Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und FamilieFamilienrevolution Podcast

Familienrevolution Podcast

Katrin Kretschmer
Familienrevolution Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 88
  • Deine Grenze ist nicht das Ende – sondern dein Anfang
    „Ich würde ja gern, aber…“ – Wenn du dich selbst dabei ertappst, wie du deine Träume klein hältst, weil dein Partner mehr verdient, weil du dich nicht traust, weil es doch gerade nicht passt – dann ist diese Folge für dich. Wir sprechen über Grenzen – nicht nur die, die andere dir setzen, sondern vor allem die, die du dir selbst auferlegst. Ich erzähle dir von meinem Weg in die Selbstständigkeit, von all den Zweifeln und inneren Stopps, die ich überwinden musste. Und ich zeige dir, warum genau jetzt der Moment ist, loszugehen. In dieser Folge erfährst du: - Warum dein Wunsch nach beruflicher Erfüllung genauso wichtig ist wie alles andere in der Familie - Welche inneren Glaubenssätze dich aufhalten – und wie du sie loslässt - Warum „Sicherheit“ oft nur scheinbar sicher ist – und wie du echte Perspektiven schaffst - Was es mit emotionaler Abhängigkeit und Altersarmut auf sich hat – und warum du heute handeln solltest - Wie du endlich beginnst, Raum einzunehmen und deine Träume umzusetzen 💡 Dein nächster Schritt: Mein kostenloses Webinar Wenn du spürst: Da ist etwas in mir, das will mehr, dann lade ich dich herzlich zu meinem kostenlosen Webinar ein: 👉 „In 12 Monaten zur professionellen Bindu Familienbegleitung“ 📅 Morgen Abend | Teilnahme für 0 euro & unverbindlich Was dich erwartet: - Mein ganz persönlicher Weg in die Selbstständigkeit als Mama - Die größten Fehler, die du vermeiden kannst - Was du wirklich brauchst, um dir dein eigenes Business aufzubauen – egal ob du aus dem pädagogischen Bereich kommst oder nicht - Ein klarer Fahrplan für deinen Start in die professionelle Elternbegleitung - Und: ganz viel Ermutigung, Ehrlichkeit und Austausch Du wirst aus dem Webinar gehen mit: ✅ Klarheit, wie du starten kannst ✅ Motivation, deinen Weg zu gehen ✅ Dem Wissen: Du bist nicht allein – und du darfst das! Jetzt anmelden: 💻 Hier geht’s zur Anmeldung – 0 € (https://binduinstitut.de/webinar/#c2a) 💬 Teile diese Folge mit einer Freundin, die auch endlich losgehen will. ⭐️ Und wenn dir diese Folge gefallen hat, lass gerne eine Bewertung da – so finden mehr Frauen diesen Podcast.
    --------  
    11:25
  • Wenn Selbstfürsorge nicht mehr reicht
    Warum dein Leben zu deinen Bedürfnissen passen muss Du nimmst dir regelmäßig Auszeiten, gönnst dir kleine Pausen, achtest auf deine Selbstfürsorge – und trotzdem fühlst du dich ständig erschöpft? Vielleicht liegt es nicht an dir. Vielleicht liegt es daran, dass dein Alltag nicht zu deinen Bedürfnissen passt. In dieser Folge spreche ich ganz offen über die Momente, in denen Me-Time einfach nicht reicht. Ich erzähle dir, wie es mir selbst ging – und wie eine echte Veränderung möglich wurde. In dieser Folge erfährst du: - Warum Selbstfürsorge allein oft nicht genug ist - Welche grundlegenden Bedürfnisse in deinem Leben gerade zu kurz kommen - Warum es nicht darum geht, dich noch mehr anzustrengen – sondern anders zu leben - Wie du erkennst, was dir wirklich Energie gibt - Warum eine berufliche Veränderung nicht egoistisch, sondern zutiefst fürsorglich sein kann Wenn du das Gefühl hast, dass du nur noch funktionierst, aber nicht wirklich lebst, dann ist diese Folge für dich. 💡 Du willst mehr erfahren? Dann lade ich dich herzlich zu meinem Webinar "in 12 Monaten zur professionellen Familienbegleiterin" ein! 👉 Jetzt für 0 Euro Platz sichern: https://binduinstitut.de/webinar/#c2a Dort erfährst du, wie du: - herausfindest, ob die Ausbildung zur Familienbegleiterin zu dir passt - Familie und Beruf flexibel und erfüllend vereinbaren kannst - deinen Alltag so gestaltest, dass du endlich wieder aufatmen kannst - mit deiner Arbeit wirklich etwas bewirkst – für dich und andere Familien
