Du wirst nicht glauben, womit man in Wien sein Geld verdienen konnte! Begib dich mit Jascha Novak und Simone Schedl auf eine Entdeckungsreise in längst vergange...
Wir tauchen ein in die Welt der Wiener Märkte und ihrer schillerndsten Figuren: der Fratschlerinnen und Schneckenweiber.Die Fratschlerinnen waren Marktweiber und bekannt für ihre scharfen Zungen und ihre zweifelhafte Ware. Die Schneckenweiber hingegen brachten eine besondere Wiener Delikatesse unter die Leute: die Weinbergschnecke. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die (Markt)Geschichte Wiens – von den ersten Märkten Wiens bis zu Schneckenrezepten und dem Stand der heutigen Stadtlandwirtschaft.Wir sprechen mit Marktinsider Alexander Hengl vom Wiener Marktamt und besuchen den Wiener Schneckenzüchter Andreas Gugumuck in Rothneusiedl.Empfehlungen & Links:📍 Führungen & Verkostungen am Gugumuck-Hof:gugumuck.com💬 Eure Meinung zählt!Schreibt uns eure Gedanken zur Folge oder eure schönsten Markterlebnisse auf Instagram @hiddenviennapodcast.Vielen Dank an Alexander Hengl und Andreas Gugumuck für die Interviews!🤳📱 Folge uns auf Instagram unter @hiddenviennapodcast für mehr Informationen, Bilder und Einblicke in vergangene Arbeitswelten.⭐️ Besonders freuen wir uns, wenn du den Podcast bei Apple Podcasts rezensierst und bewertest. Oder auf Spotify 5 Sterne vergibst. Oder ihn ganz oldschool deinen FreundInnen und deiner Familie empfiehlst.👋 Du möchtest die versteckten Seiten Wiens nicht nur im Podcast, sondern auf Wiens Straßen entdecken? Dann buche eine Tour mit uns.
--------
38:15
Im Hotel Imperial: Die Menschen des Hauses
Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen eines der prachtvollsten Luxushotels Wiens: dem Hotel Imperial.
Diesmal dreht sich alles um die Menschen, die den einzigartigen Glanz dieses Hauses bewahren: der Meisterkonditor, ein Butler, ein Concierge und ein Housekeeper erzählen von ihrem spannenden Alltag, ihren Erfahrungen und den besonderen Geschichten, die sie mit dem Hotel verbinden.
Mit dabei:
🍰 Die Imperial Torte und ihr Meister
Meisterkonditor Christian Csencsits erzählt von seiner Karriere im Haus und der Entstehungsgeschichte der berühmten Imperial Torte. Dabei gewährt er spannende Einblicke in die Herstellung und teilt seine Erlebnisse mit prominenten Gästen – darunter ein Kaiser und ein Dackel.
🌟 Butler Service der Extraklasse
Clemens Matuschek erklärt, was einen Butler im Hotel Imperial ausmacht, und gibt humorvolle Einblicke in außergewöhnliche Gästewünsche.
🎟️ Concierge - der Möglichmacher
Rafael Schuster berichtet von seiner Karriere, außergewöhnlichen Souvenirs und wie er das Unmögliche möglich macht.
🧹Housekeeping - ohne gehts nicht!
Michal Czerepak, Executive Housekeeper, schildert, welche Herausforderungen sein Beruf mit sich bringt, welche besonderen Anforderungen Staatsgäste haben und welche kuriosen Dinge in Hotelzimmern schon gefunden wurden.
🎧 Entdeckt mit uns, warum das Hotel Imperial nicht nur ein Luxushotel, sondern ein lebendiges Stück Wiener Geschichte ist.
Diese Folge wird euch präsentiert vom Hotel Imperial. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit!
---
Folge uns auch auf Instagram unter Hidden Vienna Podcast für Bildmaterial, mehr Infos und Videos direkt aus dem Hotel Imperial 📲
Du möchtest die versteckten Seiten Wiens nicht nur im Podcast, sondern auf Wiens Straßen entdecken? Dann buche eine Tour mit uns 👋
Vergesst nicht, den Podcast zu abonnieren, uns zu bewerten und die Episode mit deinen FreundInnen zu teilen. Bleib dran für weitere spannende Geschichten aus Wien!
--------
25:39
Im Hotel Imperial: Hinter den Kulissen.
