Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenTech and Tales

Tech and Tales

Elisabeth L'Orange
Tech and Tales
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 52
  • #51 Sinnliche Syntax: ChatGPT wird erotische Inhalte generieren - der älteste Use Case der Welt.
    In dieser Episode von Tech und Tales diskutieren Leo Ginsburg, Chefredakteur von “Gründerszene” und Podcast Host von “Business Class” und Elisabeth über die Rolle des Journalismus, die Verantwortung von Medien und die Entwicklungen in der KI, insbesondere im Hinblick auf erotische Inhalte. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen im Journalismus, wichtige Interviews und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Zudem wird die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen wie OpenAI thematisiert und die Auswirkungen von Technologie auf zwischenmenschliche Beziehungen diskutiert. Abschließend geben sie Buchempfehlungen und ziehen Parallelen zwischen Menschlichkeit und Technologie.💌 Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an [email protected] Class PodcastGründerszeneLinkedin:Leo und Elisabeth Further reading: 🔗 Im Netz der nackten Tatsachen - Stuttgarter Nachrichten🔗 Der älteste Use-Case der Welt - Die Zeit 
    --------  
    41:39
  • #50 - KI, Konsens und Kontroversen: Christoph Burseg über Deep Research, Energie und verrückte Learnings.
    In der 50. Jubiläumsfolge von Tech & Tales sprechen Elisabeth und Christoph Burseg über die Rolle von Künstlicher Intelligenz in Forschung, Energie und Gesellschaft. Sie diskutieren, wie KI neue Antibiotika entdeckt, antike Texte entschlüsselt und versteckte Strukturen in Daten sichtbar macht - von medizinischen Durchbrüchen bis zu archäologischen Funden. Christoph zeigt, wie KI Forschung beschleunigt, erklärt überraschende Statistiken zu Atomenergie und beleuchtet, warum Fortschritt oft an wissenschaftlichen Publikationen Hürden scheitert.Außerdem geht es um Deep Research, die Suche nach objektivem Wissen und die Frage, was Daten über Intelligenz, Wahrnehmung und gesellschaftliche Narrative verraten.💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an [email protected]:Christoph und Elisabeth Further reading: 🔗 The Public Health Case for Nuclear Power - Doctorsfornuclearenergy🔗 AI in power systems: a systematic review of key matters of concern - Springer Open 🔗 What Happens When Cardiologists are Away - Pub Med Central🔗 KI-gestützte Entzifferung der Herculaneum-Papyri - Cornell University
    --------  
    51:35
  • #49 KI und Gesundheitswesen: Sascha Lobo und Elisabeth L’Orange diskutieren die Zukunft der Medizin.
    In dieser Episode von "Tech und Tales" diskutieren Elisabeth und Sascha Lobo die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen. Sie beleuchten persönliche Erfahrungen, Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem und die Effizienzsteigerung durch KI. Zudem wird die Medikamentenentwicklung, die Bedeutung von Bildgebung und Chatbots sowie die Herausforderungen des Datenschutzes bei Wearables thematisiert. Abschließend wird über ethische Überlegungen und die Zukunft von KI als Gesundheitsberater gesprochen.00:00 Einführung in KI und Gesundheit03:54 Persönliche Erfahrungen mit dem Gesundheitssystem08:16 Die Rolle der KI im Gesundheitswesen12:33 Zukunftsvisionen: 3D-Druck und Organspende14:25 Politische Perspektiven und Fortschritt im Gesundheitswesen16:22 Qualität und Effizienz im Gesundheitssystem20:49 Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen27:24 Individualisierung von Medikamenten und Off-Label-Use36:34 Repurposing von Medikamenten und KI-Forschung38:41 Wearables und Datenschutz im Gesundheitswesen41:02 Die Rolle von KI in der Gesundheitsdiagnostik46:33 Prädiktive Fähigkeiten und das Recht auf Nichtwissen51:53 Ethische Entscheidungen und KI im Gesundheitswesen💌 Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an [email protected]:​​Sascha und Elisabeth Further reading: 🔗 Adoption of AI in Healthcare - Survey 🔗 The $17.1 Billion Dollar Problem - PSNet🔗 The Countries with the most and least efficient health care systems - Bloomberg 🔗 Researchers harness ai to repurpose existing treatment for rare diseases - HMS
