Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstLesen ist... - Der Morawa-Podcast

Lesen ist... - Der Morawa-Podcast

Morawa Buch und Medien GmbH
Lesen ist... - Der Morawa-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 7
  • #6 Klaus Eckel
    In dieser Folge von „Lesen ist…“ begrüßt Daniela Zeller den Kabarettisten Klaus Eckel im Studio. Im Gespräch erzählt er, wie er zum Schreiben und auf die Bühne gekommen ist, welchen Stellenwert Sprache in seiner Arbeit hat und warum Humor für ihn auch mit Nachdenklichkeit verbunden ist. Eckel spricht offen über die Bedeutung von Selbstzweifel, über das Jonglieren mit Themen zwischen Ernst und Leichtigkeit und über den Anspruch, das Publikum zum Lachen – und manchmal auch zum Denken – zu bringen.Im zweiten Teil der Episode widmet sich die Podcastfolge dem Thema der Buchlogistik. Rainer Fritthum, Leiter der Buchauslieferung bei Mohr-Morawa, erläutert die Prozesse, die hinter dem Büchertransport stecken. Er erklärt, wie es gelingt, Bücher rechtzeitig in den Handel zu bringen, welche Herausforderungen dabei auftreten und wie eine Kombination aus Erfahrung, Vorbestellungen und Intuition eine reibungslose Versorgung sicherstellt. Mehr über MORAWA und die Welt der Bücher findest du auf unserer Website. Folge uns auf Social Media für Updates, spannende Lesetipps und Neuerscheinungen:InstagramLinkedIn Facebook
    --------  
    47:23
  • #5 Joyce Ilg
    In der fünften Folge von „Lesen ist…“, dem MORAWA Podcast, trifft Daniela Zeller auf Joyce Ilg – Comedian, YouTuberin, Podcasterin, Schauspielerin und Autorin. Bekannt für ihre humorvolle und reflektierte Art, spricht Ilg über ihr neues Buch „Hätte ich das mal früher gefühlt“ und darüber, warum eine erfüllte Beziehung zu anderen mit der Beziehung zu sich selbst beginnt. Sie teilt persönliche Erfahrungen, die Bedeutung von Achtsamkeit und gibt Einblicke in ihre Morgenroutinen, die ihr helfen, mit Stress umzugehen.Im zweiten Teil der Episode gewährt Flora König spannende Einblicke in die Welt der Buchbranche. Sie spricht über Trends im Buchmarkt, welche Titel besonders gut ankommen und worauf es bei der Gestaltung eines erfolgreichen Newsletters ankommt. Mehr über MORAWA und die Welt der Bücher findest du auf unserer Website. Folge uns auf Social Media für Updates, spannende Lesetipps und Neuerscheinungen:InstagramLinkedIn Facebook
    --------  
    42:45
  • #4 Colin Hadler
    Für die vierte Ausgabe von „Lesen ist…“, dem MORAWA Podcast, trifft Daniela Zeller auf Colin Hadler – einen jungen Autor, der mit seinen Thrillern die Leserschaft in Atem hält. Hadler spricht über seinen außergewöhnlichen Werdegang, seine Inspirationen und seine Methode, Figuren und Geschichten zum Leben zu erwecken. Er gewährt einen tiefen Einblick in seinen Schreibprozess, von ersten Ideen bis zur finalen Manuskriptfassung, und reflektiert über den Einfluss von Social Media auf seine Arbeit. Im zweiten Teil der Episode beleuchtet Daniela Zeller gemeinsam mit Peter Kargl die Welt des Buchhandels. Kargl erklärt die Rolle von Verlagsvertreterinnen und Verlagsvertretern, den Weg eines Buches vom Verlag in die Buchhandlung und welche Faktoren entscheiden, ob ein Titel erfolgreich wird. Dabei gibt er spannende Einblicke in eine Branche, die sich stetig verändert, aber stets von der Liebe zu Büchern und Geschichten getragen wird. Mehr über MORAWA und die Welt der Bücher findest du auf unserer Website. Folge uns auf Social Media für Updates, spannende Lesetipps und Neuerscheinungen:InstagramLinkedIn Facebook
