Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstWir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Höre Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region in der App.
Höre Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region

Podcast Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Iris & Isabella
Seit 1. Mai 2024 veröffentlichen wir hier jede Woche ein neues Interview mit einer Persönlichkeit aus der Region und lassen sie darüber plaudern, wie man Neulen...

Verfügbare Folgen

5 von 51
  • Folge 49 - Kirsa Gabler und die auditive Verschönerung Neulengbachs
    Kirsa Gabler - ehemals Wilps - ist Schauspielerin, Sängerin, Sprecherin und Zeremonienmeisterin und sieht es als ihre Aufgabe Dinge schöner zu machen. So ist auch ihr win-win-Deal sehr praktisch verschönernd: regionale Unternehmen dürfen sich bei Kirsa melden um ihre Telefonwarteschleifen neu professionell aufzeichnen zu lassen.Wer an Kirsas weiteren Angeboten interessiert ist, findet alle Informationen auf ihrer Webseite: https://kirsa.at/Als nächste Interviews empfiehlt Kirsa Physiotherapeutin Christina Wagner,  Instrumentenbauer Sebastian Gabler und das Ehepaar Zeitlhofer, das das Café Löwenzahn in Maria Anzbach betreibt.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay. Foto Barbara Bruckbauer, Herzenswärme Fotografie
    --------  
    22:59
  • Folge 48 - Tyark Thumann tanzt und textet in Neulengbach
    Seit über 20 Jahren lebt Tyark Thumann in Neulengbach und wirkt als Fundraiser. Was er an der Region und dem Zusammenleben besonders mag und wie er sich mit seinem Marketing-Know-How ehrenamtlich einbringt, um "sozialen Klimaschutz" zu betreiben, erfahren wir in dieser Folge.Als weiteres Interview empfiehlt Tyark Gregor Titze von studio nero und er macht außerdem neugierig mit den Betreiber:innen des Stadtpalais am alten Markt und des Tanzzentrums zu plaudern. Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay. Foto Sandra Hruby
    --------  
    13:25
  • Folge 47 - Regionalentwicklerin Christina Gassner ist der Puffer zur Förderbürokratie
    In dieser Woche gibt es ein Gespräch mit Christina Gassner, der LEADER Managerin der Region Elsbeere-Wienerwald. Sie erzählt von aktuellen Schwerpunkten und Projekten und wie sie hilft, Projekte für die Region zu unterstützen - und wie man sich selbst einbringen kann. Aktuell werden beispielsweise wanderfreudige Unterstützer:innen als Wegwarte gesucht: https://www.elsbeere-wienerwald.at/Wegewarte_fuer_Wanderwege_gesucht_2Als nächste Interviewpartner:innen  nennt Christina Katharina Ehart, Matthias Zawichowski und Hedwig Panek.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay. Foto Nicole Silhengst 
    --------  
    25:52
  • Folge 46 - "Die bezahlten Enkerl Neulengbachs": Christoph Nussbaumer und Philipp Mundsperger vom SmartUp-Shop
    Christoph Nussbaumer hat 2013 den SmartUp Shop in Neulengbach gegründet und kurzerhand seinen früheren Kollegen Philipp Mundsperger eingestellt. Wie sehr sich ihre Arbeit und die Technik in diesen 12 Jahren weiterentwickelt hat und welche Tipps sie für andere Gründer:innen am Markt haben, erzählen die beiden in einem kurzweiligen Gespräch. Weil sie rund um's Handy, Internet und Fernsehen alles für die Kund:innen erledigen, nennen sie sich die "bezahlten Enkerl" Neulengbachs. Ihr win-win Deal ist es, nicht nur Services wie die Datenmigration vom alten auf's neue Handy zu übernehmen, sondern dabei auch den Markt zu beleben, weil die Menschen in den rund 1,5 Stunden anstatt zu warten gleich shoppen oder ins Kaffeehaus gehen können. Außerdem kann man auch in die Hausbank nebenan gehen um sich das Banking-App neu zu aktivieren. Als Folgeinterview empfehlen die beiden mit Walter Donner vom Café Millenium zu sprechen. Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay. Foto Isabella Wagner 
    --------  
    28:12
  • Folge 45 - "Das wichtigste bleibt die Menschlichkeit": Uschi Berthold tut dafür einiges.
    Uschi Berthold habe ich kennengelernt, weil sie für "SOS-Balkanroute" eine Sammelaktion in Neulengbach organisiert hat. Immer am Jahresanfang werden Kleider und Schlafsäcke gesammelt, um Menschen auf der Flucht zu helfen, die unter unwirtlichen Bedingungen am Rande Europas den Winter verbringen müssen. Ich habe so eine gute aber nicht mehr benötigte warme Fleecejacke weitergeben können. Wenn das kein win-win Deal ist!Uschi tut aber noch einiges mehr um das Zusammenleben in Neulengbach schöner zu machen. So setzt sie sich für ein gutes Ankommen geflüchteter Menschen in unserer Gesellschaft ein. Außerdem hat sie die "Omas gegen Rechts" Niederösterreich gegründet. Als nächste Interviews empfiehlt sie Rosa Michor, Beate Raabe vom Frauennetzwerk Neulengbach und sie hat versprochen, mich mit Geflüchteten zu vernetzen, die in Neulengbach leben.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay. Foto Isabella Wagner
    --------  
    16:54

Weitere Kunst Podcasts

Über Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region

Seit 1. Mai 2024 veröffentlichen wir hier jede Woche ein neues Interview mit einer Persönlichkeit aus der Region und lassen sie darüber plaudern, wie man Neulengbach noch schöner machen kann. 
Podcast-Website

Hören Sie Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region, Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.13.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/30/2025 - 7:34:13 AM