Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportüberlaufen Podcast

überlaufen Podcast

Raphael Pallitsch und Tobias Rattinger
überlaufen Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 12
  • Special III: Aaron Grün über Marathon und Musik
    Treffen sich zwei Überläufer.Während Raphi in den letzten Tagen seiner kurzen, aber wohlverdienten Saisonpause noch auf der Chinesischen Mauer wandert, sorgt Tobi für die nächste Spezialepisode. Sein Gast: Der in den USA lebende, 26-jährige, erste österreichische Sub-2:10-Stunden Marathonläufer, Aaron Grün.Im Gespräch verrät der begnadete Cellist, warum er sich - trotz seiner bewegenden Familiengeschichte - für die österreichische Staatsbürgerschaft entschieden hat. Aaron gibt spannende Einblicke in sein Training, seine akademischen Pläne und weitere Ziele als Läufer.Wie klingt ein Marathon in den Ohren eines studierten Musikers? Wie sieht die optimale Verpflegung während des Rennens (nicht) aus?Auch die berüchtigten „A oder B“-Fragen machen vor dem Marathon-Ass nicht halt und stellen ihn vor brisante Entscheidungen.Reinhören lohnt sich!Aarons Social-Media Kanäle:Instagram: @maaronthonerStrava: Aaron Gruen
    --------  
    1:10:53
  • Bizeps, Man Bun und Vogerltanz: Wer lacht, läuft schneller!
    Tobi ist wieder im Fullswing des Trainingsalltags angekommen und hat sogar schon seinen ersten Wettkampf absolviert. Raphi ist in der unmittelbaren Vorbereitung auf die Hallen-Europameisterschaft. Er spricht über sein aktuelles Training und seine Ziele für Apeldoorn.Im zweiten Teil geht es sehr lustig zu: Mit welchen drei Lebensmitteln kann man sich vier Jahre lang ernähren, welche Frisur ist „überlaufen“-tauglich und ist es möglich, einen Wettkampf mit Medaillen um den Hals zu bestreiten?Im Thema des Tages diskutieren Tobi und Raphi über die Unterscheidung zwischen Hobby- und Leistungssport, Amateur- und Profisport und welche Kriterien formuliert werden können. Wozu? Hört rein und findet es raus...Schönes Hörvergnügen!
    --------  
    1:09:15
  • Special II: Die Hallen-Staats mit Titel, Taktik und Tempojagd
    Ein Meisterschaftswochenende in ungewohnten Rollen: Tobi wird kurzerhand zum TV-Experten im Livestream und kommentiert den Titelgewinn von Raphi über die 3000 m. Nach Halbzeit übernimmt dieser die Führung und läuft souverän in 7:48min als Erster ins Ziel. Tags darauf gewinnt er zudem die 1500 Meter in einem taktischen Rennen.Die beiden blicken im 2. und 3. Teil dieses Specials auf die österreichischen Leistungsträger und EM-Teilnehmer für Apeldoorn und analysieren die Hallenstaatsmeisterschaften auch aus anderen Blickwinkeln – so sprechen sie z.B. über einen dramatischen Stabhochsprung-Unfall, der den Zeitplan durcheinanderwirbelte.Schönes Hörerlebnis!Hier noch die Links zu den Livestreams:Tag 1 (3000m ab 4h03):https://streamster.tv/events/la-hallen-oestm-2025-1/Tag 2 (1500m ab 5h39):https://streamster.tv/events/la-hallen-oestm-2025-2/
    --------  
    33:28
  • Österreichischer Rekord und Barfußschuhe: Von Grenzen und Extremen
    Raphael lief in Metz ein Rennen, das ihm körperlich und mental alles abverlangte. Es war ein Kampf an den Grenzen des Möglichen, so anstrengend, dass er die Runden falsch zählte. Im Ziel ist er aber überglücklich: Rekord und Em-Limit. Er gibt Einblicke in die mentale und physische Belastung eines solchen Laufs und was in diesen Momenten in seinem Kopf vorgeht.Währenddessen kämpft Tobi mit einer ganz anderen Herausforderung: dem Gefühl, das Laufen nach seiner Krankheit verlernt zu haben. Selbst einfache Dauerläufe fühlen sich schwer an, aber es geht langsam wieder aufwärts – Muskelkater inklusive.Doch es gibt noch mehr zu besprechen:- Weltrekord-Regen in der Halle- A oder B: Barfußlaufen oder Schlafmangel – welche Extreme sind (noch) möglich?- Wettkampftag-Insights: Was essen Tobi und Raphi vor einem Rennen? Gibt es spezielle Routinen? Trainieren sie noch? Und wie gehen sie mit Nervosität und Anspannung um?Reinhören, reinfühlen, reinschlüpfen!
    --------  
    1:05:54
  • Meilen-Weltrekord, Influenza und der Traktorstart
    Wie nah Freud und Leid zusammenliegen, zeigt diese Episode. Während Tobi zunächst mit einer neuen Bestzeit im Solo-Lauf über 1500m glänzt, dann auch noch die 3000m bei den Oberösterreichischen Meisterschaften gewinnt, folgt der bittere Absturz nach dem Renn-Wochenende - Influenza fesselt ihn ans Bett. Ein Siechtum beginnt.Umgekehrt bei Raphi: Er kommt aus dem Trainingslager mit einer Adduktorenentzündung zurück, muss das Training zunächst drosseln, wird spontan fit und reüssiert sogleich in Ostrava beim Meilen-Rennen: Bestzeit in 3:55min; damit zwar nicht der angekündigte österreichische Rekord, dafür umso überraschender ein Weltrekord - in der Klasse M35.Dazu gibt es eine extra spaßige Runde mit viel Gelächter bei den kleinen A oder B's und jede Menge lautes Denken zu hypothetischen Rennszenarien.Wir fragen auch euch: Kaffee oder Süßes?Thema des Tages? Gestrichen!Reinhören lohnt sich!
    --------  
    55:21

Weitere Sport Podcasts

Über überlaufen Podcast

Im überlaufen-Podcast sprechen der angehende Mediziner, 3000m-Hindernisläufer, Staatsmeister und EM-Teilnehmer Tobias Rattinger und der 1500m-Rekordler, Olympiateilnehmer, Sportwissenschaftler und Theologe Raphael Pallitsch über Themen des Laufsports. Sie geben Einblicke ins Training, Facetten der Erholung und Ernährung im Profisport, witzeln über ihre Gewohnheiten und besprechen Wettkämpfe und die Welt des Laufsports im Allgemeinen. INSTAGRAM: @raphael_pallitsch @tobi.rattinger EMAIL: [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie überlaufen Podcast, Stammplatz – Fußball News täglich und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/14/2025 - 7:10:39 PM