    --------  
    17:55
  • Ungesunde Regulationsstrategien – warum sie dich und dein Kind betreffen
    Kennst du das? Du setzt dich endlich hin, willst kurz durchatmen – und plötzlich sitzt du mit Chips vor dem Fernseher, scrollst gleichzeitig auf dem Handy und fühlst dich danach trotzdem erschöpft. Oder du merkst, wie dein Kind laut, wild und aufgedreht ist – und du denkst: „Warum hört es einfach nicht auf?“ Diese Folge zeigt dir, warum das keine schlechten Angewohnheiten sind – sondern oft ungesunde Regulationsstrategien. Und warum es so wichtig ist, dass du deinem Kind (und dir selbst) einen anderen Weg zeigst. In dieser Folge erfährst du: - Was Regulation eigentlich bedeutet – und warum sie bei uns Eltern oft verlernt ist - Wie Kinder sich unbewusst regulieren – und warum wir ihre Signale häufig übersehen - Warum Co-Regulation so wichtig ist und wie du deinem Kind echte emotionale Sicherheit gibst - Was du tun kannst, um Regulation spielerisch und präventiv in euren Alltag einzubauen -Warum du kein schlechtes Gewissen brauchst – und wie du genau jetzt einen neuen Weg starten kannst 💡 Dein nächster Schritt: Online Kurs Expedition Gefühle- nur diese Woche Rabatt und Bonus! Wenn du lernen willst, wie du dein Kind durch große Gefühle begleitest – und dabei auch selbst neue Strategien entwickelst – dann ist mein Kurs „Expedition Gefühle“ genau das Richtige für dich. 🎁 Nur bis Freitag, 04.04., bekommst du: ✅ 20 € Rabatt auf den Kurs ✅ Direkt einen Platz ohne Warteliste – du kannst sofort loslegen ✅ Bonus: Live-Vortrag „Mit Kindern über Gefühle sprechen“ – inklusive Aufzeichnung Was du nach dem Kurs kannst: - Du verstehst, was in deinem Kind bei Wut, Trotz oder Überforderung wirklich passiert. - Du weißt, wie du dein Kind in der Situation begleiten und beruhigen kannst – ohne Machtkämpfe. - Du lernst, wie du präventive Regulation in euren Alltag einbaust, um Eskalationen vorzubeugen. - Du kannst deinem Kind den Umgang mit Emotionen so beibringen, dass es langfristig selbstregulationsfähig wird. - Und du stärkst auch deine eigene emotionale Kompetenz. Im Kurs bekommst du: - Drei kompakte, leicht verständliche Videomodule - Die 30 besten Regulationsübungen für den Alltag - Ausmalvorlagen, Druckmaterialien, Checklisten, Selbsttests - Und den intensiven Bonus-Live-Abend mit mir – für noch mehr Tiefe, Austausch und Verständnis 👉 Jetzt buchen und starten – bevor das Angebot endet! https://familienrevolution.de/expedition-gefuehle-co-aktion/
    --------  
    13:47
  • Mein Mann findet Bedürfnisorientierung übertrieben
