Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitBenutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Höre Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast in der App.
Höre Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast

Podcast Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Falko Löffler
Autor und Übersetzer Falko Löffler spricht mit Gästen über moderne Adventures. Es geht um Point and Click, aber es könnte auch ein Walking Simulator, ein Textad...

Verfügbare Folgen

5 von 28
  • Folge 27: Loco Motive
    Das erste Spiel des britischen Studios Robust Games erschien Ende 2024 und trug sich für das Kalenderjahr in einige Listen der besten Adventures ein. Loco Motive erzählt die Geschichte eines mysteriösen Mordes an Bord des Reuss Express in den 1930er Jahren. Das hat Agatha-Christi-Anklänge und macht keinen Hehl daraus. Drei Spielfiguren, detailverliebte Pixelgrafik und ein schwingender Soundtrack - da steigen wir gern ein. Svenja Borchert ist mit dabei, und Überraschungsgast Dom Schott von OK Cool hat auch ein Ticket gebucht. Loco Motive Entwickelt von Robust Games Veröffentlicht von Chucklefish Jahr: 2024 Steam-Seite Homepage Svenja Borchert Ihr Profil auf Linkedin Dom Schott Sein Podcast OK Cool Timecodes 00:00:00 Einführung 00:03:45 Über das Spiel und seine Gestaltung 00:17:50 Storytelling, Figuren, Vertonung 00:29:15 Animationen, Slapstick 00:34:00 Deutsche Übersetzung 00:39:00 Hilfesystem und Steuerung 00:47:00 Fazit und Bewertungen 00:54:20 Interview mit Adam Riches 01:29:30 Verabschiedung Shownotes Dom und Falko über Return to Monkey Island bei The Pod. Paul Zimmermanns Soundtrack zu Loco Motive kann auf Steam auf der Seite des Spiels gekauft werden, ebenso bei Bandcamp, und er ist auch auf Spotify Doms Interview mit Paul Zimmermann. Netter Podcast? Schöne Folge? Mehr davon und vielleicht etwas öfter? Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast. Nachricht an Falko. Link zum Discord-Server. Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen, wenn du das hier magst und gern mehr davon hättest.
    --------  
    1:30:36
  • Folge 26: Abenteuerjournal #2
    Huch, das Jahr ist fast rum. Also schnell ein Update. Shownotes „Benutze Ohr mit Lautsprecher“ auf Steady Link zum Discord-Server Mailkontakt Das Newsletter von "Benutze Ohr mit Lautsprecher" Das Newsletter vom Buchpodcast "Kapitel Eins" Quelle des Abenteuerjournal-Fotos dieses Beitrags: Kira auf der Heide auf Unsplash  
    --------  
    4:27
  • Folge 25: Prim
    Außergewöhnlich erfolgreich war im Jahr 2021 ein Kickstarter zu einem klassischen Point and Click in einer markanten Schwarzweiß-Optik. Prim versprach einen neuen Twist auf die griechische Mythologie: die junge Prim stellt fest, dass sie die Tochter des Todes ist. Und macht einen Fehler, der ihren besten Freund das Leben kostet. Ob sie ihn retten kann? Sascha Strobel hat nicht nur einen Artikel über das Spiel geschrieben, sondern ist auch mit mir ins Totenreich abgetaucht. Prim Entwickelt von Common Colors Veröffentlicht von Application Systems Heidelberg Jahr: 2024 Steam-Seite Homepage Sascha Strobel dasklapptsonicht.de Sein Artikel dort zum Spiel Timecodes 00:00:00 Einführung 00:01:50 Story, Atmosphäre und Mythologie 00:15:15 Rätsel, Hilfesystem, Minispiele, Steuerung 00:29:20 Gestaltung, Texte, Fazit 00:39:00 Gespräch mit Jonas Fisch 01:04:20 Verabschiedung Shownotes Die Buchpodcast-Folge zu Terry Pratchetts „Das Erbe des Zauberers“ Netter Podcast? Schöne Folge? Mehr davon und vielleicht etwas öfter? Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast. Nachricht an Falko. Link zum Discord-Server. Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen, wenn du das hier magst und gern mehr davon hättest.
