Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre seitenwaelzer in der App.
Höre seitenwaelzer in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

seitenwaelzer

Podcast seitenwaelzer
seitenwaelzer
Der Podcast des seitenwaelzer-Teams

Verfügbare Folgen

5 von 665
  • Vom Manuskript zum Bestseller: Wie gründet man einen Verlag?
    In dieser Folge schauen wir hinter die Kulissen des Podcasts und unseres Verlags. Darin sprechen Robin und Michi über das Verlagswesen – und über unsere Anfänge. Woher kommt die Ecke Hansaring? Wie funktioniert eigentlich ein Verlag? Welche Schritte sind nötig, damit aus einer Idee ein gedrucktes Buch wird? Und welche Herausforderungen stehen Verlage heute gegenüber? Und warum nennen wir unseren eigenen Verlag "Klappkatapult"?
    --------  
    1:35:41
  • ECKE HANSARING #356 - Sargon und das Reich der Akkader: Der erste Herrscher der Geschichte?
    Diese Folge wurde live aufgenommen – und das Thema hat es in sich: Michi und Moritz sprechen über das Reich der Akkader und dessen legendären Begründer Sargon von Akkad. Wer war dieser Mann, der angeblich in einem Körbchen den Euphrat hinab trieb und später das erste Großreich der Geschichte schuf? Wie funktionierte Herrschaft in einer Zeit, in der Schrift gerade erst entstand? Und was wissen wir wirklich über Sargon – und was ist vielleicht doch nur Legende?
    --------  
    59:29
  • ECKE HANSARING #355 - Sarajevo 1914: Der Schuss, der die Welt veränderte
    Es war ein sonniger Morgen im Juni 1914, als zwei Schüsse in Sarajevo die Weltgeschichte für immer veränderte. In dieser Folge nehmen Michi und Moritz euch mit auf eine Reise in die politischen Spannungen, Intrigen und Zufälle, die zum Attentat auf Erzherzog Franz Ferdinand führten. Wie kam es dazu, dass ein junger Nationalist mit einer Pistole den Funken zündete, der Europa in Brand setzen sollte? Was geschah an jenem schicksalhaften Tag, und warum endete dieser Mord in einem globalen Krieg? Taucht mit uns ein in die Geschichte eines Moments, der alles veränderte.
    --------  
    1:15:12
  • ECKE HANSARING #354 - Camp Century: Das geheime US-Militärprojekt unter dem Eis
    In dieser Folge tauchen Michi und Moritz tief in eines der geheimnisvollsten Militärprojekte des Kalten Krieges ein: Camp Century und das damit verbundene Project Ice Worm. Unter dem grönländischen Eis errichteten die USA in den 1960er Jahren eine geheime Militärbasis mit einem überraschenden Ziel – doch das Vorhaben endete anders als geplant. Was war Camp Century wirklich? Welche Rolle spielte es im Kalten Krieg? Und warum geriet das Projekt schließlich in Vergessenheit? Michi und Moritz sprechen über die spannenden Details dieses unterirdischen Abenteuers. Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    1:09:11
  • ECKE HANSARING #353 - Pulverdampf und Bajonette: Die Gewehre von 1707 bis zum Dreyse-Zündnadelgewehr
    In dieser Folge nehmen Michi und Moritz die Waffen der napoleonischen Ära unter die Lupe. Sie sprechen über die wichtigsten Gewehre der Zeit – das Modell 1707, das Modell 1777 und das revolutionäre Dreyse-Nadelgewehr – und analysieren, wie sie die Kriegsführung der Koalitionskriege beeinflussten. Welche Rolle spielten diese Gewehre auf den Schlachtfeldern Europas? Wie entwickelten sich Technik, Nachladegeschwindigkeit und Präzision weiter? Und welche taktischen Vorteile verschafften sie den Soldaten? Diese und viele weitere Fragen werden in dieser Episode beantwortet. Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    1:17:09

Weitere Belletristik Podcasts

Über seitenwaelzer

Der Podcast des seitenwaelzer-Teams
Podcast-Website

Hören Sie seitenwaelzer, 1001 Nacht und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

seitenwaelzer: Zugehörige Podcasts

  • Podcast In drei Tagen
    In drei Tagen
    Belletristik
  • Podcast Ecke Hansaring - Geschichte
    Ecke Hansaring - Geschichte
    Geschichte
Rechtliches
Social
v7.13.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/31/2025 - 5:16:08 PM