    --------  
    37:08
  • #3 Albert Kitzler & Jan Liepold
    In der dritten Folge von „Lesen ist…“, dem MORAWA Podcast, spricht Daniela Zeller mit Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold über ihr Buch „Der Pudel und der Kern – Philosophie für den Alltag“. Sie besprechen, wie antike Weisheiten im modernen Leben angewendet werden können, um Herausforderungen wie Stress, Ängste und innere Unruhe zu bewältigen. Mit Beispielen aus der Praxis sowie mit Übungen und Reflexionen zeigen die Experten, wie es gelingt, mehr Gelassenheit, Authentizität und Lebensfreude zu erreichen.Im zweiten Teil der Episode spricht Daniela Zeller mit Rainer Fritthum, dem Leiter der Buchauslieferung bei Mohr-Morawa. Er gewährt spannende Einblicke in die komplexen Prozesse hinter der Buchlogistik. Dabei erklärt er, wie Vorbestellungen, Erfahrungswerte und Bauchgefühl zusammenwirken, um sicherzustellen, dass Bücher in der richtigen Menge und zur richtigen Zeit im Handel verfügbar sind. Mehr über MORAWA und die Welt der Bücher findest du auf unserer Website. Folge uns auf Social Media für Updates, spannende Lesetipps und Neuerscheinungen:InstagramLinkedIn Facebook
    --------  
    39:00
  • #2 Thomas Brezina
    In der zweiten Folge von „Lesen ist…“, dem MORAWA Podcast, begrüßt Daniela Zeller den Bestsellerautor Thomas Brezina live auf der Bühne der BUCH Wien. Brezina, bekannt für über 600 Bücher und seine vielfältigen Geschichten, erzählt über seinen neuesten historischen Krimi Sissis Gift aus Griechenland. Dabei berichtet er von seiner intensiven Recherche, der Zusammenarbeit mit Gerichtsmediziner*innen und der besonderen Herausforderung, historische Persönlichkeiten lebendig und authentisch darzustellen.Außerdem schildert Brezina die Bedeutung von historischen Details, wie das „Gift aus Griechenland“ und spricht von seiner Faszination für Kaiserin Elisabeths rebellische Seite, die er nach Gesprächen mit Expert*innen neu entdeckt hat. Er erklärt, warum Kaiserin Elisabeths Persönlichkeit ideal für einen Krimi ist und wie sich ihre komplexe Beziehung zu ihrer Schwester und ihrem Ehemann in die Handlung einfügt.Im zweiten Teil der Episode berichtet Anna Laganda, Leiterin der MORAWA-Filiale in der Shopping City Süd, von ihrem Beruf als Buchhändlerin. Sie erzählt von der Freude, passende Bücher für Kund*innen zu finden, und teilt Tipps sowie ihre Begeisterung für aktuelle Literatur. Mehr über MORAWA und die Welt der Bücher findest du auf unserer Website. Folge uns auf Social Media für Updates, spannende Lesetipps und Neuerscheinungen:InstagramLinkedIn Facebook
    --------  
    34:14

Weitere Kunst Podcasts

Über Lesen ist... - Der Morawa-Podcast

"Lesen ist ..." richtet sich an alle Buchliebhaber:innen, die mehr erfahren möchten als nur das, was zwischen zwei Buchdeckeln steht. Erhaltet einen tiefergehender Blick in die Welt der Literatur – von der ersten Idee bis zum Moment, in dem ein Buch im Regal der Buchhandlung steht. In jeder Episode des Morawa Podcasts sprechen Autor:innen und Expert:innen der Branche über die Hintergründe von Buchprojekten und die Mechanismen, die den Buchhandel antreiben. Dabei geht es nicht um klassische Buchbesprechungen, sondern um die Menschen und Geschichten, die hinter den Büchern stehen.
Podcast-Website

Hören Sie Lesen ist... - Der Morawa-Podcast, eat.READ.sleep. Bücher für dich und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/14/2025 - 8:51:58 PM