brutkasten ist Österreichs Plattform für Startups, die digitiale Wirtschaft und Innovation. In diesem Podcast bereiten wir unsere beliebten Livestreams zum Nach...
Dürfen Führungskräfte nett sein? – Alexander Zauner im Talk
“Es ist nicht nett, Menschen im Glauben zu lassen, dass alles passt, wenn wir wissen, es passt nicht. Eigentlich ist es viel netter und hilfreicher zu sagen: ‘Schau, das ist noch nicht gut, lass uns das gemeinsam verbessern.”, so Alexander Zauner im brutkasten-Talk. Zauner ist Teil der Geschäftsleitung der Business Gladiators GmbH rund um Philipp Maderthaner und Senior Advisor im Campaigning Bureau in Wien, wo er führende Marken und Organisationen in Fragen strategischer und digitaler Kommunikation berät. Seit Anfang 2020 ist er außerdem Professor für Digitales Marketing & Social Media an der Johannes Kepler Universität Linz.Zudem erläutert Zauner im Talk, warum es nicht nur um schöne PowerPoint-Folien, sondern vor allem um die aktive Einbindung des gesamten Teams geht – von klaren Zielen und echtem Verantwortungsbewusstsein bis hin zu einer Kultur, die konsequent auf Leistung und Wertschätzung setzt.
--------
33:18
Neue McKinsey-Studie: Diese zwei Probleme hat Österreichs Startup-Ökosystem
Wie kann das österreichische Startup-Ökosystem gestärkt werden, um sein volles Potenzial auszuschöpfen? Im brutkasten-Talk erklärt Martin Wrulich, Senior Partner und Managing Director im Wiener Büro von McKinsey, die wichtigsten Erkenntnisse einer neuen Studie. Er nennt dabei zwei zentrale Probleme: In Österreich werden einerseits zu wenige Startups gegründet und andererseits gibt es eine Finanzierungslücke bei späten Finanzierungsrunden (Series D). Außerdem zeigt Wrulich auf, wo es bei rechtlichen Rahmenbedingungen und Investitionsanreizen noch hakt und welche konkreten Maßnahmen Abhilfe schaffen könnten. Der McKinsey-Partner thematisiert außerdem die Rolle eines möglichen Dachfonds, der neue Impulse für Wachstum und Finanzierung bringen soll und damit Österreichs internationale Wettbewerbsfähigkeit steigern könnte.
--------
23:24
Trump, Zölle, Ukraine - Commerzbank-Chefökonom im Talk
Von Trump bis Putin, von der neuen deutschen Regierung bis zur Geldpolitik der US-Notenbank - die Weltwirtschaft scheint aktuell sehr schwierig zu prognostizieren. Im brutkasten-Talk diskutieren Jörg Krämer (Chefökonom der Commerzbank) und Gerald Resch (Generalsekretär des Bankenverbands) über die weltweite Wirtschaftslage in Zeiten von US-Zollpolitik, neuer deutscher Regierung und Ukraine-Krieg. Sie sprechen über die wachsenden Inflationsrisiken, da schuldenfinanzierte Investitionspakete und höhere Verteidigungsausgaben auf einen bestehenden Fachkräftemangel treffen. Krämer erwartet, dass die EZB ihre Zinsen trotz struktureller Inflationstreiber noch einmal senken könnte, während Resch auf Bürokratieabbau und Ausgabenkürzungen drängt, aber eine neue Bankenabgabe in Österreich kritisch sieht. Sie beleuchten außerdem die Konjunkturaussichten für Deutschland und Österreich vor dem Hintergrund steigender Verteidigungskosten und möglicher Friedenspläne in der Ukraine.
--------
22:40
Blockpit bekommt Millioneninvest von Elevator Ventures - Wimmer und Schausberger im Talk
Warum investiert Elevator Ventures mehrere Millionen Euro in das Linzer Krypto-Start-up Blockpit? Um diese Frage geht es im brutkasten-Talk mit Florian Wimmer, CEO und Co-Founder von Blockpit, und Maximilian Schausberger, Managing Director bei Elevator Ventures. Wimmer spricht über die steigende Nachfrage nach Steuersoftware und Herkunftsnachweisen im Krypto-Bereich sowie die besondere Rolle der europäischen Regulierung. Schausberger erklärt, warum Banken und VC-Fonds gerade jetzt auf solche Lösungen setzen und wie Kooperationen zwischen traditionellen Finanzinstituten und Krypto-Playern funktionieren. Außerdem geht es um die Expansion in weitere Märkte und den möglichen Einfluss politischer Entwicklungen auf den internationalen Kryptosektor.
--------
19:58
Sollen Unternehmen Bitcoin kaufen?
Warum sollten Unternehmen Bitcoin in ihre Bilanz aufnehmen? Um diese Frage geht es im brutkasten-Talk mit Raimund Ortner, Business Development Manager beim Grazer Bitcoin-Broker Coinfinity. Er spricht über die zunehmende Bitcoin-Adoption unter österreichischen KMUs. Ortner erklärt außerdem, welche Branchen besonders affin sind und welche regulatorischen sowie steuerlichen Aspekte beachtet werden müssen. Außerdem geht es im Talk um die Rolle von Bitcoin in wirtschaftlich turbulenten Zeiten und die geplante strategische Bitcoin-Reserve der USA.
brutkasten ist Österreichs Plattform für Startups, die digitiale Wirtschaft und Innovation. In diesem Podcast bereiten wir unsere beliebten Livestreams zum Nachhören auf.
Hören Sie brutcast - der brutkasten podcast, Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App