • Zwergflusspferd - Quält das Internet Moo Deng?
    Bei Weird Animals geht es diesmal um das Zwergflusspferd. Das klingt nicht nur nach einem süßen Tierchen, es ist auch eins, und dank Moo Deng gibt es gerade einen riesigen Hippo-Hype. Moo Deng ist ein Zwergflusspferd-Baby, das vor einigen Monaten in einem thailändischen Zoo geboren wurde und seitdem das Internet als Meme verzaubert. In dieser Folge sprechen Tereza und Robin über die Chancen und Risiken, die ein Tier als Meme für die Art bedeuten kann. Außerdem geht es um den Sinn und Unsinn von Zoos und ihr erfahrt alles über die Unterschiede zwischen Zwergflusspferden und ihren Verwandten, den mächtigen Großflusspferden.   Weird Animals bei Instagram: https://www.instagram.com/weirdanimals_podcast/     Unser Podcast-Tipp: Talk ohne Gast. Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Talk ohne Gast ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.   https://www.ardaudiothek.de/sendung/talk-ohne-gast/77880282/
    --------  
    37:26
  • Blauer Falter - Der große Ameisen-Scam?
    Heute erwartet euch bei Weird Animals ein aufgeregter Robin. Warum? Weil es um ein Tier geht, für das Robin vollkommen brennt. Thema der Folge ist der Schmetterling mit dem Namen Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling. Habt ihr wahrscheinlich noch nie gehört, denn Schmetterlingen fehlt eine Lobby, wie Robin und Tereza in dieser Folge zeigen. Bei dieser Art handelt es sich um einen wunderschönen Schmetterling und einen Meister, Ameisen wortwörtlich an der Nase herumzuführen. Wie ihm das gelingt und was der Wiesenknopf eigentlich für eine Pflanze ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Weird Animals bei Instagram: https://www.instagram.com/weirdanimals_podcast/ Unser Podcast-Tipp: extra 3 – Bosettis Woche. Jeden zweiten Freitag nimmt Satirikerin Sarah Bosetti die Themen der zurückliegenden Woche auseinander, die sie und ihren Gast besonders beschäftigt haben – egal ob Weltpolitik, Promi-Klatsch oder Netzempörung. https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/
    --------  
    34:32
  • Feldhamster - Putzige Leichenfresser?
    Heute geht es wieder um ein Tier aus der Nachbarschaft. In diesem Fall sogar um eins aus Terezas Wiener Nachbarschaft: den Feldhamster! Feldhamster sind in Europa beheimatete Nagetiere, die durch ihr ausgesprochen buntes Fell auffallen. Neben der Fellfärbung ist es vor allem ihr Verhalten während des Winterschlafs, das Robin und Tereza staunen lässt. Und sie haben Fragen: Was lockt Hamster auf Friedhöfe? Wie viel Futter passt in ihre Backen? Ernähren sie sich wirklich ausschließlich vegetarisch? Für Robin ist diese Folge aber auch eine sehr persönliche Reise in die Vergangenheit – zu Susi, seiner verstorbenen Haustier-Hamsterdame. Ja, es darf auch mal emotional werden in diesem Podcast. Aber keine Sorge. Spätestens beim Weird-Animal-Quiz ist Laune wieder oben. Weird Animals bei Instagram: https://www.instagram.com/weirdanimals_podcast/ Unser Podcast-Tipp: Springerstiefel – Die 90er sind zurück. Partyhits mit Nazi-Sprüchen, rechtsextreme Parolen, rohe Gewalt. In den letzten Jahren ist etwas passiert in Ostdeutschland. Immer öfter sagen die Menschen dort: Die 90er sind zurück. In der zweiten Staffel von Springerstiefel reisen Hendrik Bolz und Don Pablo Mulemba erneut durch ihre Heimat. https://www.ardaudiothek.de/sendung/springerstiefel-die-90er-sind-zurueck/94811946/
    --------  
    36:03

Weitere Comedy Podcasts

Über Weird Animals

Die Welt ist im Dauerstress. Das Einzige, was hilft: Raus in die Natur – wo die kuriosesten Tiere wohnen. Bei Weird Animals widmen sich die Hosts Robinga Schnögelrögel und Tereza Hossa den schrägen, spannenden und lustigen Seiten der Tierwelt. Eine Liebeserklärung an Axolotl, Kalikokrebs und viele andere. Vor allem aber ist Weird Animals ein Comedy-Wissenspodcast. In jeder Folge stellt ein Host dem anderen ein Tier vor und erklärt, was es weird macht. Dabei nehmen sie auch stets das große Ganze in den Blick – Biodiversität, Artensterben, Klimawandel und die Zukunft von Mensch und Tier. Immer dienstags und sonntags gibt es neue Folgen. Alle Folgen könnt ihr jetzt schon in der ARD Audiothek hören!
Podcast-Website

Hören Sie Weird Animals, Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Weird Animals: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/20/2025 - 7:32:14 PM