Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mis...
Die Schriftstellerin Dine Petrik über die Sehnsuchtsorte ihrer Nachkriegs-Kindheit: Essayband „Verstaubte Götter“ ++ Fit mit Leporello: zu Gast sind Markus Binder und Hans-Peter Falkner alias Attwenger. – Sendung vom 9.4.2025
--------
7:00
Tag der Roma ++ Fit mit Leporello
„Was bleibt von uns… Musik der Roma – Vorurteil und Wirklichkeit“: ein Festabend zum Internationalen Tag der Roma im Wiener Porgy & Bess. ++ Fit mit Leporello: zu Gast ist die Autorin, Schauspielerin und Fernsehlegende Chris Lohner. – Sendung vom 8.4.2025
--------
6:59
Epitaph für Werner ++ Fit mit Leporello
Bilderreiche Dokumentation einer innigen Beziehung: der Kunstband „Heidi Harsieber – Werner Kuntschik“ ++ Im Rahmen der Ö1 Sportwoche: Fit mit Leporello. Zu Gast ist die Tänzerin und Choreografin Doris Uhlich.
--------
7:00
Off Theater: Antel am Abgrund
Am fiktiven Drehort eines letzten Filmes von Franz Antel erwartet das Publikum eine vermeintlich heitere Studiotour, die jedoch bald zu den Abgründen der menschlichen Psyche und den teils brutalen Mechanismen des Unterhaltungskinos führt. Im Wiener Off Theater zeigt das bernhard ensemble die immersive Theaterproduktion „006.AM.PSYCHOSEE“. – Sendung vom 4.4.2025
--------
7:00
MAK: Girl Meets Manga
Die Ausstellung „Girl Meets Manga“ im Wiener MAK beleuchtet das Phänomen der beliebten japanischen Comics und spürt auch deren spezieller Rolle bei der weiblichen Identitätsfindung nach. Kuratorin Mio Wakita-Elis ist als Jugendliche im Großraum Tokio der späten 80er- und frühen 90er-Jahre selbst mit den Manga-Comics aufgewachsen. – Sendung vom 3.4.2025
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.