    Viele Mütter fühlen sich verunsichert, wenn ihr Partner die bedürfnisorientierte Erziehung nicht unterstützt. Doch ich sage dir: Es lohnt sich trotzdem! In dieser Episode erfährst du, warum es einen großen Unterschied macht, wenn auch nur eine Person diesen Weg geht. In dieser Episode erfährst du: ✅ Warum du mit weniger Machtkämpfen mehr Energie für dich hast ✅ Warum ein Kind nur eine sicher gebundene Person braucht ✅ Warum es besser ist, wenn eine Person den gesunden Umgang mit Gefühlen vorlebt – als keine ✅ Wie du mit unterschiedlichen Erziehungsansichten in der Partnerschaft umgehen kannst ✅ Konkrete Tipps für eine klare Aufgaben- und Verantwortlichkeitsverteilung 🎁 Wichtig für dich: Du bist für deine Beziehung zu deinem Kind verantwortlich, nicht für die deines Partners. Und dein Kind profitiert davon, wenn es mindestens eine sichere Bezugsperson hat. 👉 Teile die Episode mit anderen Müttern, die sich mehr Sicherheit in ihrer Erziehung wünschen! 🙋🏻‍♀️ Noch bis heute Abend, 25.03.2025 22 Uhr kannst du unser Onlineprogramm für Eltern buchen, dort gibt es auch ein Kapitel genau zu diesem Thema. 🚨 Solltest du bei diesem Mal nicht auf der Vormerkliste stehen, kannst du dich hier unverbindlich eintragen und bekommst alle Informationen per Mail, sobald die nächste Runde startet: https://familienrevolution.de/elternreise-vormerkliste/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes 🥳 Bis dahin ein heißer Tipp: In unseren Kurs "Expedition Gefühle" kannst du jederzeit einsteigen, einfach hier mit deiner Mailadresse eintragen für mehr Informationen: https://familienrevolution.de/expedition-gefuehle-warteliste/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes
    --------  
    15:41
  • Wird es leichter, wenn sie älter sind? Missverständnisse rund um Kindererziehung
    „Es ist nur eine Phase. Durchhalten.“ „Augen zu und durch. So ist das eben, wenn man Kinder hat“ „Es wird leichter, wenn sie älter sind“ Alles Sätze, die man zu hören bekommt, wenn es mit dem eigenen Kind gerade sehr herausfordernd ist. Sie machen Mut. Aber stimmt das? Ist es nur eine Phase? Regeln sich die Dinge, wenn Kinder älter sind? In dieser Folge möchte ich mit ein paar Glaubenssätzen und Missverständnissen aufräumen. Und dir mitgeben, was sich eben NICHT durch Abwarten regelt und wo du besser aktiv werden solltest. In dieser Episode erfährst du: - Warum sich nicht alles von allein regelt - Wie du dein Kind in seiner emotionalen Entwicklung unterstützen kannst - Warum Bedürfnisorientierung auch mit deinem Kind funktioniert - Weshalb Wissen allein oft nicht ausreicht - Wie ein Elternkurs dir konkret helfen kann Wenn du dieses Mal nicht auf der Vormerkliste standest: Hier ist der Link für die nächste Runde. (https://familienrevolution.de/elternreise-vormerkliste/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes) Wenn du auf der Liste stehst, bekommst du alle Infos rechtzeitig per Mail, damit du es nächstes Mal nicht verpasst!
    --------  
    20:00

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Familienrevolution Podcast

Du möchtest dein Kind liebevoll und souverän ins Leben begleiten? Dich in heftigen Gefühlsstürmen deines Kindes sicher fühlen und ihm tröstend zur Seite stehen, gleichzeitig aber auch Grenzen setzen können? Du möchtest die Bedürfnisse deines Kindes erkennen und erfüllen, ohne dabei deine eigenen zu vergessen? Dann lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du das Wissen über die kindliche Entwicklung hast, das du dafür brauchst! Im Familien(R)evolutionsPodcast erfährst du, wie es geht. Es warten nicht nur spannende Themen auf dich, Expertin Katrin wird auch ganz praxisnah aus ihrem Familienalltag mit Kind plaudern und ihre Erfahrungen aus 15 Jahre Kinder- und Jugendarbeit als Sozialarbeiterin mit dir teilen. Bist du bereit? Dann rein mit den Kopfhörern und klick auf Play!
Podcast-Website

Hören Sie Familienrevolution Podcast, Tigerenten Club – Die Hör-Spiel-Show und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/16/2025 - 9:47:38 AM