Wortgottesfeier: Mehr als ein Gottesdienst ohne Priester
Zum liturgischen Programm der meisten Pfarreien gehören Wortgottesfeiern heute dazu. Wie sich diese Form entwickelt hat und warum sie mehr ist als ein Ersatz für die Messe am Sonntag, bespricht Host Christoph Brüwer mit dem Theologen Wolfgang Meurer.
--------
Die Eucharistie: "Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens"
Die Eucharistie wird vom Konzilsdokument "Lumen gentium" als "Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens" bezeichnet. Die Feier der Eucharistie ermöglicht der Kirche, in Gemeinschaft mit Gott und untereinander zu stehen. In der neuen Folge des Podcasts "Aufgekreuzt" spricht Host Roland Müller mit der Liturgiewissenschaftlerin Nicole Stockhoff über die große Bedeutung des Sakraments und darüber, wie bei der Eucharistiefeier das ganze Volk Gottes beteiligt werden kann.
--------
Der Gerechte Krieg: So steht die Kirche zu bewaffneten Konflikten
Nach einer langen Phase des Friedens ist die Kriegsgefahr in Europa plötzlich wieder real. Was kann die Kirche da zu Vernunft und Frieden beitragen? Darüber spricht Host Gabriele Höfling mit dem Ethiker Bernhard Koch und dem Theologen Franz-Josef Bormann.
--------
"So werden in Christus alle lebendig": Der Glaube an die Auferstehung
Die Auferstehung Jesu von den Toten ist zentral für den christlichen Glauben. Sie war die Initialzündung für die Jüngerinnen und Jünger, das Evangelium in alle Welt zu tragen. In der neuen Folge des Podcasts "Aufgekreuzt" spricht Host Roland Müller mit den Theologinnen Hildegard Scherer und Veronika Hoffmann über die Bedeutung der Auferstehung.
--------
Politische Lobbyarbeit der Kirchen
In Berlin, Brüssel und in Landeshauptstädten sind Kirchenvertreter als Lobbyisten im Einsatz. Die Deutsche Bischofskonferenz ist dabei ebenso vertreten wie Wohlfahrtsverbände, Hilfswerke und kleine Verbände. Sind sie Interessensvertreter für das Gemeinwohl oder für den eigenen Vorteil? Darüber spricht Host Nicola Trenz mit der Politikjournalistin Anna Mertens.
Eucharistische Anbetung, Exotheologie, Transsubstantiation – verstanden? Nein? "Aufgekreuzt" erzählt Geschichten und Hintergründe aus Kirche und Religion und bringt Licht ins Dunkel.