In der heutigen Folge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen eines der prachtvollsten Luxushotels Wiens: dem Hotel Imperial.Das traditionsreiche Haus am Ring birgt unzählige Geschichten – von seiner Zeit als Palais des Herzogs von Württemberg bis zu seiner Eröffnung als Hotel zur Wiener Weltausstellung 1873 und der bewegten Zeit danach bis zum heutigen Tage. In spannenden Gesprächen erfahren wir mehr über die Geschichte und die Menschen, die das Hotel zu dem machen, was es heute ist. In dieser Folge sprechen mit dem Generaldirektor Thomas van Opstal, der uns als "Dirigent des Hauses" Einblicke in seine Arbeit gibt und treffen den Hotelarchivar Michael Moser, der seit über 40 Jahren die Geheimnisse des Hotel Imperial hütet - von gekrönten Häuptern bis hin zu Hollywood- Regisseuren. 🎧 Entdeckt mit uns, warum das Hotel Imperial nicht nur ein Luxushotel, sondern ein lebendiges Stück Wiener Geschichte ist.Diese Folge wird euch präsentiert vom Hotel Imperial. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit!---Folge uns auch auf Instagram unter Hidden Vienna Podcast für Bildmaterial, mehr Infos und Videos direkt aus dem Hotel Imperial📲Du möchtest die versteckten Seiten Wiens nicht nur im Podcast, sondern auf Wiens Straßen entdecken? Dann buche eine Tour mit uns 👋
--------
29:25
#24 Die Catcher vom Heumarkt
„Reiß eahm die Brust auf und scheiß eahm ins Herz!” Am Arbeitsplatz unseres heutigen Berufs geht es wild zu. Wir sprechen nämlich über die Catcher vom Heumarkt. Ein echtes Wiener Kuriosum!
Wir gehen auch zurück in der Zeit und entdecken die starken Männer und Frauen vom Prater.
Vielen Dank für die Interviews an Werner Michael Schwarz und Susanne Winkler vom Wien Museum bzw. Prater Museum.
Und ein großer Dank geht auch an Humungus, Rosi, Sick Bubblegum, Joe Bravo und den Liesinger Loisl der Wrestling School Austria!
🤳📱 Folge uns auf Instagram unter @hiddenviennapodcast für mehr Informationen, Bilder und Einblicke in vergangene Arbeitswelten.
⭐️ Besonders freuen wir uns, wenn du den Podcast bei Apple Podcasts rezensierst und bewertest. Oder auf Spotify 5 Sterne vergibst. Oder ihn ganz oldschool deinen FreundInnen und deiner Familie empfiehlst.
👋 Du möchtest die versteckten Seiten Wiens nicht nur im Podcast, sondern auf Wiens Straßen entdecken? Dann buche eine Tour mit uns.
--------
35:02
#23 Die Eisgrübler
Wir springen in dieser Folge in eine Zeit, in der es noch keinen Kühlschrank gab. Oder wie die Wiener:innen sagen: keinen Eiskasten ❄️
Die Wiener Eisgrübler und Eismänner stehen im Mittelpunkt. Für diese Folge haben wir unser erstes Interview bei -27 Grad geführt und konnten tief unter der Hofburg einen längst verlassenen Eiskeller besuchen 🧊🥶
Wir bedanken uns für die Interviews bei dem stellvertretenden Burghauptmann Markus Wimmer und den Herren der Wiener Eisfabrik Andreas Raab und Bernhard Fritsch.
🤳📱 Folge uns auf Instagram unter @hiddenviennapodcast für mehr Informationen, Bilder und Einblicke in vergangene Arbeitswelten.
⭐️ Besonders freuen wir uns, wenn du den Podcast bei Apple Podcasts rezensierst und bewertest. Oder auf Spotify 5 Sterne vergibst. Oder ihn ganz oldschool deinen FreundInnen und deiner Familie empfiehlst.
👋 Du möchtest die versteckten Seiten Wiens nicht nur im Podcast, sondern auf Wiens Straßen entdecken? Dann buche eine Tour mit uns.
Du wirst nicht glauben, womit man in Wien sein Geld verdienen konnte! Begib dich mit Jascha Novak und Simone Schedl auf eine Entdeckungsreise in längst vergangene Arbeitswelten. Erfahre von kuriosen Berufen, die es so nicht mehr (oft) gibt und lege mit uns ein unbekanntes Stück Wiener Stadtgeschichte frei. Wir sprechen mit langgedienten HüterInnen althergebrachten Handwerks, mit jungen UnternehmerInnen, die fast verlorene Traditionen wiederbeleben und entdecken mystische Arbeitsstätten.