    --------  
    1:05:33
  • Folge 24: Star Trek Resurgence
    Nach dem Ende von Telltale Games entstand Dramatic Labs, und deren Debüt war 2023 direkt eine große Lizenz: Star Trek Resurgence. Aber es ist nicht einfach nur ein Aufguss der Telltale-Formel, sondern eine Weiterführung, und vor allem ist es kein episodisches Spiel mehr. Aus der Perspektive von zwei Hauptfiguren versuchen wir, einen Konflikt zwischen Planeten aufzulösen, doch dann zeigt sich, dass eine Bedrohung dahinterliegt, die dem ganzen Quadranten gefährlich werden kann. Matt Grandis hört sich an, wie ich den Phaser geschwungen habe. Star Trek: Resurgence Entwickelt von Dramatic Labs Veröffentlicht von Bruner House Jahr: 2023 Steam-Seite Homepage Matt Grandis Seine Homepage Sein Buchprojekt „Blue Skies Chronicles“ Comicpodcast „Nachgezeichnet“ Dan Martin Seine Homepage Timecodes 00:00:00 Einführung 00:04:00 Story, Figuren und Interaktionen 00:24:00 Gameplay und Minispiele 00:38:45 Grafik und Inszenierung 00:45:00 Musik und Technik 00:53:00 Fazit (und Nostalgie) 01:03:00 Gespräch mit Lead Writer Dan Martin 01:43:22 Verabschiedung Shownotes Buchpodcast-Episode zu „Kann der Bordcomputer denken“ mit Rebecca Haar Verwendete Sounds: Phone ringing.MP3 by nightcustard — License: Attribution 4.0 Heavy Phone Up and Down_near_mono.wav by _stubb — License: Creative Commons 0 Netter Podcast? Schöne Folge? Mehr davon und vielleicht etwas öfter? Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast. Nachricht an Falko. Link zum Discord-Server. Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen, wenn du das hier magst und gern mehr davon hättest.    
    --------  
    1:44:37
  • Folge 23: Baphomets Fluch - Reforged Edition
    Ein neues Jahr, eine neue Version von Baphomets Fluch, international bekannt als Broken Sword. Aber diesmal ist es nicht nur ein kleines Upgrade, sondern ein großes. Die Reforged Edition bringt die Grafik auf 4k, überarbeitet die Soundqualität und bietet einen neuen Spielmodus. Matt Grandis hat's DIREKT durchgespielt und kann seine Eindrücke schildern. Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter: Reforged Edition Entwickelt und veröffentlicht von Revolution Software Jahr: 2024 (Original 1996) Steam-Seite Matt Grandis Seine Homepage Sein Buchprojekt „Blue Skies Chronicles“ Comicpodcast „Nachgezeichnet“ Timecodes 00:00:00 Einführung 00:01:30 Das originale „Baphomets Fluch“ und die Reihe 00:17:40 Reforged-Version: Inhalt und Spielmodus 00:32:20 Grafik, Hotspots, Steuerung 00:46:30 Audio und Sprache 00:50:00 Fazit 01:02:20 Verabschiedung Shownotes Verwendete Sounds: jingle news by Jay_You -- License: Attribution 4.0 BakelitePhoneDialing_.wav by HerbertBoland -- License: Attribution 4.0 Phone ringing.MP3 by nightcustard -- License: Attribution 4.0 Netter Podcast? Schöne Folge? Mehr davon und vielleicht etwas öfter? Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast. Nachricht an Falko. Link zum Discord-Server. Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen, wenn du das hier magst und gern mehr davon hättest.
    --------  
    1:03:57

Weitere Freizeit Podcasts

Über Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast

Autor und Übersetzer Falko Löffler spricht mit Gästen über moderne Adventures. Es geht um Point and Click, aber es könnte auch ein Walking Simulator, ein Textadventure oder sonst ein innovatives narratives Spiel vorkommen.
Podcast-Website

Hören Sie Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast, Stay Forever und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.6.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/4/2025 - 12:04:09 AM