Als Fotograf ist es für mich immer wieder spannend, Inspirationen aus allen Ecken der Kreativszene zu bekommen. In diesem Podcast rede ich mit verschiedenen Leu...
#79 – Linda Leitner – Modefotografie als Kunst: Zwischen Freiheit und Inszenierung
Diese Woche spricht die FotografinLinda Leitner über ihren Weg zur Modefotografie und ihre Sicht auf Mode als Kunstform. Sie teilt ihre Erfahrungen mit Teamarbeit, Casting und der Bedeutung von Kundenvertrauen für kreative Freiheit. Außerdem erzählt sie von dem Einfluss von Reisen auf ihre Fotografie, die Balance zwischen Konkurrenz und Kollegialität in der Branche sowie die Notwendigkeit der Weiterentwicklung. Abschließend thematisiert sie Herausforderungen wie Sexismus in der Kreativbranche und die Rolle weiblicher Vorbilder.Infos zu Linda findet ihr auf Instagram: @lindaleitner und ihrer Website www.lindaleitner.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter:@u.aydt oder@gestatten.sie oder auf meiner Website:www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.Ihre Suchmaschine findet ihr unter:www.berufsfotografie-wien.at
--------
1:01:02
#78 – Andreas Jakwerth – Mentoren, Werte, Preisgestaltung: Was eine Fotokarriere wirklich ausmacht
Diese Woche durfte ich mit dem Fotograf Andreas Jakwerth über seine fast 20-jährige Karriere, seine Anfänge in der Fotografie und die Entwicklung seiner Leidenschaft für authentische Porträts reden. Er reflektiert über die kreativen Freiheiten und Herausforderungen in der Werbe- und Editorialfotografie sowie über die ethischen Überlegungen bei der Projektwahl. Außerdem thematisiert er den Einfluss des Vaterwerdens auf seine Karriere und die Balance zwischen beruflichen Anforderungen und persönlichen Werten. Auch der Wandel in der Kreativbranche, die Bedeutung von Mentoring und die Herausforderungen der Preisgestaltung kommen zur Sprache.Infos zu Andreas findet ihr auf Instagram: @andreasjakwerth und seiner Website www.andreasjakwerth.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter:@u.aydt oder@gestatten.sie oder auf meiner Website:www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.Ihre Suchmaschine findet ihr unter:www.berufsfotografie-wien.at
--------
49:11
#77 – Daniel Hager – Director’s Cut, analoges Drehen und der perfekte Look
Diese Woche spreche ich mit dem Regisseur Daniel Hager über seine Erfahrungen als Regisseur in der Werbebranche, die Balance zwischen Vorbereitung und Spontaneität am Set und die Entwicklung eines persönlichen Stils in der Regie. Außerdem thematisiert er die Unterschiede zwischen Werbespots und anderen Filmprojekten sowie die kreative Bedeutung analoger Filmproduktion. Zudem geht es um den Wandel der Kreativbranche und die Rolle von freien Projekte für die eigene Weiterentwicklung.
Infos zu Daniel findet ihr auf Instagram: @hager.daniel und seiner Website www.hagerdaniel.at
Für Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @u.aydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.com
Danke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)
Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
Ihre Suchmaschine findet ihr unter: www.berufsfotografie-wien.at
--------
56:34
#76 – Stephie Braun – Über das Bild hinaus: Die Faszination am kreativen Prozess
Diese Woche hatte ich das Vergnügen, mit der Fotografin Stephie Braun über ihren Weg als Freelancerin, den Wert von Teamarbeit und die zentrale Rolle von Emotionen in ihrem kreativen Prozess zu sprechen. Sie gibt Einblicke in die Entwicklung ihres persönlichen Stils, die Herausforderungen der Fotografiebranche und die Inspiration, die sie aus analogen Techniken schöpft.
Ein zentrales Thema unseres Gesprächs war der Wandel in der Branche: Auf die Frage nach Sexismus in der Fotografie teilte Stephie ihre Perspektive, wie wichtig es ist, eine angenehme Atmosphäre am Set zu schaffen, und sprach über ihre persönlichen Ziele für die Zukunft – sowohl kreativ als auch beruflich.
Infos zu Stephie findet ihr auf Instagram: @stephie.braun und ihrer Website www.stephiebraun.com
Für Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @u.aydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.com
Danke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)
Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
Ihre Suchmaschine findet ihr unter: www.berufsfotografie-wien.at
--------
1:07:53
#75 – Marion Ida – Intuition, Emotionen und die Kunst authentischer Fotografie
Diese Woche durfte ich mit der Fotografin Marion Ida reden. Marion hat von ihren Anfängen in der Fotografie erzählt, wie sie nach der Ausbildung durch Umwege doch wieder zurück zur Fotografie gefunden hat und was sie an der Mode- und Beauty Fotografie so spannend fand.
Wir haben über Marions Wandel geredet, durch den sie es jetzt schafft, für private Personen authentische Momente festzuhalten. Es ging um das zwischenmenschliche Vertrauen, das Festhalten von speziellen Momenten und wie sich berufliche Ziele über die Zeit verändern und weiterentwickeln können.
Infos zu Marion findet ihr auf Instagram: @die_ida und ihrer Website www.dieida.com
Für Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @u.aydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.com
Danke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)
Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
Ihre Suchmaschine findet ihr unter: www.berufsfotografie-wien.at
Als Fotograf ist es für mich immer wieder spannend, Inspirationen aus allen Ecken der Kreativszene zu bekommen. In diesem Podcast rede ich mit verschiedenen Leuten aus der Kreativbranche, um Inspirationen zu finden und Einblicke in die Gedanken und Schaffensprozesse dieser Menschen zu bekommen.
Für weitere Infos, Bilder oder Feedback folgt mir gerne auf Instagram @gestatten.sie oder @u.aydt.