Die beiden Profi-Trailrunner Ida-Sophie Hegemann und Kim Schreiber unterhalten sich in diesem Podcast wöchentlich über Rennen, Training, aktuelle und kritische ...
Ida und Kimi sind wie gewohnt in Innsbruck und München, doch nach der Aufnahme geht es für Ida auf die Insel. Sie wird beim Trans Gran Canaria ihren Coach Jon crewen und danach noch ein paar Wochen in der Sonne trainieren. Kimi erfreut sich derweil wieder bester Gesundheit und lässt es dennoch langsam angehen, lieber nichts verschleppen. In der heutigen Folge geht es um viele spannende Fragen, unter anderem denken wir über unser erstes Gefühl im Zielbereich nach und fragen uns, welche Trainingsmethoden aus anderen Sportarten in unserem Trainingsalltag eine Rolle spielen.
--------
59:22
#87 Marmeladenglasmomente
Ski-WM & Night of the Trail - am vergangenen Wochenende war viel los. Ida durfte als Gästin von Innsbruck Tourismus einen besonderen Tag in der Welt des Skifahrens erleben, Kimi hat sich eine ordentliche Erkältung eingefahren. Man darf sich nun fragen, welche der Beiden glücklicher aus dem Wochenende geht. In dieser Folge sprechen wir über unsere drei Marmeladenglasmomente, die wir in unseren Jahren als Läuferinnen sammeln durften und fragen uns, ob es einen bestimmen Moment oder ein Erlebnis beim Trailrunning gab, welches unsere Sichtweise auf das Laufen nachhaltig geprägt und verändert hat.
--------
1:00:57
#86 Double Trouble
Diese Woche gibt es ein kleines ChatGPT Spezial.
Welche Werte oder Lektionen haben wir aus dem Laufen mitgenommen, die wir auch im Alltag nutzen? Oder wie oft haben wir uns schon gedacht: ‘Ich höre auf mit dem Mist? Außerdem gibt es unser wöchentliches Training der Woche und zwei Songs für die Playlist.
--------
53:56
#85 Croissant-Verrückt
Ida steckt in den letzten Zügen ihrer Uni-Abgaben und weiß schon genau, wie sie diese feiern wird: laufend, ohne Termine im Hinterkopf. Der von Kimi vorgeschlagene alkoholfreie Sekt wurde dankend abgelehnt. Kimi selbst ist zurück in München und verzweifelt am Instagram-Algorithmus, wobei dennoch eine allumfassende Zufriedenheit überwiegt. 'Eine zufriedene Kimi ist meine Lieblingskimi' sagt Ida dazu. Generell, wir verlieren uns wieder einmal schön und harmonisch in unserem Gespräch. In dieser Folge fragen wir uns, ob es eine allgemeingültige Pacing-Strategie für Wettkämpfe gibt und wie diese jeweils aussieht.
--------
55:26
#84 Applaus Applaus
Eine Woche in der wir besonders aufgeregt sind, weil wir den Aufnahmeknopf das erste Mal ganz alleine drücken. Wir sprechen über die Vor- und Nachteile des Trainings in der Trainingsgruppe und wieso das "Alleinsein" in unseren Augen ein großer Bestandteil des alltäglichen Trail Runnings ist.
Die beiden Profi-Trailrunner Ida-Sophie Hegemann und Kim Schreiber unterhalten sich in diesem Podcast wöchentlich über Rennen, Training, aktuelle und kritische Themen aus dem (Trail) Running Sport und geben Einblicke in das Leben als Leistungssportlerinnen.
Ehrlich, (selbst-) kritisch und ungefiltert wird hier von Wettkampfoutfit über Preisgelder bis hin zu zyklusbasiertem Training alles thematisiert, was kein Tabu-Thema sein sollte.
Zudem werden sie das ein oder andere Mal den Blick über den Tellerrand des Sports hinaus wagen und euch die Menschen „hinter den Läuferinnen“ vorstellen.
Die beiden gehören zu den erfolgreichsten Trailläuferinnen im deutschsprachigen Raum, messen sich international in der World Series und haben für den Sport ihren Lebensmittelpunkt in die Berge verlegt.
Abseits des Laufens verbindet sie eine enge Freundschaft, in der sie immer wieder feststellen wie unterschiedlich und doch ähnlich sie sich sind.