    --------  
    53:32
  • #48 Die zukünftige Macht der Sozialen Medien - Gavin Karlmeier und Elisabeth L’Orange diskutieren wie KI als Brandbeschleuniger für das Wachstum der Plattformen wirkt.
    Podcasts und Social Media boomen, doch was passiert, wenn KI unsere Feeds dominiert? Gavin und Elisabeth sprechen über aktuelle Zahlen, Zukunftstrends und wie sich Sichtbarkeit, Reichweite und Content-Strategien im KI-Zeitalter der sozialen Medien verändern.Podcasts und Social Media erleben weltweit ein enormes Wachstum: Schon 2025 hören 584 Millionen Menschen regelmäßig Podcasts, bis 2027 steigt die Zahl auf 651 Millionen. In den USA greifen über 55 % der Bevölkerung ab 12 Jahren monatlich zu Podcasts. Noch rasanter wächst Social Media: 5,42 Milliarden Menschen nutzen 2025 soziale Netzwerke, und die Werbeausgaben für Social Media Ads werden zwischen 2025 und 2029 um mehr als 10 % steigen.Doch die digitale Welt verändert sich rasant und künstliche Intelligenz produziert immer mehr Content und stellt die Frage: Wer kontrolliert in Zukunft Sichtbarkeit, Reichweite und Einfluss im Netz?In dieser Episode sprechen Gavin und Elisabeth über:die Zukunft der sozialen Medien im KI-ZeitalterChancen und Risiken für Content Creator, Marken und Unternehmendie Rolle von Podcasts als authentisches Medium in einer KI-getriebenen WeltHör rein und erfahre, wie sich Social Media Marketing, Content-Strategien und digitale Kommunikation bis 2030 verändern könnten.💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an [email protected]:​​Gavin und Elisabeth X:Gavin und ElisabethFurther reading: 🔗 Gavin Newsome’s - X 🔗 Echtheit, Community, KI & Social Commerce dominieren - Social Insider🔗 The Impact of Social Media Algorithms on Content Visibility wie Algorithmen Reichweite steuern - In AI we trust🔗 Wie Social-Media-Algorithmen die Sichtbarkeit von Inhalten steuern - MultiPost🔗 Musk lässt Twitter-Algorithmus umschreiben, um seine Tweets nach Super-Bowl-Debakel zu pushen - The Guardian🔗 Musk ließ X-Algorithmus zugunsten republikanischer Inhalte bei Trump-Unterstützung umstellen - The Verge
    --------  
    54:05
  • #47 Stirbt das Internet? Wird GEO SEO ersetzen? Digitalexperte, CPO von Peec.ai Malte Landwehr und Elisabeth L’Orange diskutieren die Zukunft der digitalen Welt.
    In dieser Episode diskutieren Elisabeth und Malte die Dead Internet Theory und deren Auswirkungen auf das Internet, Werbung und die Sichtbarkeit von Marken. Sie beleuchten die Rolle von Bots im Web-Traffic, die Herausforderungen für Medienhäuser und die Notwendigkeit einer neuen Content-Strategie im Zeitalter von KI und LLMs. Zudem wird die Bedeutung von SEO und GEO in der digitalen Landschaft thematisiert und wie Unternehmen sich anpassen müssen, um sichtbar zu bleiben.💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an [email protected]:​​Malte und Elisabeth X:Malte und ElisabethHomepage: www.peec.aiFurther reading: 🔗 Geo Generative Engine Optimization, Aggrawal, Murahari et al, arXiv 🔗 What to know about the “Dead Internet Theory and why its spreading”, Time🔗 How to win in GEO - Search Engine Journal 🔗 Proven AI Visibility - Youtube
    --------  
    40:48

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Tech and Tales

Tech & Tales – der Podcast von KI-Expertin Elisabeth L'Orange. Wir erzählen die Geschichten hinter den Technologien. Wir präsentieren Innovationen lange bevor der Hype seinen Peak erreicht und wir erklären Entdeckungen aus Wissenschaft und Forschung – aktuelle News und Analysen. Von Künstlicher Intelligenz über Robotic, MedTech, ClimateTech bis hin zu den verrücktesten Idee der Wissenschaft. Wir geben Einordnungen, kennen den neusten Gossip aus dem Silicon Valley, sind kritisch und optimistisch.
Podcast-Website

Höre Tech and Tales, ZIB2-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/26/2025 - 10:42:03 AM