Herzlich willkommen zu „gscheit bauen“, dem Podcast von Genböck Haus. In diesem Podcast enthüllen wir Mythen rund um Fertighäuser und beantworten entscheidende ...
Folge 14: Holzbau und Fertighausbau: Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Missverständnisse
Was ist ein Holzhaus und was ein Fertighaus und worin liegen die Unterschiede? In Episode 14 von „gscheit bauen“ bringt Moderatorin Sara Halbmayr-Zoglauer mit der Genböck-Geschäftsleitung Klarheit in den Baubegriffs-Dschungel. Zudem wird mit Vorurteilen und Mythen aufgeräumt, die oft mit einem Fertighausbau verbunden sind.
Gscheit bauen erscheint immer am ersten Dienstag im Monat.
Genböck Haus im Web: https://www.genboeck.at/
_Gescheit bauen wird produziert von wepodit_
--------
17:12
Folge 13: Der Traumhaus-Talk! Interview mit Familie Moser-Carbune
„Gscheit bauen“ bedeutet unter anderem, sich beim Hausbau für den richtigen Partner zu entscheiden. In der heutigen Podcast-Folge sind Claudia und Florin Moser-Carbune zu Gast. Sie schildern ihre Erfahrungen aus Kundensicht, erzählen, warum sie ihr Haus mit Genböck gebaut haben und verraten, wie es sich in ihrem persönlichen Traumhaus lebt.
gscheit bauen erscheint immer am ersten Dienstag im Monat.
--------
12:56
Folge 12: Alles zum Energieausweis
Der „Energieausweis“ – ein Begriff, der vielen von uns zwar geläufig ist, mit dem wir uns aber meist erst beim Hausbauen genauer auseinandersetzen müssen. Wozu braucht es einen Energieausweis überhaupt, welche Kennzahlen sollten darin enthalten sein und habe ich dadurch irgendwelche Vorteile? Fragen wie diese klärt Moderatorin Sara Halbmayr-Zoglauer in dieser Episode von „gscheit bauen“ mit Genböck-Expertin Christina Kitzberger.
--------
13:46
Folge 11: Musterhaus „Best Ager“
Ein Haus bauen, wenn man schon älter ist – zahlt sich das überhaupt noch aus? Aber sicher! In Folge 11 von „gscheit bauen“ stellt Verkaufsberaterin und Architektin Anita Foune das Konzept des Genböck-Musterhauses „Best Ager“ genauer vor. Im Gespräch mit Moderatorin Sara Halbmayr-Zoglauer erklärt sie, was dieses Musterhaus so speziell macht, welche Vorteile es bietet und warum es auch im Alter durchaus noch Sinn macht, in ein Eigenheim zu investieren.
gscheit bauen erscheint immer am ersten Dienstag im Monat.
Genböck Haus im Web: https://www.genboeck.at/
_gscheit bauen wird produziert von wepodit_
--------
15:08
Folge 10: Argumente für den Holzbau
Warum sollte ich mich als Bauinteressierter für Holz entscheiden? In Episode 10 von „gscheit bauen“ dreht sich alles rund um den Naturbaustoff Nummer 1.
Was sind die Vorteile eines Holzhauses gegenüber „herkömmlicheren“ Baustoffen wie Beton, Stahl und Co.? Und wie langlebig ist so ein Holzhaus überhaupt? Fragen wie diese klärt Moderatorin Sara Halbmayr-Zoglauer mit Genböck-Verkaufsberater Gerhard Helml.
Herzlich willkommen zu „gscheit bauen“, dem Podcast von Genböck Haus. In diesem Podcast enthüllen wir Mythen rund um Fertighäuser und beantworten entscheidende Fragen, die sich angehende Hausbaufamilien stellen sollten. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Holzbauweise, geben spannende Einblicke in die Zukunft des Bauens und teilen Tipps für einen erfolgreichen Hausbau.
Bereit für eine Reise voller Erkenntnisse und inspirierender Einblicke? Dann begleite uns auf dem Weg zum perfekten Zuhause!
Genböck Haus im Web: www.genboeck.at
_gscheit bauen wird produziert von wepodit_